Darf der Nachbar direkt etwas an meinem Zaun plazieren? Z. B. ein Hochbeet, dass aber seit mehreren Monaten als Gerümpel- und sonstwas Platz dient?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es entsteht bei mir der Eindruck, du liegst mit diesem Nachbarn (oder ggfs,. auch mit nicht hier benannten Problemen) schon länger im Clinch.

Angesagt ist ein Perspektivwechsel, d.h.

Du solltest mal mit den Augen und Interessen des Nachbarn "schauen" und was dir dazu einfällt, notieren, durchdenken und mit deinen Interessen abgleichen: Auf was bei meinen Kritikpunkten kann ich leichter verzichten? Was wird sich wohl von allein erledigen? usw.)

- und dann eine günstige(ruhige) Gelegenheit benutzen, mit dem Nachbarn ins Gespräch zu kommen:

Zunächst übers Wetter - dann über eine/ zwei gute(!) Sachen vom Nachbarn, die du ganz gut findest - und dann über einen konkreten (!)Wunsch von dir (nicht sofort über alle deine Wünsche) und freundlich anregen, da mal etwas zu verändern.

Wahrscheinlich wirst du dann in den kommenden Jahren eurer Nachbarschaft z.B. nicht so schnell ergrauen oder gar einen Herzinfarkt einhandeln :) (Spaß gemeint).

Viel Erfolg


alessra 
Fragesteller
 23.12.2018, 23:02

Danke dir. Das habe ich alles schon ehrlichen Herzens versucht.

0
alessra 
Fragesteller
 23.12.2018, 23:13

Nach der 2. toten Ratte habe ich auch diese Situation a) fotografiert und b) mit Hilfe eines anderen Nachbarn der örtlichen Gemeindeverwaltung sowie dem Gesundheitsamt gemeldet. Es bestand Gefährdung für die Gesundheit, und nach viel Bürokratie musste
der Nachbar deshalb dafür sorgen, dass die Rattenmüllstelle in seinem Garten komplett entfernt wurde.

 

0

Ja darf er, sofern er die max. zulässige Höhe nicht überschreitet.

Auch gegen Müll im Nachbargarten kann man nur etwas unternehmen wenn die öffentliche Sicherheit, Gewässersicherheit oder Gesundheit beinträchtigt wird. Also gegen Altöltanks kannst du was machen sonst wird es schwer.

Du könntest allenfalls begründen das dadurch eine Rattenplage möglich ist. Dies wäre evt der einzig denkbare Ansatz.

Aber normalerweise kann man auch miteinander reden

Gartengeräte die nicht in Reih und Glied stehen und Plastiktöpfe stehen auch in meinem gepflegten Garten allerdings vor Blicken anderer besser geschützt. Mein Gartenarbeitsplatz ähnelt manchmal auch einer Deponie;) aber sag das nicht weiter bleibt unter uns.


alessra 
Fragesteller
 13.09.2018, 00:11

Vielen Dank, damit kann ich schon etwas anfangen. Ich bin auch nicht pingelig. Es geht mir auch nicht darum, dass sein Garten immer "aufgeräumt" ist. Das ist meiner auch nicht. Aber deine Gartenmüllsäcke lässt du doch bestimmt auch nicht 6 Wochen lang hoch auf dem Hochbeet stehen. Wie erwähnt: Ein anderer Nachbar kam schon auf mich zu und sagte auch, dass das unhaltbar wäre.

0
WAYKOW  13.09.2018, 00:18
@alessra

Bei mir steht in der Einfahrt seit 2 Wochen mehrere Eimer mit Apfeltrester und lockt Wespen an. Sei froh dass du nicht mein Nachbar bist.

Die Wespen sind wichtig für die Natur und sie können so ihren Durst löschen und sie sind so beschäftigt mit dem Trester, dass sie mich in ruhe lassen und auch nicht beim Nachbar sich rumtollen. Dennoch würde ich sie gerne los werden aber unser Recylinghof hat so ungünstige Öffnungszeiten und selbst kompostieren (was ich sonst mit allem anderen mache) ist bei Apfeltrester in der Menge schwierig (kommt gerne zur Fäulnis). Aber am FReitag bringe ich es weg.

Hier bei uns gibt es wegen so etwas nie Ärger aber sicher schütteln die Nachbarn auch gelegentlich den Kopf. Allerdings habe ich die alle mit tomaten, Gurken und anderem bestochen;)

2

Liebe Alessra, du hast tatsächlich nicht unrecht in deiner Annahme, dass ein Nachbar nicht alles auf seinem Grundstück lagern darf und dass auch die Optik eine Rolle spielt. Es richtet sich nach dem, was Bundesland und Gemeinde vorschreiben.

Es kann definitiv nicht jeder machen, was er will, auf seinem eigenen Grund und Boden!
Es wird sogar darauf geachtet, wie die Gartenzäune auszusehen haben.

