Darf man die "Die Fahne hoch" ohne Text instrumental spielen oder lalala-singen, da die Melodie ja viel älter ist als der Nationalsozialismus?

2 Antworten

https://de.wikipedia.org/wiki/Horst-Wessel-Lied

Nein, und eure Argumente, dass euch ja nur die Melodie gefällt und ihr gar nicht den Kontext dieses Liedes beachtet ist scheinheiliges Gesabbel. Es gibt tausend andere schöne Melodien, warum wollt ihr unbedingt dieses Lied hören? Warum wohl?! Weil ihr AfD wählt und rechts seid!


BlueKillerHD  04.12.2020, 15:15

AfD wählen ist nicht verboten und wer es machen will, macht es auch. Und rechts darf man auch sein, solange es nicht rechtsradikal ist. Und zweitens hat es eine schöne Melodie also ist deine ganze Antwort hier scheinheiliges Gesabbel. Es gibt tausend andere Melodien aber nicht jeder hat den selben Musikgeschmack. Schon mal dein Gehirn eingesetzt? Ich glaube nicht.

0

Nein, nicht ohne weiteres. Das dürfte aber nicht eindeutig klar sein. Jedoch ist die Melodie eigentlich nicht außerhalb der Verwendung als Horst-Wessel-Lied bekannt und damit Teil eines Symbols des Nationalsozialismus. Die älteren Versionen... bzw. ähnliche Melodien... oder auch der "Kälbermarsch" würden idr. am Kontext erkannt werden können. Ohne einen Kontext, wo es ersichtlich ist dass die Melodie etwas anderes meinen kann ist es in erster Linie das verbotene Lied.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – in der Schule haben wir Lieder gesungen (z.B. über Ponys)