Buchbestellung, muss man es abholen?

10 Antworten

Meine Antwort kommt vielleicht etwas spät, aber ich hatte diesen Vorfall nun auch.

Ich habe ein Buch zur Filiale schicken lassen weil es im Nachdruck war also quasi vorbestellt. Damals habe ich wo anders gewohnt und da war's tatsächlich so dass die Bücher dann einfach im Regal zu finden waren und man keinen extra Abholplatz hatte was ich persönlich etwas doof fand weil es dann ja theoretisch wieder vergriffen sein könnte.

Ich habe das Buch in der selben Filiale vor ein paar Tagen dann gesehen und gekauft, erst 5 Tage später bekam ich die Mail dass.mein Exemplar nun auch vor Ort ist und ich es abholen kann, telefonisch schilderte ich die Situation und das Buch wurde storniert.

Also kurz gesagt, es ist kein Problem eine Bestellung zu stornieren auch wenn's schon in der Filiale liegt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du sagst der Buchhandlung das genau so, wie Du es hier geschildert hast. Wenn Du - nach Möglcihkeit persönlcih - schilderst, daß Dir das bestellen zu lange gedauert hat und du vieleicht sowieso regelmäßiger Kunde bei der Buchhandlung bist, dann wird die Buchhandlung da schon Kulanz üben und versuchen, das Buch an andere zu verkaufen.

Gehe offener mit Deinen Bedürfnissen auf andere zu, dann können die anderen selbst besser sagen, ob sie diese Bedürfnisse befriedigen können oder du woanders z.B. etwas schneller bekommst. Melden macht Frei!

Wie hier schon geschrieben, hast du einen Vertrag geschlossen mit der Buchhandlung, nämlich die Bestellung. Das ist in erster Linie für dich bindend. Das ist nicht wie bei Neckermann und Otto, wo man Ware einfach wieder zurückschicken kann. Der Grossist ( Großhändler ) nimmt die Ware nur zurück, wenn sie beschädigt ist. z.B. Seiten fehlen, das Buch defekt usw. Es wäre anständig von dir gewesen, wenn du VOR dem Kauf des anderen nicht bestellten Buches dort angerufen hättest, denn meist ist es so...das vergriffene Bücher ( auch kurzzeitig ) am gleichen Tag für ALLE BH ausgeliefert werden ! Stell dir mal vor....alle Kunden würden das so machen, wie DU ! Dann hätte der Laden bald einen Warenbestand von bestellten und nichtabgeholten Büchern und würde irgendwann Pleite gehen.

Immer erst denken und dann handeln.

Aber keine Sorge ...ins Gefängnis musst du nicht. Aber ich würde hingehen und mich entschuldigen. Das zeigt wenigstens deinen guten Charakter. zwinker

Ich denke nicht, dass die was schlimmes mit mir machen werden. Ich bestelle Bücher immer direkt, wenn ich gerade da bin und die haben mir mal gesagt, dass die das dann normal zum Verkauf anbieten, wenn ich es nicht abhole.


Angehqv1  31.12.2022, 02:48

Ja stimmt auch so, buchhandlungen wie Hugendubel legen die nach 2 Wochen einf zum verkauf raus und fertig..

0

äähhm, nein. ich kenne es eigentlich so, dass manche läden bei extra bestellungen vorkasse verlangen, damit sie sicher sind, dass man es auch abholt. aber du bist nicht daran gebunden, es jetzt abzuholen.