CD-Entsorgung

6 Antworten

Wegen des Grundstoffs (Makrolon) und den in der reflektierenden Schicht enthaltenen Stoffen gehören CDs weder in den Hausmüll noch in den gelben Sack. CDs sind aber recyclingfähig und werden getrennt gesammelt.

Auf müllwirtschaft.de heißt es dazu: "Für die richtige und umweltfreundliche Entsorgung von CDs und DVDs gibt es mehrere Möglichkeiten. Verschiedene Kaufhäuser, Elektromärkte oder Musik- und Plattenläden bieten im Rahmen eines Rückholsystems CD-Entsorgungsstationen in Form von Sammelboxen an. Auch viele Wertstoffhöfe bieten solche Sammelstellen an und auch einige Gemeinden haben eigene Ablieferungsstellen für die ordnungsgemäße Entsorgung von CDs und DVDs eingerichtet. Auf diese Weise können die Silberscheiben recycelt und zum großen Teil dem Wertstoffkreislauf wieder zugeführt werden. Beim Entsorgungsdienstleister Elektroschrott.de ist es sogar möglich, alte CDs und DVDs per Post einzuschicken und kostenlos entsorgen zu lassen."

Hallo hucklegrizz,

CDs und DVDs gehören weder in den Hausmüll, noch in den gelben Sack. Auf fast allen Recyclinghöfen in Deutschland werden mittlerweile diese Medien angenommen und der Verwertung zugeführt.

http://www.gutefrage.net/video/so-werden-cds-verwertet

Also beim nächsten Besuch dort mit abgeben!

EF2


baxxi  31.07.2011, 11:05

EF2,

es ist sehr gut, dass Du so etwas machst, und damit der Umwelt dienst.

Dann werde ich demnächst meine alten CDs und DVDs auch bei Dir vorbeibringen oder Dir zuschicken.

1

Ich kann mich nicht von denen trennen, nicht mal von meinen alten Schallplatten.

CD sind bei uns Sondermüll! Ich gebe sie an einer Sammelstelle für Sondermüll ab!


flirtheaven  31.07.2011, 10:40

sie sind normalerweise kein sondermüll, sie werden bei euch nur gemeinsam mit dem sondermüll gesammelt. das ist ein unterschied.

1