Darf Grüngut in den Biomüll?

7 Antworten

ob man das bei euch darf oder nicht musst du im Zweifel entweder im Mietvertrag/Hausordnung nachlesen und zusätzlich bei dem Entsorgungsunternehmen erfragen. Es gibt Regionen, da darf Grünschnitt und Rasen in die Tonne, und es gibt Regionen, da ist es nicht erlaubt. Bei mir z.B. ist es erlaubt.

Dann schmeißt euren Bioabfall in den Restmüll.

ODER: bietet dem Rasenmähermann an das einer von euch den Rasenschnitt zur Sammelstelle bringt. Mit Hilfe von Säcken und einer Schubkarre wird das ja auch kein Problem sein. 

Ich kann mir vorstellen wie es euch dabei geht, wir hatten mal die gleiche Situation. Nur das unser Rasenmähermann gleichzeitig der Vermieter war. In solchen Situationen nützt es nichts auf Krawall zu machen und auf sein Recht zu bestehen. Solche Menschen sind Taub auf dem Ohr. 

Mit Freundlichkeit kommt man da am besten weiter. Und oftmals bekommen die "bösen" dadurch ein schlechtes gewissen und machen es dann irgendwann selber richtig. 

Und ansonsten: Restmüll, geht dann ja nicht anders.

Prinzipiell ist es vom Entsorger erlaubt. Ist ja Biomasse. Im Mietverhältnis ist es halt eine Frage der Rücksicht wenn für die anderen Nutzer der Tonne kein Platz mehr bleibt.

Euer Nachbar mäht also freundlicherweise den Rasen vorm Haus und soll auf seine Kosten den Rasenschnitt entsorgen?

Wie wäre es, sich entweder da reinzuteilen oder den Vermieter auffordern, dass er eine zweite Tonne stellt, wenn eine nicht reicht? Er kann sich nicht einfach aus der Affäre ziehen. Wenn er schon den Hausmeister spart, muss er auch für ordentliche Zustände sorgen.

Bietet doch an, das für ihn zu machen, wenn es euch stört, oder sprecht mal mit ihm... Sonst packt doch den Biomüll in seine Tonne, falls da noch Platz ist