Darf das Jobcenter einfach Bewerbungsgepräche organisieren?

8 Antworten

Von Experte LePetitGateau bestätigt

Ich würde mir sehr gut überlegen, ob das der richtige Weg ist.

Er hat zwei Möglichkeiten: Hingehen und sich so verhalten, dass er nicht genommen wird.

Hingehen, offen sagen, wie es ist, aber sich um den Job bemühen. Denn: Dann hat er eine Arbeit, ist vom Jobcenter weg, muss nicht mit Sanktionen rechnen und kann sich trotzdem weiterhin um Ausbildungen bewerben und bei Zusagen diesen Job kündigen. Oder sich auch weiterhin um bessere, für ihn interessantere Jobs bewerben, bis es mit der Ausbildung klappt. Keiner sagt, dass er nun auf Jahre hinaus als Hilfsarbeiter in der Metallindustrie arbeiten muss.


xBlueHurricane 
Fragesteller
 30.10.2021, 10:43

Ich kann versuchen mit ihm zu reden. Ich habe ihm auch gesagt das dann Sanktionen kommen werden, was mir gegen den Strich geht.

Da ich vor kurzem mit ihm zusammen gezogen bin bilden wir eine Bedarfsgemeinschaft. Das Jobcenter geht sozusagen inzwischen schon mir ans Geld, weil sie meinem Freund nicht viel zahlen. Vieles bleibt an mir kleben und ich bekomme gerade mal 1100€ im Monat und bin dazu pendler....

1

Um "wollen" und um "Bock haben" geht es im ALG 2 - Bezug nicht.

Zur Zuschrift des Jobcenters kann ich ohne nähere Informationen wenig sagen.

Enthielt diese eine Rechtsbehelfsbelehrung?

Es könnte sein, daß diesen Termin am 02.11. mehrere bekommen haben.


xBlueHurricane 
Fragesteller
 30.10.2021, 10:44

Das weiß ich leider nicht. Ich habe den brief nicht gelesen

0
Agamemnon712  30.10.2021, 10:52
@xBlueHurricane

Wenn der Brief keine Rechtsbehelfsbelehrung enthält und er nicht hingeht, kann er nach meiner Einschätzung nicht erfolgreich sanktioniert werden. Andernfalls ggf. schon.

Zudem bleibt dem Jobcenter als letztes Mittel für diejengen, die nicht "wollen" der Leistungsentzug.

Er sollte sich gut überlegen, wie er vorgeht.

0
xBlueHurricane 
Fragesteller
 30.10.2021, 11:12
@Agamemnon712

Ich kann versuchen mit ihm zu reden. Ich habe ihm auch gesagt das dann Sanktionen kommen werden, was mir gegen den Strich geht.

Da ich vor kurzem mit ihm zusammen gezogen bin bilden wir eine Bedarfsgemeinschaft. Das Jobcenter geht sozusagen inzwischen schon mir ans Geld, weil sie meinem Freund nicht viel zahlen. Vieles bleibt an mir kleben und ich bekomme gerade mal 1100€ im Monat und bin dazu pendler....

0
Agamemnon712  30.10.2021, 11:17
@xBlueHurricane

Während der ersten 12 Monate des Zusammenlebens solltet Ihr eine Bedarfsgemeinschaft auf Probe bilden = ohne gegenseitige Einkommensanrechnung.

Es sei denn, daß Du schwanger von ihm bist oder daß Ihr ein gemeinsames Kind habt. In diesen Fällen würde die "Probezeit" nicht gelten.

Du kannst die Leistungsberechnung bei einer unabhängigen Stelle vor Ort überprüfen lassen.

0
xBlueHurricane 
Fragesteller
 30.10.2021, 11:19
@Agamemnon712

Die haben mich komplett mit angerechnet. Schwanger bin ich nicht und ein gemeinsames Kind haben wir auch nicht.

Mein Freund hat allerdings ein Kind was nächstes Jahr aus dem Heim zu uns ziehen soll.

0
xBlueHurricane 
Fragesteller
 30.10.2021, 11:20
@xBlueHurricane

Die hatten uns vor Monaten auch gesagt die rechnen mich nicht mit an und auf einmam haben die es doch einfach gemacht

0
Agamemnon712  30.10.2021, 11:22
@xBlueHurricane
auf einmam haben die es doch einfach gemacht

Warum wurde offenbar kein Widerspruch dagegen eingelegt?

