Cerran-Kochfeld auf Gas umrüsten?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

verreisterNutzer  17.02.2016, 20:09

Jau, genau, sowas meine ich...    Ich frage mich nur, ob ich die wirklich einfach anstatt des Cerranfeldes auf den Herd draufsetzen kann oder passen die nur auf Backofen / Herd Kombinationen, die von vornherein auf Gas ausgelegt sind?

0
lastgasp  17.02.2016, 20:21
@verreisterNutzer

Grundsätzlich sind die wie Ceranfelder dimensioniert.

http://www.amazon.de/Bosch-PCH615B90E-Gas-Kochstelle-Gusstopftr%C3%A4ger-Thermoelektrische/dp/B0028YIZMQ/ref=sr\_1\_1?s=appliances&ie=UTF8&qid=1455736221&sr=1-1

In einer der Abbildungen des Bosch-Gerätes sind die genauen Muldenabmessungen, an denen Du Dich natürlich orientieren musst. Zollstock schnappen, Brutto-Breite und -Länge des Ceranfeldes messen und die Muldenbreite, -länge und -tiefe in der Arbeitsplatte ermitteln. Auch wenn es vielleicht 30 Euro mehr kostet, geht lieber in ein Küchenstudio, nehmt die Masse mit incl. Abstand des Ceranfeldes zum Backofen und zeichnet die Position des Gasanschlusses ein. Habt Ihr denn schon die Gasinstallation incl. Gassteckdose vornehmen lassen?

https://de.wikipedia.org/wiki/Gassteckdose

1
verreisterNutzer  17.02.2016, 20:25
@lastgasp

Nee, so eine Steckdose bräuchten wir dann tatsächlich. Ist das wirklich so dramatisch teuer, so eine Umrüstung?   Man könnte ja auch eine Gasflasche benutzen, aber das möchte ich eigentlich nicht...

0
lastgasp  17.02.2016, 21:10
@verreisterNutzer

Wenn in der Küche schon eine Gasetagenheizung hängt, würde ich eine halbe Arbeitsstunde eines Installateurs veranschlagen... € 50,-- + Material...

1

Worauf noch niemand gekommen ist: Wie ist das denn mit der "Ansteuerung der Kochplatten" jetzt, doch vermutlich von den Knöpfen, die sich am Herd selbst befinden? Du müsstest dann ein autarkes Gas-Kochfeld haben, also nicht steuerbar über die bisherige Herdbedienung. Denk mal drüber nach ...

Und ein gesamter Herd für 400 €? Mag sein, dass es so etwas gibt. Aber Qualität und Komfort kosten immer Geld. Da informiere dich doch einmal bei verschiedenen Anbietern und Geschäften, was für Geld so angeboten wird und was bei wenig Kapitaleinsatz fehlt. Die Energieausnutzung spielt beim Preis auch eine große Rolle. Ohne entsprechende Isolierung des Backofens, kein gute Energiebilanz!  

Ich habe mir vor 33 Jahren - ja kein Schreibfehler! - einen damals teuersten Siemens Einbau-Herd gekauft, den ich bis heute habe und der - toi, toi, toi - bis zum heutigen Tag einwandfrei funktioniert und weder Rostschäden noch sonstige Verschleißerscheinungen aufweist. Lediglich das Ceranfeld hat etwas "gelitten", weil es während der Zeit unseres Hausbaus nicht die erforderliche Pflege genießen durfte. Aber dafür kann Siemens nichts.

Meiner Ansicht nach zahlt es sich immer aus, wenn man etwas mehr investiert und dafür dann nicht 2 oder 3 x kaufen muss. Mal ganz abgesehen davon, was es ökologisch betrachtet für eine Materialverschwendung ist.

Gleich einen neuen Backofen dazu. Wenn du ein Set nimmst, ist das oft günstiger.

Korrekter Weise muss ich dir empfehlen, das Anschließen an den Gasanschluss von einem Fachmann durchführen zu lassen.

Das ist machbar aber teuer!


verreisterNutzer  17.02.2016, 20:07

Also besser gleich neuen Herd kaufen? Die gibts ja schon so für um die 400,- Flocken. Oder ist die Sache mit dem Anschluss kompliziert / teuer?

0
verreisterNutzer  17.02.2016, 20:22
@HelmutPloss

Ui... wofür den bloß? Das Material ist ja eigentlich gar nicht so teuer. Wofür muss ich denn so viel bezahlen? Was muss denn da groß umgerüstet werden, wenn ein Anschluss vorhanden ist?

0