Coeo Inkasso 1 Cent Überweisung?

7 Antworten

Zunächst mal, zu den negativen Bewertungen. Da kannst Du dir jedes Inkassounternehmen ansehen, die können noch so freundlich sein, aber wer nicht zahlen will, weil er sein Leben in die Sackgasse gesteuert hat, der schiebt es immer auf Andere und in solchen Fällen sind die Anderen immer die bösen.

Ich hatte mit Coeo ebenfalls mal zu tun, wegen einer Forderung, die seinerzeit rechtzeitig bezahlt worden war, die Firma aber zwischenzeitlich insolvent war. Der Insolvenzverwalter diese Forderung aber als offen übermittelt bekam.

Mir hatte man mehrfach per Mail geschrieben, was aber im Spamordner gelandet ist, bis es eben auch bei mir zu dieser 1 ct. Überweisung kam.

Dein Rückruf kam nicht von der Sparkasse, sondern von Coeo, die Gläubiger treten ihre Forderungen an Inkassounternehmen ab, so dass man anschließend nur noch mit dem Inkassounternehmen kommunizieren kann.

Soweit ist das alles Normal. Wenn keine offenen Forderungen bestehen, dann lässt sich das auch kurzfristig klären. Nicht zu reagieren verzögert nur die Aufklärung.

Warte ab bis Montag und bitte dann (soweit geht alles noch telefonisch) um schriftliche Zusendung der Forderungsaufstellung und setze dich anschließend schriftlich mit dem Gläubiger in Verbindung um die Angelegenheit zu klären.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

verreisterNutzer  21.08.2021, 09:03

Sieh Dir die Antwort von Chromat66 an. Auch das wäre sicher ein Kandidat für eine negative Bewertung. Nur hilft das in deinem Fall keinen Schritt weiter.

0
felicewunder123 
Fragesteller
 21.08.2021, 09:09

Der Typ am Telefon sagte aber, er sei von der Sparkasse neumünster

0
verreisterNutzer  21.08.2021, 09:36
@felicewunder123

Dann hätte er Dir ja auch gleich, nach korrekter Legitimation, die Forderungsaufstellung zusenden können, bzw den Fall sofort klären können.

Das glaube ich allerdings nicht, das es ein Sparkassenmitarbeiter war.

Solche Forderungen werden abgetreten und die Inkassounternehmen lassen sich ihre Arbeit auch nicht mehr aus den Händen nehmen, dafür werden sie schließlich bezahlt. Kann es sein, das er sich vielleicht als "im Auftrag der Sparkasse" gemeldet hat? Das würde Sinn ergeben.

0

Das hört sich nach Abzocke an. Wie du schon erkannt hast, ist das mit dem angeblichen Sparkassenmitarbeiter ziemlich fragwürdig.
Falls eine Inkasso eine gerechtfertigte Forderung an dich hätte, würden die dir keine Nummer von der Sparkasse zur Kontaktaufnahme mittteilen. Das man Schuldner per Verwendungszweck auf einer Überweisung kontaktiert wäre mir auch neu.
Dann hat der "Mitarbeiter" noch nicht mal deinen Namen gekannt? Die wissen normalerweise wer Ihnen Geld schuldet und die Kontonummer dürfen sie nicht erfragen.
Ich würde da gar nicht mehr reagieren. Behalte lieber dein Konto im Auge, nicht dass sie mit einer fingierten Einzugsermächtigung was runterbuchen (irgendwo her musste sie ja wissen, wohin sie den Cent überweisen) .
Falls die dich mit Telefonanrufen bombardieren, sperre die Nummer. Ist besser für deine Nerven.


verreisterNutzer  21.08.2021, 09:17

Das ist ein Inkassounternehmen das einen Betreibungsaiftrag gegen den Fragesteller erhalten hat. Die machen nur ihren Job. Auch ruft in solchen Fällen grundsätzlich nicht der Gläubiger an, sondern das Inkassounternehmen an das die Forderung abgetreten wurde. Mit dem Gläubiger hat man dann nichts mehr zu tun.

Hier geht es um eine, für das Inkassounternehmen legitime Forderung und die muss aus der Welt geschaffen werden. Wenn die Forderung unberechtigt ist, dann lässt sich das schnell klären.

