Brückenabstandsmessung bei Nacht?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Grundsätzlich halte ich das eher für unwahrscheinlich, jedoch schreitet die Technik voran, so dass es hier auch Entwicklung gegeben haben kann.

Grundsätzlich siehst du eigentlich – so mein Kenntnisstand – keinen Blitz bei der Abstandsmessung, da hierfür ein Video gefertigt werden muss, um den Tatbestand zu belegen. Das Gesicht des Fahrers wird normalerweise aus dem Videomaterial entnommen.

Wie du schon richtig schlussfolgerst, müsste also, sollte nachts tatsächlich gemessen werden, vermutlich ein Foto vom Fahrer geschossen werden zur Identifikation. An dieser Stelle muss man aber darüber nachdenken, dass es mittlerweile auch Infrarot(?)-Blitzlichter gibt, die du optisch nicht wahrnimmst – zum Beispiel in Verkehrstunnels…

Alles im allem halte ich die nächtliche Abstandsmessung aber eher für unwahrscheinlich, da es vermutlich schon technisch schwierig oder vielleicht gar nicht adäquat machbar ist, auswertbares Videomaterial zu erstellen.

Und nächstes Mal drängel nicht so – auch nachts! 😜 Gibt außerdem mittlerweile immer mehr Fahrzeuge mit Kameras, da musst du nur an den „falschen“ Fahrer geraten, dann hast du eine Anzeige mit Videobeweis, ohne dass eine Abstandsmessung von der Brücke gemacht wurde…