darf ich einen Pitbull in Bayern besitzen?

4 Antworten

Hallo,

Ich wohne auch in Bayern und ich kenne genau drei Leute, die einen Pitbull halten. Die spiegeln Lustigerweise auch die drei Varianten, die zur Verfügung stehen.

Person 1: hält pitbull, der als OEB angemeldet ist, schiebt berechtigterweise jedes Mal Panik wenn Polizei kommt, da die illegale Haltung bis zu 10.000 Euro ausmacht => dringend davon abzuraten

Person 2: pitbull war auf einmal da, die Person wollte die Haltung auch auf legalen weg durchsetzen und stand über ein Jahr mit der Gemeinde in Kontakt, über wesenstest, unzählige Kosten und zum Schluss den halben Gemeinderat im Wohnzimmer, damit die auch noch sehen, dass von dem Tier keine Gefahr ausgeht => extrem aufwändig

Person 3: adoptierte pitbull aus tierheim, samt wesenstest, aber die Gemeinde hat es geschluckt ... somit vielleicht der einzig sinnvolle Weg an so einen Hund zu kommen.

Kannst du einen Pitbull denn überhaupt gerecht auslasten? Das sind mittelgroße, sehr schlanke/schmale und fast schon zierliche Hunde welche sehr athletisch sind. Sehen teils fast schon Windhund artig aus. Die müssen arbeiten. Heißt mehrere Stunden Gassi + agility oder anderer Hundesport, evtl curving/Mantrailing ect. Bist du dir dieser Arbeit bewusst?

Und nein der Pitbull ist in Bayern nicht erlaubt. Aus tierheimen nur mit Auflage.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe 2 "Problem" Hunde aus dem Tierschutz

Google wieder kaputt.?

https://www.agila.de/service/allgemeine-informationen/hundeverordnung/bayern

Nein darfst Du nicht.

Kennst Du Dich mit dieser Rasse überhaupt aus.? Ein Pitbull ist richtig erzogen der ideale Familienhunde. Falsch erzogen ob seiner Dir wohl nicht vorstellbaren Beißkraft eine Gefahr für Dich und Andere.

Ich habe Jahrzehnte Pitbull gehalten, lange bevor der phöse "Kampfhund" erfunden wurde. Alle meine Pitbull waren vom Welpenalter an in der Welpengruppe der Hundeschule, waren gut sozialisiert mit anderen Hunden, unseren Katzen und Menschen. Alle meine Hunde haben zumindest die Begleithundprüfung abgelegt.

Das ist das Mindeste was man als Halter eines Pitbullterriers tun sollte.


Frank6188  12.04.2023, 09:17

Wer schon so fragt wie der FS, sollte so einen Hund auch nicht besitzen dürfen, da er sich anscheinend nicht mit der Materie beschäftigt hat. Außer dass er einen solchen Hund möchte, warum auch immer. Entweder um eigene Schwäche zu kompensieren, weil er es schick findet oder es eine Momentaufnahme seiner Wünsche ist. Da hat der Gesetzgeber zum Glück einen Riegel vor geschoben.

4
14Loki18  12.04.2023, 09:30
@Frank6188

👍👍👍

Als ich mir vor Jahrzehnten überlegte mir einen Pitbull ins Haus zu holen habe ich mich zuerst über die Rasse informiert. Dann wurde ich Mitglied einer Hundeschule. Ohne Hund....

Ich wollte lernen wie man mit einem Hund umgeht, wie man einen Hund beherrschen und führen kann. Mit Körperkraft beherrscht Du keinen starken Hund. Sondern mit Verstand und Wissen. Dann kam unser erster Pitbullwelpe ins Haus und schon am dritten Tag waren wir in der Welpengruppe der Hundeschule.

Mit keinem meiner Hunde kam es je zu einem "Vorfall".

"Beisst der.? Der ist gefährlich !!!! "

Ach weißt Du bevor sich mein braver Hund überlegt hat ob er sowas wie Dich beißen will oder nicht habe ich Dir den Kopf abgedreht und mein Hund guckt zu. Schönen Tag noch.!

Komm, Hund.....

1
Frank6188  12.04.2023, 11:00
@14Loki18

Im meinem Umfeld gibt es auch viele vernünftige Leute, die sogenannte Kampfhunde zu Familienhunden erzogen haben. Wenn man Glück hat, lassen sie sich streicheln oder spielen mit einem. Im ungünstigen Fall wird man ignoriert. Passiert ist nie was. Wenn ich bei meiner Arbeit in sozialen Brennpunkten allerdings junge Kerle mit solchen Tieren sehe, halte ich lieber Abstand.

2
Silanor  12.04.2023, 09:26

Einen richtigen APBT bekommt man in Deutschland zum Glück so oder so kaum...das was hier rum läuft sind alles seltsame Mischungen. Hat mit dem originalen sportlichen Leichtgewicht nichts mehr zu tun. Die würden bei falscher Haltung auch total kaputt gehen...

Das was der User hier will ist vermutlich nur ein Statussymbol.

4
14Loki18  12.04.2023, 09:42
@Silanor

Meine kamen von einer Hamburger Züchterin welche Elterntiere aus den USA importierte. Eben um solche Einkreuzungen zu vermeiden.

Wie Du richtig sagst ECHTE Pitbull Terrier sind SEHR agile Leichtgewichte und keine Elephanten. Ausnahme der Hulk. =

https://youtu.be/BCqJCOWUc-Q

1
Silanor  12.04.2023, 09:48
@14Loki18

Jup, mittlerweile werden Hunde welche teils weit mehr als 30kg haben als Pitbulls bezeichnet...sind alles Mischungen.

Der Hulk ist auch eigentlich ein XXL American Bully. Mit Pitbull hat das nix mehr zu tun. Finde das schrecklich dass allem was nur ein bisschen dem Aussehen des originalen APBT nahe kommt der Name Pitbull aufgedrückt wird.

https://images.app.goo.gl/kfNnMG9VNcZ8DPDb7

So sollten die Hunde aussehen. Drahtig und agil. Wird auch hier nochmal gut erklärt was den Unterschied angeht.

https://vitomalia.com/en/blogs/news/was-ist-ein-echter-pitbull-unterscheidungen-zwischen-unterschiedlichen-rassen

Ich würde mich immer an den APBT Standard vom ADBA halten. UKC ist mir wieder viel zu massig und fett.

1

Sowas erfragt man bei seiner zuständigen Behörde/Stadtverwaltung/Gemeinde, was auch immer.... aber nicht im Forum. Soviel Aufwand sollte dir der Hund jawohl mal mindestens wert sein....das ist nämlich mit so einem Hund nur die Spitze des Eisbergs.