Buch verschenken... Widmung am Anfang oder am Ende?

14 Antworten

Eine Widmung gehört immer vorn ins Buch. Viel Erfolg mit Deinem Geschenk ;-)

Entgegen aller anderen Meinungen (ja ok, eine Widmung gehört normalerweise vorne ins Buch) bin ich dafür, auch mal was neues zu wagen. Wenn du die Widmung gerne hinten rein schreiben würdest, um nach der Quintessenz noch ein Schmunzeln bei der Dame hervorzurufen, dann mach das. Du kannst mit deiner Widmung ja Bezug auf das Buch oder den letzten Satz nehmen.


powertube 
Fragesteller
 27.03.2008, 18:20

Danke, dass habe ich nun gemacht. Normalerweise halte ich es asuch für besser die Widmung vorne zu platzieren, aber gerade bei diesem Buch ist sie am Ende einfach besser aufgehoben. (Wer das Buch kenn, weiß warum)

danke euch allen für die vielen tipps!!!

0

Eine Widmung gehört immer auf die erste Seite, damit der Beschenkte sie sofort lesen kann.

Wenn du schon entschlossen bist eine Widmung zu schreiben, überleg Dir den Wortlaut gut!! Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber es wurden schon viele Bücher mit platten Widmungen versaut. Deine Widmung sei

a) klar und leserlich geschrieben und

b) klar und einfach formuliert

c) enthalte keine Aussagen, die später gegen Dich verwendet werden können schmunzel!


LiloB  18.02.2009, 13:59

die netteste Widmung, die ich mal gelesen habe , war:" ... eine Widmung soll es sein,- bitte, dieses Buch sei Dein!!"

0

zwar gehört die Widmung auf die erste Seite - aber ich finde die Idee, sie zum Schluß hinzuschreiben, viel origineller. Denn dann liest der Empfänger(oder sie) das erst, wenn sie/er das Buch gelesen hat und sich eine eigene Meinung gebildet hat. Oder hat das Buch gar nicht gelesen, dann ist die Widmung eben verlorengegangen- aber die Idee bleibt doch gut!!