Burberry schal fake oder echt?

Burberry  - (Fälschung, Echtheit, Burberry) Burberry  - (Fälschung, Echtheit, Burberry) Burberry  - (Fälschung, Echtheit, Burberry)

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
http://www.ehow.de/woran-gefalschten-burberry-schal-erkennst-wie_7369/

Bist du auf der Suche nach einem der berühmten Burberry Schals, willst du sicher sein, einen echten Schal zu kaufen und keine Imitation. Obwohl es bei Burberry Schals schwerer ist, Original und Fälschung zu unterscheiden, gibt es trotzdem ein paar Hinweise, die dir helfen könnten. Dank diesem Artikel kannst du zu einem klugen Käufer von Burberry Artikeln werden.

Anleitungen

1 Lese das Etikett. Steht dort "Made in China", ist der Schal eine Fälschung. Burberry kommt aus London und produziert auch dort.

2 Untersuche das Muster. Echte Burberry Schals haben eine perfekte Symmetrie, von einem Ende des Schals zum anderen. Ein Beispiel ist die klassische Nova Check Variante. Hier sollte die dünne rote Linie mittig in allen blauen Linien verlaufen.

3 Schau dir das Logo an. Die Buchstaben des Logos sind wichtig, um die Authentizität des Produktes festzustellen. Bei einem echten Burberry-Logo werden alle Buchstaben groß geschrieben. Es wird B-U-R-B-E-R-R-Y buchstabiert. Varianten wie B-U-R-B-U-R-Y oder B-U-R-B-E-R-Y sind eine Fälschung. Außerdem sollte das Bein aller Rs wie ein Fahrradständer geformt sein, nicht gerade.

4 Untersuche das Symbol. Trägt der Schal das Logo des reitenden Ritters ("Equestrian Knight"), sollten sowohl Pferd als auch Reiter gut zu erkennen sein. Viele Fälschungen verwenden Symbole, die schwer zu identifizieren sind.


Raoul Zanzara, UserMod Light  29.12.2013, 16:17

Warum ist denn hier mein Kommentar verschwunden?

Die Aussage "Burberry kommt aus London und produziert auch dort." ist schlichtweg falsch. Wäre dem so hätte man den Produktionsstandort von Taschen in Guangdong, China, aufgrund von Verstössen gegen die ethischen Grundsätze des Unternehmens im letzten Jahr nicht schliessen müssen. :-) Die Konzernzentrale befindet sich in London.

http://www.vogue.co.uk/news/2012/09/20/burberry-chinese-factory-production-stops---concerns-over-working-conditions

Den aktuelle Geschäftsbericht von Burberry, der u.a. Auskunft über Beschäftigungsverhältnisse und Angestellte des Konzerns enthält kann man unter burberryplc.com einsehen. Der Konzern ist global aufgestellt und vergibt u.a. auch Lizenzen für die Nutzung der Namensrechte ;-)

0

Auf meinem Label steht nix mit London (ich habe meinen Schal bei Burberry gekauft!). Dort steht:

BURBERRY - Made exclusively in Scotland - 100% Cashmere

Daher bin ich mir nicht sicher, ob die Angabe "Made in London" zutrifft...

Wie gesagt, mein Schal ist 100%ig echt, da im Burberry-Geschäft gekauft!


Raoul Zanzara, UserMod Light  19.01.2014, 11:48

Etiketten und Label variieren bei Burberry, wie auch bei anderen Modemarken nahezu von Kollektion zu Kollektion. Die sehen bei aktueller Ware halt anders aus, als bei einem Schal, der z.B. vor sieben Jahren in einem Burberrystore in der Auslage lag.

Daher sollte man bei einem Kauf im Internet auch immer bestimmte Eckdaten zur Ware abfragen, um überhaupt Rückschlüsse auf die Originaltät ziehen zu können.

0

Wenn der BURBERRY aus Cashmere-Wolle ist und das Label dran ist. Aber dann kostet der auch über € 350,00

Naja wird man am Preis sehen können so richtige Burberry Schals kosten meist um die 400 Euro.

Das Label schaut original aus - aber Originalität/Fake sollte man da nur behaupten, wenn man einen zweiten Schal, der nachweislich original ist daneben legt. Die Feinheiten unterschiedlicher Schriftfonds erkennt man nur im direkten Vergleich.Das Kopieren von Labeln haben die Fälscher auf der Palette.

Das Label wird übrigens schon seit Jahren nicht mehr von Burberry für Kaschmirschals verwendet. Die Manufakturen befinden sich in Schottland. Aktuelle Ware ist so gelabelt.

http://s1.directupload.net/images/131229/ri4r33xo.jpg

Wird der Schal als "Neu" verkauft? Kann der Verkäufer einen Rechnungsbeleg vorweisen? Welche Abmessungen wurden angegeben? Originalware (Kaschmir) geht für 380 EUR über die Ladentheke (für einen schmalen 30cm x168cm Herrenschal). Besitzer von Originalware kennen die Preise und verkaufen auch gebrauchte Ware nicht zum Schleuderkurs.


verreisterNutzer  29.12.2013, 16:46

leider nein,

das sieht nicht nach Original aus, da Burberry mehrere Labels verwendet, je nach Artikel. Die Fragestellerin hätte diese wohl mit aufgeführt.

Ist es ein gebrauchter (wie alt) oder ein neuer Schal, danach sollte sich auch das Label richten,

Um der Fragestellerin hier mehr Sicherheit zu bieten, bieten wir dieses Video an, was eindeutig klarstellt, was fake und was echt ist.

http://www.youtube.com/watch?v=VBM9lFurhis
2
Raoul Zanzara, UserMod Light  31.12.2013, 08:16
@verreisterNutzer

Hätte mich auch gewundert, wenn da noch eine Antwort nachkommt. :-)

Zum Label. Ich habe ein altes Label von Burberry aus dem Jahr 2006 auf das gepostete Foto gelegt, um mal meine Aussage zu unterstreichen, das das Label auf dem Schal der von (alter) Originalware gleicht. Allerdings ist die Bildqualität des geposteten Schals zu schlecht, um eine seriöse Beurteilung abzugeben.

http://s7.directupload.net/images/131231/i4mnqj4b.jpg

0
verreisterNutzer  31.12.2013, 14:22
@Raoul Zanzara, UserMod Light

es tut mir leid, dass du hier offenbar kein Recht bekommst, was ja sehr wichtig für sich zu sein scheint.

Ich vermute, dass die Fragestellerin dank der geposteten Links und Antworten nun ausreichend Infos hat, um mit gutem Gefühle eine Entscheidung zu treffen.

Dir wünsche ich alles Gute für das neue Jahr.

Taimanka

0
Raoul Zanzara, UserMod Light  31.12.2013, 18:44
@verreisterNutzer

Gegoogle nach "How to spot a fake burberry scarf" ersetzt in dem Fall leider keine sinnführende Antwort, da ändert auch das ganze Hochgedäumel nichts dran.

Wir hatten ja schon mal das zweifelhafte Vergnügen beim Thema "Nike" ;-)

0