Darf der Lehrer entscheiden bei 4,4?

6 Antworten

In Bayern gilt:

Ohne Begründung wird der rechnerische Notenwert 4,5 auf 4 abgerundet und bei rechnerischen Werten über 4,5 aufgerundet. Es besteht aber die Möglichkeit entgegen dieser Regel mit spezieller Begründung (die angegeben werden muß) anders zu entscheiden. Als Begründungen werden eine eindeutige Tendenz (z.B.:3;4;5;6) der Noten, oder Einzeltendenzen der Noten (z.B.: 4 - ; 5 -) angesehen. Auch ein interner Notenausgleich wird häufig als Begründung herangezogen. Stehen die Noten in drei Fächern auf 4,5 so wird üblicherweise zweimal die 4 und einmal die 5 gegeben. In sehr speziellen Fällen kann die Begründung davon auch abweichen. Die Begründung muß aber immer angegeben werden und sie muß objektiv nachvollziehbar sein. Normalerweise wird nur im Grenzbereich von 4,4 bis 4,6 von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht.

Über die entsprechenden Regelungen in anderen Bundesländern weiß ich nichts.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.

Bei mir hat mein Englisch Lehrer in ähnlicher Situation berechtigt auf eine 5 entschieden. Das ist aber inzwischen über 40 Jahre her.


eisbaer9282  08.06.2023, 19:49

Wieso berechtigt eine 5 ?

bis 4,5 wird immer auf 4 abgerundet und ab 4,51 auf 5 aufgerundet

0
DerRoll  08.06.2023, 19:59
@eisbaer9282

Die Entscheidung war aufgrund meiner absoluten Verweigerungshaltung dem Fach gegenüber berechtigt. Und bevor du von "immer" redest solltest du passende GEsetzestexte zitieren können.

0
eisbaer9282  08.06.2023, 20:13
@DerRoll

Also an den Schulen in Bayern wo ich war wurde immer bis 4,5 auf 4 abgerundet und ab 4,51 auf 5 aufgerundet

0
DerRoll  08.06.2023, 20:34
@eisbaer9282

"Wurde immer" heißt nicht dass das so sein muß, d.h. in irgendeiner Verordnung steht. Nebenbei war ich in RLP auf der Schule. Und dort hatten damals die Lehrerinnen und Lehrer deutlich mehr Freiheiten, bis dahin dass es kein Zentralabitur gab.

1

Er dürfte, aber gerade bei der 4, bzw. 4- gibt es ja ausnahmsweise diese Möglichkeit. MMn sollte man die dann auch nutzen!


eisbaer9282  08.06.2023, 19:48

Es gibt keine ausnahmsweise Möglichkeit bis 4,5 wird immer abgerundet zur Note 4 ab 4,51 ist es dann Note 5

0
Spikeman197  08.06.2023, 20:23
@eisbaer9282

ZB in NDS dürfen Noten gar nicht 'berechnet' werden, also kann 'nirgendwo' 4,4 'herauskommen'.

Dazu gibt es immer einen pädagogischen Spielraum! In dem Moment, wo man die Gewichtung verschiebt, kommt man automatisch zu einer anderen GesamtNote.

Auch gibt es im Sommer ja GanzjahresNoten. Wer sich von 5,0 im 1. HJ auf 4,0 im 2. HJ verbessert, steht ja wohl besser da, als jemand der sich von 4,0 auf 5,0 verschlechtert, obwohl beide 'mathematisch' auf 4,5 stehen!

1

In meiner Schulzeit war es immer bis 4,5 eine 4 ab 4,51 wurde auf 5 aufgerundet

Das bewegt sich im sogenannten pädagogischen Spielraum.

Also ja darf er.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 2 Staatsexamen