Auszusitzen verursacht nur Ärger und kostet Nerven. Von den Kosten will ich mal garnichicht reden, denn damit hat der Fragesteller bei einer unberechtigten Forderung nichts zu tun.

1
Chromat66  21.08.2021, 09:24
@verreisterNutzer

Das stimmt schon, aber der ganze geschilderte Ablauf hier ist absolut unseriös.
Hier sollte er ja angebliche einen "Sparkassenmitarbeiter" kontaktieren und der kannte nicht mal seinen Namen.

1
verreisterNutzer  21.08.2021, 09:28
@Chromat66

Ich weiß nicht, wie du darauf kommst, dass ein Sparkassenmitarbeiter zurück gerufen hat? Der Rückruf kam vom Inkassounternehmen und das ist soweit alles normale Vorgehensweise von Inkassounternehmen.

0
Chromat66  21.08.2021, 09:36
@verreisterNutzer

Ich zitiere den Fragesteller:

Da die erst am Montag wieder anwesend sind, habe ich auch die im Verwendungszweck angegebene Telefonnummer angerufen. Dort ging der AB ran. Eine halbe Stunde später jedoch klingelte mein Handy um 19.45 Uhr. Ich meldete mich und jemand sagte, er sei von der Sparkasse neumünster .
0
wolfsfrau2  21.08.2021, 09:29

Das denke ich auch.

0

Die 1ct dienen zum einen zu prüfen ob die Kontonummer existiert, zum anderen um dir eine Nachricht zukommen zu lassen die du vermutlich sicher liest. Spätestens bei dem Sparkassenanruf würden bei mir aber alle Alarmsirenen los gehen. Übrigends: traue nie der Nummer auf dem Display, die kann jeder problemlos verändern... auch wenn dich z.B. dein Bankberater auf dem Display anruft und behauptet er wäre die Vertretung.... immer vorsichtig sein und im zweifel auf der original Nummer zurückrufen.

Zur Forderung selbst: ruf bei COEO an und frage um was für einen Gläubiger es sich handelt. Wenn du sicher bist das kann nicht sein weise die Forderung gleich telefonsich zurück, ansonsten bitte sie dir die entsprechenden Belege zu schicken (rechnungskopie usw) da du nichts vorliegen hast. Mehr solltest du erstmal nicht machen. Keine weiteren Daten rausgeben sofern es nicht logisch ist (z.B. nach einem Umzug). Unabhänig davon beantrage auch eine Datenauskunft... deine Kontonummer haben sie ja offensichtlich, so bekommst du raus woher sie diese haben bzw. kannst nachhaken.

Und die allerwichtigste Regel: niemals in Stress verfallen. Das System funktioniert, und wenn du nichts falsch machst kann dir nichts passieren wenn die Forderung nicht gerechtfertigt ist. Aufpassen musst du nur bei einem Mahnbescheid (gelber brief), den müsstest du innerhalb von 14 Tagen (es gilt der Posteingang... also besser sofort) widersprechen sofern Forderung weiterhin ungeklärt.

Ignorier das einfach.


verreisterNutzer  21.08.2021, 09:22

Aussitzen ist in so einem Fall nicht zielführend.

Schnellstens reagieren erspart hierbei langfristigen Ärger und schont die Nerven. Ich könnte es mir jedenfalls nicht leisten, meinen einwandfreien Leumund wegen einer offenen Forderung aufs Spiel zu setzen. Denn das wäre die Konsequenz des ignorierens.

0
Havenari  21.08.2021, 14:41
@verreisterNutzer

Wenn es eine offene Forderung gibt, dann soll der Fördernde die gefälligst auf üblichen Wegen eintreiben.

Eine Kontaktaufnahme über eine Überweisung ist alles, aber nicht seriös.

0
Welche Sparkasse ruft Freitagabend an und dann auch noch Leute,die dort gar kein Konto haben?

Wenn es die Tel.Nummer der Sparkasse war, frage am Montag dort nach.

Ggf. Anzeige bei der Polizei erstatten.

Nehme Deinen Gutschriftsbeleg, gehe zu Deiner Bank, informiere sie, dass keine Abbuchungen von Deinem Konto erfolgen dürfen.