Darf der Arzt verweigern?

10 Antworten

Die Krankmeldung zu verweigern weil es sonst Ärger mit der AOK gibt ist keine Aussage und kein Argument. Da würde ich mich direkt an die Krankenkasse wenden, die Situation schildern und fragen was du nun machen sollst.

Das ist eine heikle Sache wenn du arbeitsunfähig bist und es verweigert wird damit du nicht ins Krankengeld kommst. Klär mal wer für die Folgeschäden auf kommt wenn du jetzt arbeiten gehen würdest und sich dein Zustand verschlimmert. Denen würde ich richtig Dampf unterm Hintern machen.

Falls du in der Gewerkschaft bist, natürlich da Hilfe suchen.


schlafgut439 
Fragesteller
 20.07.2020, 22:40

Ja ich habe erwähnt das ich immer noch nach kleinster Anstrengung nacken/Schulter schmerzen und bei schnellen Bewegungen manchmal schwindlig und das ich Depressionen hatte als ich arbeiten ging und immer mit Bauchschmerzen zur Arbeit (wenn ich mal hin gegangen war) und essen war so gut wie nie möglich, weil ich kein Hungergefühl hatte!

Er meinte er bekommt irgendwann ein Brief von der AOK und kriegt Ärger und verwies mich zum Orthopäden. Aber nun ist der Termin von dem Orthopäden der mir empfohlen wurde halt leider erst am 12. ist. Darf er das verweigern?

Würde mich auch beschweren zur Not, der Arzt ist eh komisch, wollte ihn wechseln aber jetzt dauert der Termin halt so lang..

1
Moewe4  20.07.2020, 22:48
@schlafgut439

Er kann das verweigern, in dem er dich für arbeitsfähig hält. Das ist dann eine Rechtfertigung aber nicht den Müll den er vorher erzählt hat.

0
schlafgut439 
Fragesteller
 20.07.2020, 22:53
@Moewe4

Ist es möglich zum andern Arzt? Ja aber ich habe ihm alles erzählt das ich Depressionen bekommen habe und der Beruf mir nicht liegt und ich nie gegessen hab auf der Arbeit nur geschlafen usw hat den nicht interessiert und meinte ich bin arbeitsfähig. Ich würde lieber kündigen bevor ich da wieder hingehe, da es mir jetzt viel besser geht. Wäre nicht diese ALG1 Sperre hätte ich mir den Stress hier garnicht angetan.

0
Moewe4  20.07.2020, 23:00
@schlafgut439

Ich verstehe dich, ich habe solche Arbeits Alpträume auch schon hinter mir. Ich kann dir keinen anderen Rat geben als mit der Krankenkasse zu sprechen oder du lässt dich als Notfall in die Psychiatrie einweisen. Dort kannst du mal über deine Ängste sprechen und es gibt eine handfeste Diagnose für deine Depressionen. Keine Angst so schlimm ist das nicht.

1
Barbdoc  21.07.2020, 16:53
@schlafgut439

Du bist längst wieder gesund, warum sollte man dir eine AU ausstellen? Daß du Angst hast, es könnte wieder schlechter werden ist kein Grund. Du mußt das Problem mit deiner Arbeitsstelle regeln. Du kannst dich nicht dauerhaft hinter einer Krankmeldung verstecken und auf Kosten der Solidargemeinschaft leben.

0

Ja, darf er.

Du bist seit 3 Monaten krank geschrieben wegen HWS-Syndrom.

Er ist "nur" der Hausarzt, damit mußt du zum Facharzt, damit die AU fortgesetzt werden kann.

Ruf dort an und mach es dringend und fertig. Und wenn du dort nicht mehr arbeiten kannst, aus psychischen Gründen u.a., dann geh zeitgleich zu eine Psychiater. Arztphobie hin oder her....anders geht es nicht, wenn du Krankengeld beziehen willst. irgendwann ist eh Schluß damit....nach 18 Monaten, dann gehst du zum Amt.

https://www.gutefrage.net/frage/wie-gehe-ich-am-besten-vor-2


schlafgut439 
Fragesteller
 20.07.2020, 22:45

Habe eine Arzt Phobie. Und ich bin neu Patient weil der andere Orthopäde voll der komische Typ war möchte ich zu einem anderen und da ist der nächste Termin erst am 12 August...

Deutschland Freie Ärzte-Auswahl.

ich könnte jetzt natürlich 2 andere Ärzte aufsuchen und die bitten mir eine folgebescheinigung auszustellen, aber das ist sehr aufwendig!

0
studiogirl  21.07.2020, 08:20
@schlafgut439
ich könnte jetzt natürlich 2 andere Ärzte aufsuchen und die bitten mir eine folgebescheinigung auszustellen, 

Dann mach das doch.....

aber das ist sehr aufwendig!

Ah ja....dir sollte aber schon klar sein, daß du ohne Folgebescheinigung kein Krankengeld mehr bekommst ......oder?

0

Ruf bei deiner Krankenkasse an und schildere dein Problem mit dem Arzt, du kannst dich aber auch beim MDK schlau machen.

https://www.mdk.de/

Wenn du nicht krank genug für eine Krankschreibung bist (du also arbeitsfähig) bist, darf der Arzt das verweigern.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich intensiv mit Körper und Psyche.

Ja darf er wenn er keine Notwendigkeit in der Krankschreibung sieht. Kommt ja auch drauf an warum du krank bist und was du generell hast. Wenn es psychisch ist solltest du zum Psychologen gehen.


schlafgut439 
Fragesteller
 20.07.2020, 22:26

Ja hab ich überlegt, aber Wartezeit genauso lange. Wo krieg ich die Krankschreibung bis dahin?

0
Vika57591  20.07.2020, 22:27
@schlafgut439

Gar nicht, am besten du redest mit deinem Arbeitgeber, du wechselst den Arzt oder du gehst wieder arbeiten.

0
Vika57591  20.07.2020, 22:27
@schlafgut439

Ich als Ärztin würde dich auch nicht so lange krankschreiben lassen, das geht einfach nicht außer du hast was wirklich schlimmes.

0
Vika57591  20.07.2020, 22:29
@TreudoofeTomate

Das Problem ist je nachdem was er hat kann er es einfach nicht. Wenn man z.B. Depressionen oder so hat kann man einfach nicht.

0
Vika57591  20.07.2020, 22:29
@schlafgut439

Du kannst natürlich auch kündigen und dann Hartz IV einnehmen. Aber dein Leben wird dadurch leider nicht besser.

0