CPU temperaturen normal, fx-8350?


21.08.2020, 21:18

Die temperaturen im idle sinken auf bis zu ~45 Grad.

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der 8350 hat eine Tjmax von 70,5°C, d.h. wird er heißer taktet er automatisch runter, dementsprechend kann deine CPU auch nicht viel heißer werden.

Ist halt ärgerlich, weil es dadurch zu Leistungseinbrüchen kommt...

Ist allerdings bei Steamroller/ Vishera eine bekannte Krankheit, die müssen sehr gut gekühlt werden und benötigen auch sehr gute Boards mit guter Phasenbestückung & Kühlung (werden die SpaWas zu heiß, taktet die CPU ebenfalls runter und die meisten AM3+ Boards haben nur drei echte Phasen für die Spannungsversorgung was mies ist).

Deswegen eigentlich immer bei FX: Fetter Kühler drauf & undervolten.


Damian16678 
Fragesteller
 21.08.2020, 21:42

Ich lasse alles bei den standarts.
Kein Overclocking, und boxed kühler eventuell irgenwann einen Pure rock slim...
Es kommt wenn mein Zimmer eine Sauna ist, gern mal zu kleinen FPS drops.

0
Damian16678 
Fragesteller
 21.08.2020, 21:43

Also im Klartext, sollte ich mir eventuell einen neuen Kühler holen und alles so lassen?

0
KolnFC  21.08.2020, 22:10
@Damian16678

Naja, ich würde jetzt kein Geld mehr reinstecken, Kühler die was bringen, wie Mugen Macho oder Brocken, kosten um die 40€, also deutlich mehr als deine CPU noch wert (du kannst natürlich das Zubehör behalten und sie später auf ein AM4/ 1200 Sockel packen).

Ein 'neues' Board wäre natürlich völlig sinnfrei.

Undervolting würde ich dir in jeden Fall und bei Vishera ohnehin immer empfehlen. Das hat im Übrigen nicht das geringste mit Over locking zu tun, es geht nicht darum den Takt zu ändern, sondern die Voltage bei gleichen Takt zu reduzieren. Da jeder Chip eine individuelle Güte hat und die Serienstreuung bei Steamroller sehr hoch ist, ist die Standardspannung bei den Chips sehr, sehr hoch (um zu gewährleisten, dass auch alle funktionieren), i.d.R. lässt sich bei den meisten die Spannung aber deutlich reduzieren und weniger Spannung heißt weniger Verbrauch, weniger Hitze, weniger Lautheit und längere Lebensspanne.

0
Damian16678 
Fragesteller
 21.08.2020, 22:32
@KolnFC

Ich habe noch eine Frage, unswar steht bei HWinfo einmal bei meinem mainboard CPU und einmal ganz normal CPU.
Bei der Mainboard CPU temperatur stehen 70 gar dunter vollast da, und bei der normalen CPU steht unter last 60 Grad da.
Welches davon ist die CPU temperatur?

0
KolnFC  21.08.2020, 22:53
@Damian16678

Kann ich dir nicht sagen, nutzt coretemp, da hast du einmal die Angabe zu den einzelnen Kernen und zum package, beim letzteren sollte der Sensor unter dem IHS sein, interessant für dich sind aber eigentlich eher die einzelnen Kerntemperaturen.

Undervolting einfach gesagt, du hast verschiedene Boost Stages, je nachdem wie viel Kerne aktiv, du solltest dir also einen Stresstest laden bei dem du die Anzahl der Kerne einstellen kannst (z.B. prime95). Im BIOS musst du die CPU Einstellung auf manuell wechseln und dann bei der Voltage/ Offset jeweils einen Punkt (vermutlich 25mV) nach unten regeln, die Einstellungen sichern, neustarten und dann unter Windows den Stresstest laufen lassen (mit einem, zwei, vier & allen Kernen). Je etwa 10 Minuten, falls nichts passiert, ist alles gut, dann wieder neustarten, und BIOS und wieder um einen Punkt reduzieren... Das machst du solange bis der Rechner irgendwann instabil wird (Bluescreen, Absturz etc.). Wenn das passiert startest du wieder neu und stellst die letzte, funktionierende Spannung ein, Glückwunsch das ist die richtige Spannung für deinen individuellen Chip.

