Cyberpunk wenig FPS trotz gutem PC?

4 Antworten

Hab dieses problem auch und überprüf mal deine cpu taktrate. seit paar tagen taktet mein r7 2700x auf 2,2ghz durchgehend ingame in cyberpunk und in jedem anderem spiel. hab auch rtx 3070

gib wenns geht deine cpu zurück und kauf dir eine bessere. am besten du wartest auf den ryzen 5 5600 ohne x oder holst dir ein i7 10700f oder gebraucht ein i9 9900k oder kf aber dann den i9 übertakten

Ich hab ne 3060 und auf WQHD eher so um die 45 fps. Grafikkartenauslastung ist für gewöhnlich 100%

Mit was lässt du deine FPS anzeigen ?

Kann natürlich sein das du die FPS-Zahl mit irgendeinem Programm auf 30 begrenzt hast oder auf welche Zahl auch immer.


MeerHorizont289 
Fragesteller
 12.12.2020, 22:20

ist die FPS Anzeige von Steam, weil die von Nvidia iwie nicht geht. Habe beim Autofahren so wenig FPS beim Rumlaufen oder so hab ich um die 50

0
Asporc  12.12.2020, 22:26
@MeerHorizont289

Ich nehme die Anzeige von Xbox Game-Bar (ist bei jedem Windows 10 mitinstalliert) Probiere mal ob die bei dir dasselbe anzeigt. Gestartet mit Windows-Taste (halten) + G.

Da würden dann auch gleich noch ein paar weitere Infos direkt angezeigt die hilfreich sein könnten z.B. Prozessorauslastung. Da mein Proz nur bei ca. 50 % läuft und auch ein 7 2700 ist glaube ich aber nicht das es am Proz liegt. Aber messen geht über glauben.

0
MeerHorizont289 
Fragesteller
 12.12.2020, 22:32
@Asporc

Ja, hier ist die Grafikkarte um die 90% ausgelastet und der Prozessor ca 55%

0
MeerHorizont289 
Fragesteller
 12.12.2020, 22:35
@MeerHorizont289

Hatte Xbox Game Bar immer komplett deaktiviert. Seit dem ich es gerade zum testen aktiviert habe, habe ich ein wenig mehr fps

0
Asporc  12.12.2020, 22:37
@MeerHorizont289

Dann würde die beim Fahren wahrscheinlich auf 100laufen und dementsprechend ruckeln.

Bleibt nur die Frage warum die so wenig power hat. Bist du dir bei der Auflösung sicher das du nicht mehr eingestellt hast ? Bei mir war auch sofort automatisch auf WQ gestellt.

Das erste was ich bei meiner 3060 machen musste war direkt auf die Herstellerseite zu gehen und den richtigen Treiber runter zu laden. Das solltest du auch machen. Also wirklich nicht auf die Nvidia-Seite sondern auf die von ka Zotec oder Gainward oder was auch immer dein Hersteller war.

0
MeerHorizont289 
Fragesteller
 12.12.2020, 23:53
@Asporc

Ne, habe das auf 1080p gestellt. Den richtigen Treiber habe ich auch. Kann es daran liegen, dass 1080p einfach zu wenig für die Grafikkarte sind? Weil es wird empfohlen auf 1440p zu spielen

0
Asporc  13.12.2020, 03:36
@MeerHorizont289

Es gibt kein zu wenig für eine Graka. Wenn z.B. nur Windows läuft tingelt die Graka ja auch bei vielleicht einem prozent Auslastung rum.

Was mir noch eingefallen ist ist das die Graka vielleicht zu heiß wird. Dan taktet die Runter um nicht zu überhitzen. Das könnte vielleicht noch sein.

Du kannst es natürlich mit dem höher stellen mal probieren aber der Leistungsunterschied zwischen full hd und wq ist ziemlich heftig wird vermutlich nicht gerade lustig.

Aber probiers hinterher ist man so oder so schlauer.

0
MeerHorizont289 
Fragesteller
 17.12.2020, 00:52
@Asporc

habe es mal auf meinem Fernseher getestet. Auf 4k hab ich ca. 50 FPS. keine Ahnung woran das liegt, aber trotzdem danke

0

Das Problem der FPS um die 30 FPS tritt bei mir reproduzierbar auf wenn ich SVM im Bios deaktiviere.

Trotz 5950x und NVIDIA 3080 habe ich dann nur zwischen 30-40 FPS egal bei welchen Grafik und Videoeinstellungen.

Mit aktiviertem SVM gehen die Frameraten dann auf ca. 75 FPS (je nach Szene) bei 1080p und allen Einstellungen auf Ultra sowie Raytracing und Screen Space Reflections auf Psycho und DLSS auf "Qualität". Dort ist dann bei einer GPU Ausnutzung von ca. 80% Schluss (mehr FPS max. kurz in Ladescreens). Eine Senkung der Auflösungen und Einstellungen auf die niedrigsten Werte führt nur zu einer geringeren GPU-Nutzung.

Nachdem ich jetzt alles ausprobiert habe was mir als Handbremse eingefallen ist und ich zusätzlich googlen konnte denke ich es könnte ein FPS-Limit geben das evtl. auch an die Hz des Monitors gebunden ist. Da ich nur 2 60Hz Monitore habe, konnte ich das aber bisher leider nicht testen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung