Darf eine Security mich außerhalb einer Veranstaltung aufhalten?

Das Ergebnis basiert auf 4 Abstimmungen

Ich habe bisher keine Erfahrungen mit Security machen müssen 50%
Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit Security gemacht 25%
Ich habe bisher nur schlechte Erfahrungen mit Security gemacht 25%
thommy771  06.05.2024, 04:32

Du hättest am besten sofort mit der Polizei Rücksprache nehmen sollen .

007AnonymXD 
Fragesteller
 06.05.2024, 04:39

Glaubst du, dass hätte was gebracht? Oder sollte ich mich künftig mal mit einem Polizisten austauschen falls nochmal sowas in der Art vorkommt?

3 Antworten

Ich habe bisher keine Erfahrungen mit Security machen müssen

Das Thema ist super interessant, vor allem deine Erfahrung und die Kommentare dazu.

Meine Meinung: 😎 Wirklich gefährlich ist es, wenn man sie mit der Polizei verwechselt. Das ist auch verboten. Ansonsten würde ich sagen, dass Leute dich natürlich auf Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam machen 'dürfen' . Wenn sie dich dazu bringen, auf sie zu reagieren, weil sie z.b denken, dass du da unbemerkt in eine Menschenmenge rein fährst. Da wird eine Warnung ausgesprochen, fährt man in einem Auto, würde man Hupen, um auf eine Gefahr aufmerksam zu machen. Man würde in die Richtung zeigen und winken, um Unfälle zu verhindern. Man versucht den Verkehr auf Gefahren auf der Straße aufmerksam zu machen. Pass auf, hier laufen die nächsten zwei Kilometer ganz viele betrunkene Leute oft auf die Straße. ...

Genauso würde man auf sich aufmerksam machen, wenn man Passanten dabei beobachtet, wie sie Gegenstände auf die Straße werfen, bei solchen Ansammlungen nicht immer so ungewöhnlich...

Aber wie sie es in dem Fall hier angesprochen haben, da haben sie wohl ihre Karriere als Hilfssheriff ausprobiert.. Da müsstest du ab einem bestimmten Punkt auch die Polizei rufen, eigentlich, eventuell müsstest du sie anzeigen...

Man empfiehlt, die Leute nach dem Namen zu fragen, obwohl sie dich laut zurechtweisen, fragst du ganz besonnen einfach nach dem Namen, von den Leuten und der Firma. Das gibt dir die Möglichkeit später noch mal rechtliche Konsequenzen einzuleiten und auf die Sache zurückzukommen, das ist dein Recht. Sagen sie dir den Namen übrigens nicht, geben dir gar keine Auskunft, und beschuldigen dich und beleidigen dich und brüllen dich an,

  • da ist irgendwann auch eine rechtliche Möglichkeit, die dir erlaubt, sie dort festzuhalten, zwecks Feststellung der Personalien durch die Polizei, bis die Polizei kommt und euren Straftatbestand aufnimmt und eure Namen... und dann das Spiel im geordnete Bahnen lenkt, bzw euch eine zivilgerichtliche Gerechtigkeit zuführt. Da kannst du deine rechtlichen Schritte einfordern. (Das ist in der Praxis übrigens nicht so einfach, obwohl es so übersichtlich klingt)
Woher ich das weiß:Recherche

Nun ich wette die Geschichte klingt aus der Sicht der Security Mitarbeiter komplett anders. Die Dame hätte sich höflicher Verhalten sollen/Müssen , aber was hat sie letztendlich gemacht? Euch verwarnt langsamer zu fahren. Fühlst du dich nun in deiner Ehre verletzt oder wo genau ist das Problem


007AnonymXD 
Fragesteller
 06.05.2024, 05:02

Nein, natürlich nicht, in meiner Ehre verletzt fühl ich mich da nicht.🤣

Mir ging es einfach um den Umgang mit mir und ob das alles so erlaubt war, als private Sicherheitskraft in den fliessenden Straßenverkehr grundlos einzugreifen und auf beleidigende Art Befehle zu erteilen.

