Darf die Polizei mein Bargeld wegnehmen?

7 Antworten

Kann passieren, kommt auf die Umstände an. Es wird aber nicht weggenommen, sondern bis zur Klärung sichergestellt.

Ja, im Zweifel kann dir das weggenommen werden. Allerdings muss dafür schon ein zwingender Verdacht da sein. So einfach mal so vorbeikommen und mitnehmen ist nicht.


Mad23  07.09.2023, 18:51

Oh doch einen Bürgergeldempfänger dem der strom abgeschaltet wurde und 450 euro in Bar für den nächsten Tag zum einzahlen des offenen Betrages bei sich trug, haben sie komplett weggenommen. Ohne erklärung und ohne das es auf dem Protokoll der Beschlagnahmten dinge steht. Die stückelung ist 9x50 euro. Mal sehen ob sie bei der nächsten nachfrage noch von dem Geld wissen. Mehrmaliges nachfragen was der grund ist für den einbehalt, nur schweigen von allen Polizisten und ausweichende gesten. Beim dritten mal gab es eine Antwort und zwar "das hatten wir doch schon" "okay und was heißt nichtssagend denn nun konkret? Es ist verboten, das ist das Geld wovon ich leben muss. Ich habe schon Unterstützung von Freunden bekommen um meinen strom zu bezahlen, damit ich weiter an meinem Projekt Arbeiten kann um aus der Jobcenterabhängigkeit rauszukommen. Also was ist der Grund mir dieses Geld wegzunehmen, ich weiß schon so nicht was ich dann essen soll die nächsten 3 wochen... " stillschweigen

" Ich möchte nicht aus lauter vertweiflung straftaten begehen müssen, und das auch noch ohne strom"

Stillschweigen

"Bekomme ich noch eine Bestätigung das sie mein Bürgergeld einbehalten haben, was ich meinen stromversorger schicken kann, warum ich wieder nicht bezahlen kann, oder wie ist das jetzt?

Stillschweigen und der Spruch er hätte es doch sowie so nicht eingezahlt...

0

also prinzipiell kann die Polizei alles mitnehmen.

Es sollte nicht dein Geld sein,wenn die Polizei nachfragt.Alleine 10tsd euro in Bar ist verdächtig.Aber warum sollte die Polizei in die Wohnung kommen ? Wenn das passiert,dann immer mit einem Grund .


Alexander123481 
Fragesteller
 05.06.2022, 01:56

Kann sein das jemand mir Schaden möchte und deswegen lügen bei der Polizei erzählt...

0

So und so viel Bargeld darf man höchstens besitzen weis ich. Aber ich weis leider nicht genau wo da die Grenze ist. Aber das es eine Grenze gibt weiß ich.

Woher ich das weiß:Recherche

DerCaveman  31.05.2022, 01:03

Fuer den Besitz von Bargeld gibt es keine gesetzliche Hoechstgrenze.

4
TrumpZug  31.05.2022, 01:07
@DerCaveman

na doch . Vermögen muss versteuert werden.Also arbeitsloser hat man nur einen gewissen Freibetrag.

1
DerCaveman  31.05.2022, 01:10
@TrumpZug

Vermoegen muss nicht versteuert werden. Versteuert werden muessen Vermoegensertraege. Die gibt es aber nicht, wenn man Bargeld bunkert.

Du darfst so viel Bargeld besitzen, wie du willst. Es ist nicht verboten, Millionen in bar zu Hause zu bunkern.

3
TrumpZug  31.05.2022, 01:14
@DerCaveman

naja aber man muss es bei Finanzamt angeben und wenn man Harz 4 beantragt.Also ja man kann soviel Bargeld besitzen wie man will,wenn es versteuert ist.Als Arbeitsloser muss man sein Vermögen aber offenlegen.Alles andere ist Betrug

0
DerCaveman  31.05.2022, 02:21
@TrumpZug
Als Arbeitsloser muss man sein Vermögen aber offenlegen.

Nicht unbedingt. Waehrend des Bezugs von ALG1 jedenfalls nicht. Bei Hartz 4 muss man es dann aber natuerlich angeben. Von Hartz 4 war in der Frage aber nicht die Rede.

1
Still  31.05.2022, 07:18

Ab 10.000 Euro Bargeldeinzahlung muss die Bank deine Daten erheben und weiterleiten (ich denke an das Finanzamt?). Bargeld besitzen darfst du aber ohne Ende.

1

Ja, die Sicherstellung ist gesetzlich geregelt. Wenn alles mit rechten Dingen zugeht, bekommst du dein Geld wieder.