Es darf auch nicht jeder seine Mülltonne dort hinstellen, wo er sie am liebsten hätte.

Es wird uns als Häuslebauer auch vorgeschrieben, welche Bäume und Sträucher wir auf jeden Fall

anbauen müssen! Ein paar leere Plastiktöpfe sollte man ertragen, aber ich habe das Gefühl, du hast einen Nachbarn, der dir nichts Gutes will, und da gilt für mich "Man erkennt die Absicht und ist verstimmt."
Müllsäcke, die wochenlang dort stehen, wie du schreibst, und sogar noch unübersehbar auf dem Hochbeet, muss sich niemand gefallen lassen.
Da besteht tatsächlich die Gefahr, dass sich Ratten einnisten.

Also so einfach wie manche sich das hier vorstellen, ist es eben nicht - was man darf und was nicht, in seinem eigenen Garten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja das kann er so lange es eine gewisse Höhe nicht überschreitet, was ein Hochbeet auch wenn es anders genutzt wird nicht tut.

Wenn dich die Aussicht stört, musst du dir auf deiner Seite etwas einfallen lassen, damit du einen schöneren Ausblick bekommst.


alessra 
Fragesteller
 12.09.2018, 23:44

Könnte ich machen. Ich würde aber gerne wissen, welche Rechte ich habe, oder der Nachbar.

1
Prinzessle  12.09.2018, 23:52
@alessra

Du kannst auf eurem zuständigen Bauamt die Unterlagen holen...bei uns müssen die Hecken auf 1.80 geschnitten werden, auch Sichtschutzwände dürfen nicht höher sein.

Gegen deinen Nachbarn kannst du nichts unternehmen, er darf auf seinem Grund, so wie du auch seine Werkzeuge usw. da deponieren wo er es möchte.

4
Schrumpfer  12.09.2018, 23:54
@alessra

der Nachbar kann auf seinem Grundstück die Gegenstände lagern, die er will, solange es nicht entsetzlich stinkt oder dergleichen

wenn die Optik das einzige Problem ist, ist es allein dein Problem

3
alessra 
Fragesteller
 23.12.2018, 22:53
@Prinzessle

Danke dir. Aber es gibt immer Grenzen. Der Nachbar hatte seine Grenze überschritten. Siehe meinen Kommentar unter der hilfreichsten Antwort.

0

ja, darf er

bau einen Sichtschutz auf DEINER Seite


alessra 
Fragesteller
 12.09.2018, 23:42

Nett gemeint, aber vlt kommen ja noch andere Antworten.

0
julisverne12  12.09.2018, 23:50
@alessra

Was für andere Antworten. Er HAT das Recht dies zu tun. Ist ja schließlich sein Grundstück.

3
alessra 
Fragesteller
 12.09.2018, 23:56
@julisverne12

Dann kann er auch einen Misthaufen anlegen. Darf er nicht. Ihr stellt euch das zu einfach vor.
Ich melde mich irgendwann morgen wieder.

0
Schrumpfer  13.09.2018, 00:00
@alessra

Gott, bist du unhöflich...

nur weil wir nicht die Antworten geben, die DIR gefallen?!

total daneben...

3
Spiff123  13.09.2018, 00:09
@alessra

Bei so spießigen Nachbarn ist ein Misthaufen wirklich eine nette Variante, um an der Grundstücksgrenze die Wertschätzung auszudrücken. Schade, dass man das, im Gegensatz zu Hochbeeten, wirklich nicht darf.

1
alessra 
Fragesteller
 23.12.2018, 22:59
@julisverne12

Sobald es um die Gefährdung der Gesundheit geht ist Schluss mit "Er HAT das Recht, dies... " Sach mal, merkste dat gar nich?

0
alessra 
Fragesteller
 13.09.2018, 00:03

Um euch zu zeigen, dass dabei einiges beachtet werden muss, hier eine Frage, die auch nicht mit "Er darf machen, was er will" beantwortet werden kann: "https://www.gutefrage.net/frage/hochbeet-drueckt-gegenbzaun Ausserdem steht auf dieser Seite doch alles voll mit Problemen und Zäunen und Hochbeeten und Komposthaufen zum Nachbarn. Daran seht ihr doch, dass man meine Frage nicht so locker beantworten kann. Habt dennoch vielen Dank für eure Mühe!

0
kugel  13.09.2018, 07:49
@alessra

Und? Macht Nachbars Hochbeet DEINEN Zaun kaputt? Nein. Deine angeführte Frage hat einen ganz anderen sachlichen Hintergrund als dein rein optisches Problem.

0
alessra 
Fragesteller
 23.12.2018, 22:56
@alessra

Nöh, also für eure "Mühe" möchte ich mich dann doch nicht bedanken. Das Problem ist jetzt jedenfalls weg.

0