0
Agamemnon712  30.10.2021, 13:25
@xBlueHurricane

Das bezweifle ich sehr stark, da Jobcenter berühnt-berüchtigt für fehlerhafte Bescheide und fehlerhafte Entscheidungen sind. Zudem scheinen die Ansichten Deines Freundes in puncto ALG 2 nicht in allen Fällen optimal zu sein ;-)

Ihr solltet versuchen, die Bedarfsgemeinschaft auf Probe noch via (Fach)Anwalt (für Sozialrecht) rückwirkend durchzusetzen. Da sollte noch 'was geh'n , wie man umgangssprachlich sagt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Beratungshilfe

Da Deine Frage nun mehr als beantwortet ist, klinke ich mich nun aus.

Ciao

0

Bezieht er ALG1 oder ALG2. Bei ALG2 hat er so oder so überall anzutanzen, wo das Jobcenter ihn hinschickt - da hat er keine Wahlmöglichkeit.

Bei ALG1 darf das Jobcenter das genauso machen, aber da gibts - erstmal - keine Konsequenzen wenn er den Termin nicht wahrnimmt und nicht absagt.

"bewirbt sich ständig dorthin wo er gerne hin möchte. Also er bemüht sich etwas zu finden." Das wird ja augenscheinlich im Moment nicht ausreichend gewesen sein. Man kann nicht immer wählerisch sein...


xBlueHurricane 
Fragesteller
 30.10.2021, 10:43

Er bezieht ALG 2

0

Was ist das denn für ne Einstellung?

Geld vom Jobcenter nehmen kann man gerne, aber wenn man dann mal selbst arbeiten soll und die Stelle nicht perfekt ins Idealbild passt, wird sich direkt quergestellt.

Klar darf das Jobcenter das. Und es ist deinem Freund da auch keinerlei Rechenschaft schuldig (weil du dich ja indirekt beschwerst, da sei irgendwas „heimlich“ abgelaufen). Wenn er die Hand für Geld aufsperren kann, kann er auch mal zu einem Vorstellungsgespräch gehen, das für ihn ausgesucht wurde.

Im Übrigen ist ja sowieso nicht gesichert, dass er die Stelle dann bekommt und dort arbeiten muss - beziehungsweise darf. Und wenn er sie bekommt, ist das ja kein Hinderungsgrund, mittelfristig nach etwas Besserem weiterzusuchen, wo er dann irgendwann hinwechseln kann und es ihm wirklich gefällt.
Aber wenn er bisher überall abgelehnt wurde, wo er zufrieden gewesen wäre, sollte er sich vielleicht mal überlegen, ob er überhaupt ausreichend qualifiziert für die „besseren“ Jobs ist.


Mikaru808  30.10.2021, 10:21

Er möchte eine Ausbildung um sich zu qulifizieren und etwas zu erreichen. Ich glaube da kann man keine Vorwürfe machen, dass er sich einfach die Hände nicht schmutzig mit Arbeit machen will.

Aber es ist doch so: es bringt ihn in seinem Leben nicht weiter und macht ihn unglücklich eine Tätigkeit auszuüben die er nicht mag und gerade wenn diese einem von einer Entität diktiert wird die einen wie einen Leibeigenen behandelt.

Es kann aich durchaus sein, dass der Abrutsch in den Leistungsbezug nicht selbstverschuldet ist. Es gibt teilweise sehr schwere Lebensgeschichten die einen in die ökonomische Position zwingen in der man ist.

Bei mir war es damals z.B. als meine Mutter uns verlassen hatte und wir ohne Einkommen dastanden.

Ich würde Ihn also nicht verurteilen für seine Einstellung. Grade wenn man selbst es einfacher hatte. Was ich natürlich auch nicht beurteilen kann :)

Mfg~

0
Mienibieni  30.10.2021, 10:26
@Mikaru808

Doch, kann man. Es gibt genügend Fort- und Ausbildungsmöglichkeiten, die man auch neben der Arbeit oder in Absprache mit dem Jobcenter ausführen kann. Man muss es nur wollen, weil das natürlich oft nicht ganz einfach ist bzw. viel Zeit frisst.

