Chemie : stoffmenge und Masse berechnen?

2 Antworten

Ich gehe mal davon aus, dass Ihr mit dem molaren Gasvolumen arbeitet, wodurch sich die Rechnung stark vereinfacht!

1 mol Gas hat bei 20 °C und 101325 Pa (=1,01 bar) das Volumen von 24,0 L. (Vm=24,0 L/mol)

V(H2) = 50 ml = 0,05 L

n(H2) = V(H2)/Vm = 0,05 L/24,0 L/mol = 0,00208 mol = 2,08 mmol

Da gilt: 2 HCl(aq) --> H2 (g) + 2 Cl-(aq) benötigt man doppelt so viel Chlorwasserstoff wie Wasserstoff entsteht!

=> 2×n(H2)=n(HCl)= 2×2,08 mmol = 4,16 mmol

Um in eine Masse umzurechnen benötigt man die Molmasse.

m=n×M=4,08 mmol × 35,5 g/mol = 152 mg = 0,152 g

Kein Problem, ich kann dir helfen!

Die Temperatur spielt eine Rolle, weil sie die Dichte von Gasen beeinflusst. Wenn die Temperatur steigt, dehnt sich das Gas aus und nimmt mehr Raum ein, was zu einer Abnahme der Dichte führt. Umgekehrt führt eine Abnahme der Temperatur zu einer Kontraktion des Gases und einer Erhöhung der Dichte.

Um die Stoffmenge der verbrauchten Salzsäure zu berechnen, müssen wir die molare Masse von Salzsäure kennen. Die molare Masse von Salzsäure (HCl) beträgt 36,5 g/mol.

Als nächstes müssen wir das ideale Gasgesetz anwenden, das besagt, dass PV = nRT, wobei P der Druck des Gases, V das Volumen des Gases, n die Stoffmenge des Gases, R die universelle Gaskonstante und T die Temperatur des Gases ist.

In diesem Fall haben wir das Volumen des Gases (50 ml), die Temperatur des Gases (20 Grad Celsius, was 293,15 K entspricht) und den Druck des Gases (normaler Luftdruck, der ungefähr 1 atm beträgt). Wir können nun die Stoffmenge der gebildeten Wasserstoffgas berechnen:

n = PV / RT

n = (1 atm * 50 ml) / (0,0821 L atm/mol K * 293,15 K)

n = 0,00207 mol

Das bedeutet, dass 0,00207 mol Wasserstoffgas bei der Reaktion gebildet wurden. Da Salzsäure und Wasserstoffgas in einem Verhältnis von 1:1 reagieren, wurde auch 0,00207 mol Salzsäure verbraucht.

Um die Masse der verbrauchten Salzsäure zu berechnen, können wir die Stoffmenge mit der molaren Masse multiplizieren:

Masse = Stoffmenge * molare Masse

Masse = 0,00207 mol * 36,5 g/mol

Masse = 0,0756 g

Daher wurden bei der Reaktion 0,00207 mol Salzsäure verbraucht, was einer Masse von 0,0756 g entspricht.

Ich hoffe, das hilft dir weiter!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Spikeman197  05.03.2023, 14:48

Man benötigt doppelt so viel HCl wie H2 entsteht!

Wer rechnet in atm?

Woher kommt diese seltsame Gaskonstante? R=8,314 J/gK!

Man muss wohl auf dem Niveau sicher nicht vom idealen Gasgesetz starten. Es reicht sicher mit dem Molvolumen zu arbeiten.

0