Christlich/islamische Hochzeit mit Imam?

9 Antworten

Ich finde die Sache sehr schwierig und es wird auch für deinen Glauben sehr schwierig. Zu einen so späten Zeitpunkt sicher eine Herausforderung, aber ich würde mir diese Ehe nochmals ganz gut überlegen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit über 30 Jahren als Christ unterwegs und interessiert.

Leider gibt es viele Muslime, die ihre Religion, den Islam nicht richtig kennen. Es ist dem Muslim gestattet, dass er eine Christin oder Jüdin heiratet. Der Mann muss ihr alle Freiheiten ihrer Religion zugestehen. Niemand wird automatisch Muslim. Schon gar nicht bei einer Hochzeit.

Damit man zum Islam konvertiert, muss man die Schahada, das Glaubensbekenntnis aussprechen.

Du kannst aber auch gerne mit dem Imam sprechen, der euch traut.

Eine wichtige Empfehlung von mir. Bitte heiratet vorher standesamtlich. Das ist islamisch gesehen nicht notwendig, aber ich Empfehle es dir dringend.

Sofern es dich nicht stört, dass eure Kinder islamisch erzogen werden, spielt da skeine Rolle. Ganz nebenbei: Selbst, WENN er dich über's Ohr hauen würde, kannst du jederzeit wieder die Religion wechseln - und hättest dann Gewissheit, dass ER Sicher NICHT der Richtige für dich ist.

Ganz nebenbei: Hast du in diesem Bereich bereits deine Zweifel, dann würde ich mir das mit der Hochzeit sowieso noch einmal gründlich überlegen.

Du schreibst dass dir es wichtig ist deinen Glauben beizubehalten

Der Glaube deines Mannes steht aber über dir, dem du nach der Ehe zu gehorchen hast. Er darf nach islamischen Recht dich auch verprügeln und schlecht behandeln. Dies wird in Europa krampfhaft dementiert, jedoch fast in allen Ländern praktiziert

Und ich war schon Augenzeuge, bei meiner Nachbarin

Sure 4:34 ist ein Koranvers in Sure 4, genannt النساء / an-nisāʾ / ‚Die Frauen‘, der in der traditionellen islamischen Koranexegese als Beleg für die Überlegenheit des Mannes gegenüber der Frau in der Ehe betrachtet wird. Seit den 1980er Jahren spielt der Vers eine zentrale Rolle in den islamisch-feministischen Bemühungen um eine geschlechtergerechte Koraninterpretation. Traditionell werden aus dem Vers eine Gehorsamspflicht der Frau gegenüber ihrem Ehemann und das Recht des Mannes, sie im Falle der Aufsässigkeit zu züchtigen, abgeleitet.

Copy aus Wikipedia

Du kannst deinen Glauben behalten. Siehe auch:

https://de.wikipedia.org/wiki/Islamische_Ehe#Ehen_mit_Nichtmuslimen

Die Kinder haben aber immer die Religion des Vaters.


jules196 
Fragesteller
 04.06.2020, 09:37

Danke für die zahlreichen antworten, aber um nochmal auf nummer sicher zu gehen gibt es da eine nummer an die ich mich mit solchen fragen wenden kann?

0
Salzstreuer4You  05.06.2020, 11:57
@jules196

Als Christ solltest du doch in einer Gemeinde sein, also sprich mit deinem Pastor/Gemeindeleiter... denn es geht ja nicht nur um eine einmalige Antwort, sondern um ein Stück gemeinsamen Weges mit dir.

0
Jay1986710  18.06.2020, 15:57
@jules196

Bei der Ehe automatisch konvertiert?

Das haben deine Freundinnen gesagt !er und seine Familie scheinen nicht zu praktizieren Sorry sonst wüssten sie,das ein moslem keine Christin heiraten darf.nicht bevor sie konvertiert ist oder umgekehrt egal wie gross die liebe ist,seine liebe zu Allah sollte und muss grösser sein als zu dir.und Allahs Gebote sind eindeutig im Koran zu lesen ein Gläubiger Mann hat eine gläubige muslimia zu heiraten und umgekehrt.dieser imam hat keine Ahnung und ihm geht es nur um den neben Verdienst,traurig wofür er sich her gibt.möge Allah euch alle recht leiten und euch einen guten Ausweg bescheren.

0