Chlorgeruch = Chlordämpfe in der Luft?

4 Antworten

Hängt auch davon ab, ob du Fugen im Bad oder poröse=saugfähige Wände behandelst. Im ersten Fall ist der Geruch ein paar Stunden deutlich zu riechen, ein paar Tage sehr schwach, z.B. wenn du von draußen reinkommst. Im zweiten sind das eher Tage bzw. Wochen.

Nicht alles, was nach Chlor riecht, ist auch Chlor. Aber es wird wohl kaum jemand exotische Gifte in deine Wohnung einleiten, während du grad Chlorreiniger benutzt, nur um dich zu täuschen. Chlor riecht (zum Glück) schon recht internsiv. Eine gefährliche Konzentration ist auch unangenehm.

Von Experte Miraculix84 bestätigt

Hi,

Also wenn du Chlor riechst, ist auch Chlor da. GeisterChlorgeruch gibt es nicht.

Aber diese geringen Mengen sind vollkommen unschädlich, sonst wäre schon längst jeder Hallenschwimmbademeister tot in der Ecke.

Eine Alternative wäre es, zunächst ein paar mal mit Spritus oder Isopropanol die Wand gut feuchtmachen und alles abwischen. Dieser Geruch verfliegt etwas schneller. Insgesamt wirst du sowieso mehrmals drüber gehen müssen.und dabei sollte gut gelüftet werden (schon allein wegen der aufgewirbelten Schimmelsporen).

Also nicht lange fackeln, denn besser wird es von alleine nicht und derzeit sind die Außentemperaturen günstig. Danach musst du dich aber auch an die Ursachenbekämpfung machen, denn sonst fängt das gleich wieder an.

m.f.G.

anwesende

Wie du schon geschrieben hast, behandelt man die verschimmelten Stellen mit Natriumhypochlorit - bei geöffnetem Fenster.

So kann (die geringe Menge) Chlorgas entweichen. Das Fenster bleibt offen, bis die Mauer abgetrocknet ist. Es ist auch nachher noch etwas Chlorgeruch vorhanden, das beeinträchtigt die Gesundheit nicht.

Nachdem die Mauer abgetrocknet ist, übermalt man die Stelle mit Dispersionsfarbe (oder Mineralfarbe), dann ist der Chlorgeruch weg.

Das kann gut sein. Deine Sonne täuschen dich nur selten