Darf ich bei einem Brief die Annahme verweigern?

3 Antworten

Muss ich ein Einschreiben annehmen?

Ein Übergabeeinschreiben muss nicht angenommen werden.

Wenn der Absender allerdings belegen kann, dass du mit dem Schreiben rechnen musstest (z.B. einer Kündigung, etc.), kann dir die Nichtannahme als Zustellungsvereitelung gewertet werden. Es gilt dann trotzdem als zugestellt.

Muss ich ein Einwurfeinschreiben annehmen?

Das gilt durch den Einwurf in deinen Briefkasten als wirksam zugestellt.

Was passiert wenn ich behaupte, dass ich ein Einwurfeinschreiben nicht bekommen habe?

Dann kann der Absender dies durch die Sendungsverfolgung nachweisen, dass du es bekommen hast. Damit ist er seiner Beweislast nachgekommen. Wenn du wirklich nichts bekommen hättest, wärst du ab diesem Punkt selbst in der Beweispflicht.

Ich habe gelesen, dass wirklich sicher nur eine Zustellung per Fax oder E-mail ist.

Der sicherste Weg ist die Zustellung durch den Gerichtsvollzieher per förmlicher Zustellung. Der macht sich nämlich auch vom Inhalt des Schreiben eine Kopie und vermerkt wann der gelbe Umschlag dem Empfänger zugegangen ist. Ist aber sehr teuer.

Email und Fax ist für manche Willenserklärungen aber keine zulässige Form (Kündigung von Arbeits- und Mietverträgen).

Bei der Kündigung mit diesen Formen, so sie denn statthaft sind, sind folgende Dinge zu beachten

  • Email: Setz dich immer selbst ins CC oder BCC, wenn du Willenserklärungen per Mail verschickst, fordere eine Empfangsbestätigung an.
  • Fax: Du brauchst einen Faxbericht mit Durchschrift der ersten Seite und einem OK Vermerk, dass die Gegenstelle dies empfangen hat.

Oder eine persönliche Übergabe.

Hier kann der Empfänger wieder die Annahme verweigern. Auch sollte dies durch einen neutralen Boten passieren.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ein Einwurfeinschreiben gilt als zugestellt, wenn es bei Dir eingeworfen wurde. Daher ist das auch die bevorzugte Variante für Anwälte.


lisakk 
Fragesteller
 18.11.2021, 00:19

Darf man den Einwurf verweigern?

0
HarryXXX  18.11.2021, 00:20
@lisakk

Wie willst Du das machen? Den Briefkasten abmontieren?
Dann schieben sie Dir das unter der Tür durch .

1
lisakk 
Fragesteller
 18.11.2021, 00:22
@HarryXXX

Wenn ich neben dem Briefkasten stehe und dem Postboten den Einwurf verweigere.

0
lisakk 
Fragesteller
 18.11.2021, 00:21

Und wie wird nachgewiesen, dass ich das Einwurfschreiben erhalten habe?

0
HarryXXX  18.11.2021, 00:22
@lisakk

Da genügt die Aussage des Zustellers, dass er zugestellt hat. Aus der Nummer kommst Du nicht raus.

2
lisakk 
Fragesteller
 18.11.2021, 00:23

Und wie kann der Postbote dann nachweisen, dass er das Einwurfschreiben nicht aus Versehen woanders eingeworfen hat.

0
HarryXXX  18.11.2021, 00:24
@lisakk

Das muss er nicht. Wenn das Verfahren nicht idiotensicher wäre, dann würden Anwälte ein anderes wählen.

0

Der Postbote unterschreibt, dass er es eingeworfen hat. Damit liegt ein ausreichender Beweis vor.

Solltest du die Annahme auf irgendeine Weise absichtlich verhindern, so wirst du rechtlich so gestellt, als hättest du den Brief bekommen.

Alle deine Ideen sind also nicht zielführend.