Darf die Polizei meine Informationen an meine Nachbarn weiterleiten?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein. Es kommt aber immer wieder vor, dass Daten, die eigentlich nicht weitergegeben werden dürften, dann doch auf irgendeinem Weg weitergegeben werden...


Kamikatze123 
Fragesteller
 06.01.2022, 13:47

Sagen wir mal deren Familienhelferin fragt die Polizei für die ab hat sie ein Recht die Informationen zu wissen oder ein Anwalt?

Wen die Informationen doch von der Polizei weiter geben werden kann man einen Anwalt einschalten gegen die Polizei und c.o?

1

Nein, Datenschutz gilt auch für die Polizei.

Unmöglich zu beurteilen, es sei denn, Du schreibt mal genau, worum es eigentlich geht und welche Daten dabei genau gemeint sind.

Weil unter Umständen ist eine Dateneinsicht durchaus möglich und auch statthaft.

Als Beispiel, die Polizei ermittelt, wer ein Fahrzeug auf einem Blitzerfoto gefahren hat und geht mit dem Foto in der Nachbarschaft rum, bis sie jemand findet, der ihnen einen Namen dazu geben kann.

Weiß nicht so genau von was für einer Situation du sprichst.

Wenn sich deine Nachbarn über dich beschweren, darf die Polizei natürlich keine Daten über dich preisgeben. Auch werden sie nicht bei Anrufen oder Vorsprachen Details nennen.

Wenn es jedoch zu einer Verhandlung kommt - warum auch immer - müssen sie natürlich Daten an den Anwalt geben. Somit auch indirekt an u. U. deinen Nachbarn. Dies wären jedoch nur auf die Sache bezogene Daten.


Kamikatze123 
Fragesteller
 06.01.2022, 13:50

Okay aber Theoretisch kann ich dann eine Gegenanzeige machen wen meine Daten ohne Einwilligung weiter gegeben werden......Man sollte immer nachfragen...

0
schorle22  06.01.2022, 13:55
@Kamikatze123

Wenn es zu einer Verhandlung kommt, kannst du logischerweise keine Gegenanzeige machen. Beide Parteien haben dann nämlich das Recht auf die Daten der Polizei.

0

Nein, dürfen sie nicht, und ich sehe auch keinen Grund, warum die Polizei das üerhaupt tun sollte.