Chemie Hilfe, mir jemand diese Aufgabenstellung beantworten?

2 Antworten

Bei der Reaktion von Natrium mit Chlor wird aus einem Natrium-Atom ein Na⁺-Kation, das dieselbe Elektronenkonfiguration […]2s²2p⁶ hat wie Neon-Atom, und aus einem Chlor-Atom ein Chlorid-Ion Cl⁻, das dieselbe Elektronenkonfiguration hat wie ein Argon-Atom, nämlich […]3s²3p⁶.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemiestudium mit Diss über Quanten­chemie und Thermodynamik

Das ist so unmöglich, da Natrium der 1 Hauptgruppe, Chlor der 7 Hauptgruppe, neon und Argon der 8 Hauptgruppe. Das was in dieser Aufgabe gegebene ist so nur durch entnehmen der Protonen möglich, was nur in der Physik nach meinen Kenntnissen möglich ist. Richtig wäre, das Chlor und Natrium durch Ionenbindung zu Natriumchlorid (NaCl) reagieren. Bei dieser Ionenbindung gibt Natrium ein Elektron ab um die jetzige Außenschale "abzuwerfen". Nun ist die vorletzte Schale mit 8 Elektronen die Außenschale und Natrium hat nun die Edelgaskonfiguration (alle Elemente der 8 Hauptgruppe haben eine vollbesetzte Außenschale und müssen so nicht mehr reagieren). Das abgeschlossene Elektron wird nun vom Chlor Atom aufgenommen und da Chlor auf seiner Außenschale 7 Elektronen hat, ist es dann glücklich weil es nun 8 Elektronen auf der Außenschale hat. Dazu kommt das Natrium nun 11 Protonen und 10 Elektronen hat und dadurch positiv geladen ist. Chlor dagegen hat nun 9 Protonen und 10 Elektronen und ist dadurch negativ geladen.

Kleiner Tipp: Metalle geben IMMER Elektronen ab und Nichtmetalle nehmen IMMER Elektronen auf