Du kannst natürlich auch für verschiedenen Turbo stages deaktivieren, dann hast du nur noch einen Boost Takt (das macht man i.d.R. beim Übertakten, da sich leichter ein stabiler Takt einstellen und testen lässt). Dann müsstest du den Stabilitätstest nur ganz normalen (mit allen cores) durchführen.

0
Damian16678 
Fragesteller
 21.08.2020, 22:58
@KolnFC

Ich bin nicht der größter PC experte, und sie haben dies auch super erklärt, aber ich fühle mich ein stück unsicher.
Ich werde dies mal definitv ausprobieren, aber nicht jetzt...
Im Moment läfut ja alles

0
Damian16678 
Fragesteller
 21.08.2020, 23:00
@KolnFC

Undervolten klingt aber ganz gut und sinnvoll, muss ich definitv mal machen.

0
KolnFC  21.08.2020, 23:21
@Damian16678

Ich bin mir ganz sicher, dass du dazu entsprechende Videos auf YouTube findest, mit etwas Glück sogar mit deinem Mainboard (BIOSe, Bezeichnungen usw. sind meist je nach Hersteller etwas abweichend). Meist fällt es leichter, wenn man so etwas schon einmal gesehen hat.

Angst haben brauchst du nicht, beschädigen kannst du dabei nichts. Sollte der Rechner nicht mehr starten oder booten, jedes Board hat einen clear CMOS Jumper, den kann man dann einfach überbrücken und das BIOS läuft wieder mit Standardwerten.

0
Damian16678 
Fragesteller
 21.08.2020, 23:24
@KolnFC

Ok.
Dann werde ich das mal umbedingt machen.

0
Damian16678 
Fragesteller
 21.08.2020, 23:40
@KolnFC

Ich habe FPS drops wegen den Spannungswandlern, die CPU temperaturen scheinen normal zu sein.

0
KolnFC  22.08.2020, 13:53
@Damian16678

Wie gesagt, die CPU Temperaturen werden bei dem 8350 nicht wesentlich höher, weil er davor runtertaktet...

Hier findest du die Spezifikationen https://www.amd.com/de/products/cpu/fx-8350 die Tjmax liegt sogar nur bei 61°C, das ist schon extrem niedrig.

Wie hart die CPU drosselt, kann ich dir nicht sagen, da ich keine FX CPU habe, du kannst dir aber ziemlich sicher sein, dass auch die CPU Temperatur zu hoch ist (zu Not einfach mal ein OSD beim Zocken laufen lassen & dir darauf den CPU Takt anzeigen lassen, dann siehst du wann gedrosselt wird).

Undervolting betrifft übrigens auch die SpaWas, je geringer die Kernspannung, desto mehr entlastet du die Spannungswandler...

0
Damian16678 
Fragesteller
 22.08.2020, 17:00
@KolnFC

Ja, aber seitdem es nicht so heiß ist, habe ich null FPS drops mehr.
Heute hat es geregnet und es war nicht warm, dadurch das ich keine FPS drops hatte, kann ich davon ausgehen das der boxed kühler reicht?

0

Die Temperaturen sind gut, aber wenn sie dir zu heiß sind, nehme den Kühler.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Baue und interessiere mich schon über mehrere Jahre mit PC‘s

Ja die Temperaturen sind Normal.

Bei vollauslastung
boxed kühler
im Sommer 

unter den Umständen sind die Temperaturen sogar ziemlich gut.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Administrator mit über 12 Jahren Berufserfahrung

Damian16678 
Fragesteller
 21.08.2020, 21:22

Ich frage weil es in games zu kurzen FPS drops kommt....
Klingt gut, sollte ich mir aber trotzdem Gedanken machen?

0
Damian16678 
Fragesteller
 21.08.2020, 21:25

Die Temperaturen sind auf 40° gesunken!!

0

Sollte eigentlich okay sein. Außer du lässt ihn natürlich dauerlaufen. Ansonsten schau dir mal deinen Kühler an. So ab 90-100 Grad würde ich mir dann doch schon Sorgen machen. ;)