Chai-Tea-Latte auch ohne schwarzen Tee?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Tausche mal den Tee hierbei aus, ist ja alles eine Sache des Geschmacks:

Chai Rezept zum Zubereiten

Zutaten für 8 Tassen Chai Tee:

6 Tassen Wasser 4 Tassen Frischmilch 6 ganze grüne Kardamomkapseln 4 Nelken 1 EL Fenchelsamen 1 TL Anis 1 Zimtstange 1/2 TL frische, feingehackte Ingwerwurzel 6 EL Zucker (evtl. weniger nach Wunsch) 4 EL Assam-Tee

Zubereitung: Alle Zutaten bis auf den Tee in einem Topf zum Kochen bringen, umrühren und dann bei geringer Hitze im offenen Topf eine Minute köcheln lassen. Den Tee hineingeben und alles noch einmal aufkochen. Dann sofort auf kleinste Stufe stellen und 10 bis 15 Minuten ziehen lassen. Den Gewürztee anschließend durch ein Sieb direkt in die Tassen oder in eine Kanne gießen.

Gutes Gelingen :-)

Quelle: http://www.gesundheit.de/ernaehrung/richtig-trinken/tee-und-kaffee/chai-tee


Pummelweib  26.09.2014, 14:43

Ein klassischer Chai Tee wird mit schwarzem Tee gemacht, schau mal:

Chai-Tee

Er besteht aus schwarzem Tee, verschiedenen Gewürze, einem Schuss heiße Milch und Honig oder Zucker. So trinken den Chai Tee die Inder, für die er ein Nationalgetränk ist. Chai beschreibt die traditionelle Art, nach der in Indien Tee zubereitet wird. Bei der klassischen Rezeptur kommen zum schwarzen Tee Gewürze wie Kardamom, Ingwer, Zimt, Nelken, Fenchel und Anis. Ursprünglich stammt das Rezept aus der ayurvedischen Gesundheitslehre, in der diese Gewürze ihren festen Platz haben.

Gutes Gelingen :-)

Quelle: http://www.gesundheit.de/ernaehrung/richtig-trinken/tee-und-kaffee/chai-tee

0

Ich habe vor kurzem eine Packung Chai ohne Schwarztee gekauft. Hier die Inhaltsliste: Ingwer ( 40 %), Zicchorienwurzel, Zimt, Kardamom, Pfeffer ( 7 %), Gewürznelke, Muskatnuss

Man könnte evtl. aber auch bei einem anderen Rezept, den Schwarztee durch Roiboos ersetzen. Viel Erfolg!


amrita1  26.09.2014, 14:31

Mit Roiboos zu ersetzen, ist ja eine gute Idee! Werde ich mir merken :-)

1

Tee ohne Tee zubereiten ist so eine Sache... ;-)

Probiere es halt mit anderen getrockneten Blättern. Trinkbar wird es schon sein.

Allerdings bin ich kein Fan von schwarzem tee...

Was nicht ist, kann noch werden...

Ich kann mir grünen Rooiboos dazu vorstellen. Das ist unfermentierter Rooiboos, sehr mild und nicht so säuerlich. Kriegt man nur in speziellen Teeläden. Seit ich den kenne trinke ich keinen roten mehr, der war mir eh immer zu sauer...

Du kannst jeden Tee nehmen den du willst. Das ist ja eine Gewürzmischung, die kannst du überall verwenden. Auch die Milch muss nicht sein, wenn man nicht mag.