Natürlich würde es aus denen ihrer Sicht ganz anders aussehen. Bin auch kein Mensch wenn er einen Fehler gemacht hat, er diesen dann auch nicht einsieht! Aber das war für mich persönlich unter der Gürtellinie, wie als hätten sie in dem Moment nichts besseres zu tun gehabt, als ein nicht vorhandenes Problem zu suchen…

Was passiert ist und was ich genau wissen möchte steht ja auch im Text.😅 Bitte nicht böse aufnehmen. :)

1
NicoNRW  06.05.2024, 05:07
@007AnonymXD

Nun ich war nicht dabei und kenne die gegenbenheiten vor Ort ist, in der Regel hat die Security nur die Jedermannsrechte, es gibt aber Ausnahmen. Wie z.b in Berlin wo es das PPP Modell gibt . PPP steht für Privat Public Parntnership, das bedeutet Sicherheitsdienste übernehmen teilweise die Aufgaben der Polizei. Oder wenn es eine Privat Straße war oder ähnliches. Höflich sollte man aber in jedem Fall sein

1
007AnonymXD 
Fragesteller
 06.05.2024, 05:16
@NicoNRW

Achso okay, Dankeschön 🙏🏼

Das wusste ich zum Beispiel nicht, dass es da auch Ausnahmen gibt. Eine private Straße war das aufjedenfall nicht, dass kann ich ganz klar sagen. Glaubst du, sie hätte mich darauf hingewiesen, wenn sie zu dem PPP Modell gehört hätten?

Habe ich bisher noch nie gehört, dass es das bei uns gibt. Komme aus dem Kreis Darmstadt-Dieburg. Kenne mich mit dem ganzen Sicherheitsdienst auch nicht aus, daher wollte ich aus Interesse einfach mal nachhaken, da ich im Internet dazu leider nichts großes gefunden habe was mir hätte weiterhelfen können.

0
NicoNRW  06.05.2024, 05:19
@007AnonymXD

Kein Problem , jemand der mit der Materie normalerweise nichts zu tun hat kann es natürlich nicht kennen. Aber schere nicht alle über einen Kamm wie bei Frisören Taxifahrern oder Lehrern gibt es welche die gut sind und welche die blöd sind 💁‍♂️

1
007AnonymXD 
Fragesteller
 06.05.2024, 05:31
@NicoNRW

Ja natürlich, wie gesagt, mir ging es einfach nur um die Rechtslage und um das Verhalten in dem Moment.

Ich kann mich noch erinnern als ich auf einer Party war, da hatte ich auch etwas getrunken und war super gut mit dem Mann vom Sicherheitsdienst. Er hat mich auch mehrfach umarmt wenn ich an ihm vorbeigegangen bin und mich bei ihm bedankt habe, dass er auf mein Getränk aufgepasst hat, während ich mal raus an die Luft musste. Man sollte nie Leute unter einen Kamm scheren, nur weil sich der ein oder andere mal doof verhalten hat :)

Habe definitiv schon viele gute Erfahrungen mit Sicherheitskräften sammeln dürfen, wie zb mit diesem Mann aus meinem Beispiel. Echt cooler Typ gewesen, auch die Frauen die mit dabei waren, waren genauso cool drauf. 😄

1

Da hat sie sich eher wie eine Polizistin verhalten. Höchst unprofessionell. Private Sicherheitskräfte dürfen nicht in den fließenden Verkehr eingreifen. Hier waren auch wahrscheinlich eher Vorurteile siehe Bemerkung zu deinem Auto der Auslöser gewesen, für diese Situation.


007AnonymXD 
Fragesteller
 06.05.2024, 04:52

Bei der Polizei hätte ich das auch noch vollkommen verstanden, wenn diese mal nachgehakt hätten. Gerade Polizisten, zumindest würde ich das so erwarten, hätten sich da respektvoller Verhalten als diese Dame. Das war auch einfach sehr unprofessionell.

Aber Danke für den Hinweis! Das private Sicherheitskräfte nicht in den Straßenverkehr eingreifen dürfen, wusste ich nicht. :)

0
0Polestar0  06.05.2024, 04:55
@007AnonymXD

Die Polizei darf in den fließenden und ruhenden Verkehr eingreifen. Das Ordungsamt nur in den Ruhenden.

1