Bremsen und schalten?

18 Antworten

beim Auto ist da auch zwingend die Kupplung zu treten. Bei Stillstand kanns dir jeden Gang aussuchen - Angefahren wird gewöhnlich im Ersten - du kannst ohne Probleme direkt vom 4 in den 1 gehen.

Wenn du Vollbremsung machst, trittst du automatisch die Kupplung durch, wenn du stehen geblieben bist , kannst dann direkt 1 Gang einlegen und wieder los fahren.

Beim Auto kann man ohne weiteres auch Gänge überspringen, sowohl beim hoch- als auch beim runterschalten.

Der kleinste Gang reicht, je nach Fahrzeug, für eine Geschwindigkeit von 40 bis etwa 90 km/h (Drehzahlbegrenzer). Im Rahmen einer Beschleunigungsmessung wird dieses Tempo auch erreicht. Bis zu dieser Geschwindigkeit kann man auch in diesen Gang schalten. Voraussetzung: Die Motordrehzahl muss auf das zu erwartende Niveau erhöht werden, weil sonst einerseits die Synchronringe und die Kupplung viel Reibarbeit leisten müssen, andererseits das Fahrzeug aufgrund der plötzlich auftretenden Motorbremswirkung über, - oder untersteuern könnte.

Du kannst grundsätzlich vom 1 bis in 6 auf einmal schalten macht sich nur während der fahrt nich so gut, im Stehen musst du in den 1 schalten und das kannst du auch direjt tun, da das Bremsen keine Auswirkung auf den Motor hat wenn du beim bremsen die Kupplung durchgetreten hast. ;)

Wenn du von 4 auf 1 gehst wirst du sehen das es ein Fehler war und du es nicht mehr machen wirst ich gib dir als Tipp wenn du siehst du muss langsamer werden wegen einer Ampel dann tritt auf Kupplung und geh aus dem gang raus ( leerlauf) und bremst so ab das du nur noch 10-7 km fährst dann kannst du wieder locker in den ersten gang


TrackdayP  18.12.2017, 11:21
muss ich dann wenn ich stehe

Was soll denn bitte passieren wenn man im STAND vom vierten in den ersten schaltet?

4