Darf man auf Schweizerdeutsch beten?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn ich Gott etwas zu sagen habe dann in unserer Mundart, Hochdeutsch erzeugt mir auch Unwohlsein.

Schweizerdeutsch ist doch eine Sprache, die sich lustig anhört! Vielleicht gefällt sie Gott ja besonders! :)


joerosac  24.12.2020, 23:44

Vielen Dank für den Stern! 💥

0

Gott akzeptiert ALLE Sprachen:

“..., dass Gott nicht parteiisch ist, sondern dass er in jedem Volk den Menschen annimmt, der Ehrfurcht vor ihm hat und tut, was richtig ist.“ (Apg. 10:34, 35)

„Es spielt keine Rolle, ob jemand Jude oder Grieche ist, Sklave oder freier Mensch, männlich oder weiblich, denn wenn ihr mit Christus Jesus verbunden seid, seid ihr alle eins.“ (Gal. 3:28)

Dein Ernst?

Woher soll das jemand hier wissen?

Ja klar, die reinem sich alle was zusammen, aber Klarheit erlangst Du nur, wenn Du es ausprobierst.

Der test geht total leicht, bete z.B. um ein neues Fahrrad.

Probiere beide Sprachen aus.

Wenn ein Fahrrad direkt vor Dir erscheint, klappt das, alle anderen kannst Du streichen.

Ich bete immer schweizerdeutsch. Bin noch nie auf die Idee gekommen mir darüber Gedanken zu machen. Bei uns gibt es sogar Mundartgottesdienste. Gott versteht jede Sprache.

Natührlich darf man dass, wenn Schweitzerdeutsch deine Sprache ist, wiso solltest du dann nicht in dieser Sprache Beten. Kinder, die nur mit Schweitzerdeutsch aufwachsen beten schließlich auch so.