Buchversand per Post - was wenn ich nicht zu Hause bin?

8 Antworten

Jeder, der bei dir zu Haus ist, kann und darf das annehmen :-)


UnderTheSkin 
Fragesteller
 20.07.2016, 11:28

weisst du vllt, ob so ein buch mit dem dhl wagen geliefert wird oder per postbote?

0

Welche Versandart? Bücher und Warensendung? Da kanst du keinen Zeitraum festmachen. Die haben eine Laufzeit bis 10 Tage. Entweder Briefkasten oder Benachrichtigung

Brief? Passt vielleicht in den Briefkasten kann ansonsten benachrichtigt werden, da es keine nachweisbare Sendung ist.

Paket oder Einschreiben? Kann von jeder halbwegs erwachsenen Person im Haushalt angenommen werden, solange es nicht Personalisiert-ab18-ist. Ist keiner da wird auch diese Sendung benachrichtigt.

Wenn die Sendung in den Briefkasten geht, wird der Postbote das Paket dort einwerfen oder deiner Stiefschwester übergeben. Ist überhaupt keine Zustellung möglich, dann wird man mit einem Zettel informiert, ab wann du dein Paket bei welchem Postamt abholen kannst.

Büchersendungen werden eigentlich in den Briefkasten gesteckt und wenn es da nicht reinpasst vor dir Tür gelegt.

Wenn es in den Briefkasten passt versucht der Postmän es womöglich dort einzuwerfen ansonsten bekommst du entweder eine Benachrichtigung (Gelber Schein) dass du es bei der Postfiliale abholen kannst oder es beim Nachbarn abgegeben wurde...bzw dein Schwester nimmt es an.


UnderTheSkin 
Fragesteller
 20.07.2016, 11:03

kommt es denn mit diesem dhl wagen oder per postbote?

0
Killerspiele  20.07.2016, 11:09
@UnderTheSkin

das kommt womöglich auf die Grösse des Buches an. In erster Linie denke ich mit dem Postboten, wenn es kein riesen Atlas ist...

0
UnderTheSkin 
Fragesteller
 20.07.2016, 11:28

es ist ein kleines taschenbuch. ok danke dir. :) und dann sollte es auch noch vormittags/mittags ankommen oder?

0
Killerspiele  20.07.2016, 11:31
@UnderTheSkin

ja! :) bei uns haben die Briefträger bis ca. 12.30 im Sommer Zeit ihre Post abzugeben, was sie bis dahin nicht geschafft haben müssen sie unbezahlt machen oder abbrechen...beides versuchen die Briefträger zu vermeiden.

0