Bundeswehr ja/nein?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hier Fragen in dieser Form zur eigenen Zukunft zu stellen, ist oft keine gute Idee. Wie man sieht, verfassen auch Leute Beiträge, die von der Materie keine Ahnung haben.

Das was du vor hast, klingt für mich konzeptlos.

aber ich hätte einfach Bock auf das allgemeine Training, der Drill und auch wenn’s doof klingt die kameradschaft und der Zusammenhalt.

Du solltest dir vornehmlich Gedanken über deine berufliche Zukunft machen, die o.a. Faktoren sind unter den gegebenen Umständen zweitrangig.

Mit bestimmten Voraussetzungen bietet die Bundeswehr u.a. die Möglichkeit auf eine Berufsausbildung, das ist in meinen Augen ein Ansatzpunkt, den du ins Auge fassen solltest. Alles andere ist m.E. Zeitverschwendung.

Eine SaZ-Laufbahn anzupeilen wäre sinnvoller. Für jegliche Art des Militärdienstes gilt eine sechsmonatige Probezeit, in der das Dienstverhältnis jederzeit (von beiden Seiten) aufgelöst werden kann.

Diesbezüglich solltest du ggf. mal mit einem Karriereberater der Bundeswehr einen Termin für ein Beratungsgespräch vereinbaren.

https://www.bundeswehrkarriere.de/


fkmarvin 
Fragesteller
 14.08.2022, 08:48

stimmt, hast recht!

Ein Termin für das Beratungsgespräch wollte ich schon länger machen, aber das Problem ist halt immer noch ein bissel mit meinen Eltern…

Ich mein ich kann sie verstehen.

0
ponter  14.08.2022, 08:52
@fkmarvin

Wie gesagt, die Bundeswehr bietet u.a. die Möglichkeit auf eine anerkannte Berufsausbildung.

Irgendwie muss es ja weitergehen, wenn du keinen Ausbildungsplatz bekommst.

1
ponter  18.08.2022, 13:05

⭐ Danke

0

Freiwilliger Bund wäre halt meine letzte Option wenn ich keinen Ausbildungsplatz finde.

Und danach? Dann hast du immer noch keine Ausbildung. Mach lieber weiter Schule oder eine Ausbildung.

Alternative kannst du natürlich versuchen dich in die Laufbahn der Fachdienstfeldwebel zu bewerben und so über die Bundeswehr eine Ausbildung (ZAW) zu bekommen. Jedoch musst du dafür die Feldwebeleignung haben und deine Noten müssen zum jeweiligen Ausbildungsberuf passen.

Nur zu empfehlen. Sicherer Job, gute finanzielle Absicherung, Aufstiegschancen/Weiterbildungsmöglichkeiten und nach Austritt aus der Armee gute bis sehr gute weitere berufliche Möglichkeiten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

fkmarvin 
Fragesteller
 14.08.2022, 01:40

hab ich auch schon von vielen gehört.

danke!

1

Ich bin aktuell beim Bund (direkt nach dem Abi verpflichtet) und finde es eine gute Möglichkeit, nach dem Abi erstmal ein festes Einkommen zu etablieren und Dinge zu lernen, bevor ich mich festlege was ich später machen will. Hatte selber, genau wie du jetzt, wenig Vorstellungen davon, was ich hier konkret will, aber ich würde es an deiner Stelle auf jeden Fall ausprobieren. Falls es dir nicht gefällt, kannst du immer noch abbrechen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Aktiver Soldat

Die Bundeswehr ist kein Auffanglager für gescheiterte Berufsanfänger. Nach der Zeit bei der Bundeswehr holt dich dein Problem wieder ein: ungelernt, ohne Berufsausbildung, nur jetzt älter.