Carbon rahmen am Tretlager flexibel?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Dachte immer carbon ist steif und 0 biegsam.

Nein, absolut nicht! Das mag früher mal gegolten haben, als man den Werkstoff noch nicht so gut beherrschte und das Material nach dem Motto "sicher ist sicher" deutlich stärker ausgelegt hat als nötig.

Heute nutzt man sogar aktiv aus, dass man Carbon flexibel konstruieren kann, ohne dass es ermüden wird (flexendes Aluminium wird zwangsweise irgendwann ermüden und brechen, Carbon nicht). Man baut die hoch belasteten Teile des Rahmens stabil und die anderen Teile (z.B. die Sitzstreben) flexibel, um Komfort zu generieren. Und ein Unterrohr, das sowieso nur ein Bisschen auf Zug belastet wird, muss man eigentlich auch noch so stabil bauen, dass es bei Steinschlägen nicht bricht... also ist es da gar nicht so selten, dass man es mit dem Daumen eindrücken kann.

Ist es gefährlich wenn ich richtig gas gebe und reintrete? Kann es da brechen ?

Orbea ist ne große, etablierte Marke. Die wissen, was sie tun.

Nein, die große Gefahr für Carbon sind Fehlbehandlungen, z.B. das Oberrohr mit starken Klemmen in einen Montageständer oder Fahrradträger einzuspannen. Oder die Sattelklemme mit viel mehr Drehmoment anziehen, als der Konstrukteur für das Sitzrohr vorgesehen hat. Carbon hält halt im Grunde immer nur die Belastungen aus, für die es konstruiert und gebaut wurde.


Lukasr1f1718 
Fragesteller
 15.05.2023, 23:21

Danke sehr

0

Ja ist normal, bei jedem Renner, auch Stahl. Auf sein Fahrverhalten kann man aber schon achten. Wenn man das hin und her wippen beim pedalieren übertreibt, ruiniert man früher oder später Rahmen und die Räder.


RedPanther  09.05.2023, 11:31
Auf sein Fahrverhalten kann man aber schon achten. Wenn man das hin und her wippen beim pedalieren übertreibt, ruiniert man früher oder später Rahmen und die Räder.

Das wäre mir jetzt aber neu. Zumal Carbon nicht ermüdet, wenn der Flex im konstruktiv vorgesehenen Rahmen bleibt.

0

Hallo,

Ich finde die Antworten bislang nicht wirklich zufriedenstellend ;/

Obwohl RedPanther natürlich wieder eine korrekte und sehr informative Antwort hingelegt hat!

Im Tretlagerbereich ist Steifigkeit sehr sehr wichtig! Du hast dir ja nicht irgendein China Rahmen gekauft, sondern ein absolutes top Rennrad mit überragende Steifigkeitswerte.

Kann gut sein das sich das Rad etwas verwindet, wenn du es auf die Seite legst und auf die Kurbel drückst aber dafür ist das Rad ja nicht entwickelt worden.

Entwickelt wurde das Rad dafür, das du drauf sitzt und pedalierst, "dann" wird das Rad dir eine überragende Steifigkeit bieten und richtig viel Spaß machen, dann verwindet sich im Tretlagerbereich auch nicht mehr wirklich irgendwas!

Also... um die Steifigkeit geniessen zu können, musst du aus der richtigen Richtung auf die Kurbel drücken ;D^^ ...sitzend mit den Füßen oder stehend geht auch ;)

Viel Spaß mit dem netten Teilchen!

Bei carbonrahmen ist eine gewisse flexibilität normal, da es das material gewissermaßen erlaubt solange die auslenkung im rahmen bleibt, musst du dir keine sorgen machen und kannst bedenkenlos Gas geben allerdings solltest du den rahmen regelmäßig kontrollieren, um eine mögliche beschädigung frühzeitig zu erkennen