Cockpit Besuch Lufthansa?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie schon die Vorredner hier geschrieben, vor oder nach dem Flug fragen. Hat bei mir zumindest zu schätzungsweise 85,7% geklappt. Was du noch machen könntest, ist, einen netten Brief während des Fluges zu verfassen, wie sehr du dich doch für die Luftfahrt intressierst, und das du schon ein Praktikum am Flughafen abgelegt hast und gerne einen Flug Live verfolgen würdest. Denkt dir da was nettes aus, vielleicht noch ein paar Fachbegriffe draufklatschen, und dan hat sich das.

Hab's zwar noch nicht ausprobiert, werde es aber beim nächsten Flug unbedingt machen.

Viel Glück ;)

Hallo,

da schaust Du einfach mal in die EU-OPS, der Vorschrift für den gewerblichen Flugverkehr:

"EU-OPS ABSCHNITT B - ALLGEMEINES

OPS 1.100 - Zutritt zum Cockpit

a) Der Luftfahrtunternehmer hat sicherzustellen, dass außer einem für den Flug eingeteilten Flugbesatzungsmitglied keine Person Zutritt zum Cockpit erhält oder im Cockpit befördert wird, es sei denn,

  1. diese Person ist ein diensttuendes Besatzungsmitglied, (das trifft für Dich nicht zu)

  2. diese Person ist ein für die Zulassung, für die Erteilung von Lizenzen oder für Überprüfungen zuständiger Behördenvertreter, und das Betreten des Cockpits ist für die Wahrnehmung seiner dienstlichen Aufgaben notwendig, (ist auch nicht für Dich) oder

  3. es ist nach dem Betriebshandbuch zulässig, und die Beförderung erfolgt in Übereinstimmung mit den Festlegungen im Betriebshandbuch." (und das kenne ich nicht)


Computer77  24.06.2013, 22:05

Für was denn der Auszug aus den Bestimmungen? Viele Piloten machen sehr viele Ausnahmen, und daher kann man nicht wirklich auf diese Ordnung, die Sie präsentieren in der Realität "zurückgreifen"

0
rudim1950  24.06.2013, 22:51
@Computer77

Na ja, warum zitiert man eine Bestimmung? Doch wohl in der Annahme, dass der Ersteller, in diesem Fall die EU, doch wohl eher weiß, was gut ist und was nicht als die GF-"Experten", die sich ja meisten nur durch die typischen JA/NEIN oder GEHT/GEHT NICHT-Antworten auszeichnen. Ist damit dem Fragesteller geholfen? So kann er sich selbst ein Bild machen und dafür liefere ich nachprüfbare Antworten.

Die Interpretation des Gesetzestexts bleibt natürlich jedem selbst überlassen. Und dass viele Piloten sehr viele Ausnahmen machen, glaube ich erst, wenn es für den Fragesteller nachprüfbar ist. Außerdem gilt: Nur weil viele etwas tun, wird Falsches nicht richtig.

Außerdem ging es hier um Lufthansa und die EU-OPS gilt ja nur für Airlines, die nach dieser OPS fliegen und das tut LH. Es macht schon Sinn - und auch Spaß -, sich mit solchen Themen auseinanderzusetzen.

1
rudim1950  24.06.2013, 22:54

Hallo "Timethie123",

das habe ich noch vergessen: Natürlich steht es Dir frei zu fragen. Mein Tipp wäre sogar, die Praktikumsbescheinigung und die Bestätigung der Unbedenklichkeitsbescheinigung mitzunehmen. Du kannst ja nichts verlieren. Und im Endeffekt ist es eine Entscheidung des Kommandanten.

0

Mahlzeit, kommt ganz auf die Crew an, wenn du eine nette Crew hast, die dich vor dem Start ins Cockpit lassen is der erste Schritt getan. Unterhalt dch ein bischen mit den Piloten und wenn du Glück hast lassen sie es zu, habs so auch schon ein paar mal geschafft, gehört aber auch ein bischen Glück dazu... :) Letztendlich entscheidet nämlich der Capitän, ob du darfst oder nicht und das mit dem Betriebshandbuch is gegeben, sobald ein "Jumpseat" im Cockpit verbaut is also, versuchs einfach mal.

Grüße und viel Spaß :)

Rein offiziell nicht. Aber vielleeicht wenn du nett frägst, nach dem Flug. Die meisten Piloten sind nett, kenne einige. Davor ist zu wenig Zeit, aber danach könnte es evtl. klappen.

Nein, zumindest während des Flugs ist das heutzutage nicht mehr möglich.