Er bezieht aktuell Geld von Fremden, will aber nicht die nötige, minimale Gegenleistung - auch mal zu Vorstellungsgesprächen zu gehen, die ihm vielleicht nicht so zusagen - erbringen. Darin besteht der verwerfliche Aspekt, nicht primär darin, dass er an sich Leistungen bezieht. Die Grundhaltung „Ich will, ich will, ich will“ stößt mir auf. Und wie gesagt, das kann man ihm definitiv vorwerfen.

1
Mikaru808  30.10.2021, 10:31
@Mienibieni

Es ist in einem reichen Land nicht verwerflich eine gute Arbeit bzw. die Möglichkeit eine gute Arbeit durch Qulifizierung durch eine Ausbildung, welche ja in aller Regel in Vollzeit abläuft, ergattern zu wollen.

Und ich wüde neben der Arbeit mich nicht auch noch auf eine Ausbildung konzentrieren wollen. (Was ich momentan zwar tue aber ich verstehe warum man das nicht möchte.)

Grade bei jungen Leuten sollte man ein Auge dabei zu drücken wenn sie etwas mehr vom Leben wollen als Arbeit zum überleben.

0
Mienibieni  30.10.2021, 10:32
@Mikaru808

Finde ich nicht, aber ist ja in Ordnung, wenn wir da verschiedener Meinung sind.

1
Idris164  30.10.2021, 10:34
@Mikaru808

Mann kann doch bis zum Beginn der Ausbildung etwas anderes arbeiten…

1
Mikaru808  30.10.2021, 10:40
@Idris164

Aber vielleicht will man eine gewisse Art von Arbeit nicht machen? Wenn man handwerklich sowieso mies ist und sich evtl. Dann die ganze Zeit von einem Vorgesetzten anhören muss das man schlechte Arbeit leistet, man zu doof sei ect. Einfach weil die Tätigkeit einem nicht liegt, fühlt man sich doch sinnlos und unglücklich in seinem Wirken.

Letzten endes kommt das Geld durch Ausgaben zum Lebensunterhalt sowieso wieder in den Wirtschaftskreislauf und durch Steuern (Mwst. Und Körperschaftssteuer z.B.) dann zum Staat zurück. Es ist also nicht so der große Verlust für diesen den Menschen trotz Arbeitslosigkeit zu ermöglichen glücklich zu werden oder zumindest nicht unglücklich durch eine Arbeit zu werden die man wirklich nicht machen will.

0
Idris164  30.10.2021, 10:41
@Mikaru808

wenn jeder diese Einstellung hätte, würde unser Sozialstaat zusammenbrechen…

0
Mikaru808  30.10.2021, 10:46
@Idris164

Ein Leben auf 450€ und 20m² ist glaube ich nur für die allerwenigsten Wünschenswert.

Und es scheint ja als hätte er gerne eine bestimmte Arbeit die ihn erfüllt.

Ich denke nur, dass man den Leuten die freie Entscheidung geben sollte was sie machen wollen in Ihrem Leben. Dass sie arbeiten ist nunmal eine Notwendigkeit. Und das Amt sollte sie unterstützen, und nicht behindern, dabei eben diesen Wunsch zu erfüllen.

0
Idris164  30.10.2021, 10:47
@Mikaru808

Da haben wir eben unterschiedliche Meinungen.. und keiner muss auf 20 qm leben

0
Mikaru808  30.10.2021, 10:48
@Idris164

Das stimmt. Hm nun ich meine die Wonhnungsbegrenzung die das Jobcenter an einzelpersonen stellt sind 20-25qm aber weiß ich grade nichtmehr :)

0
Idris164  30.10.2021, 10:50
@Mikaru808

Meine 1. Wohnung hatte 18 qm… die habe ich selbst finanziert von meinem Ausbildungsgehalt… ich war sehr zufrieden mit der Wohnung…

0

was ist das Problem?
Ist dein Freund so dumm, dass es sich nicht dümmer stellen kann als er ist?

Der mögliche Arbeitgeber will natürlich die freien Stellen mit Menschen besetzten, die dann auch die Arbeitsaufgabe erfüllen.
Nur eins darf er nicht machen, die Arbeitsstelle wegen "keine Lust" ablehnen.
Aber so viel dummes Zeug quatschen, dass der Gesprächspartner bei der Vorstellung die Hände über dem Gopf zusamenschläckt und ihm für ungeeiknet hälld, sollde doch gein Broblem sein.

(ich habe gerade mal angefangen meine Rechtschreibung auf "Hände über dem Kopf zusammenschlagen" angepasst)