Braunkohle

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Steinkohle ist höher inkohlt. Die Stufen sind Torf, Braunkohle, Steinkohle und die besondere Form der Steinkohle Anthrazit. Je höher die Inkohlungsstufen um so höher der Kohlenstoff und geringer der Wassergehalt. Für die Inkohlung sind Druck und Temperatur unter Luftabschluss verantwortlich. Auch wenn die Aussage in der Regel stimmt, dass Steinkohle tiefer liegt und älter ist, muss das nicht immer so sein. Fehlt Druck und Temperatur ist die Inkohlung nicht so hoch, auch wenn die Kohle ggf. älter ist. Durch tektonische Verwerfungen können auch schon mal ältere Schichten über jüngere Schichten gelangen.

ja kann man behaupten und stell dir vor:

Bronies sind 20% cooler! (das hat nix mit der frage zu tun ^^)

Bei beiden Kohlearten verbrennt Kohlenstoff zu CO2. Beide haben den gleichen Entstehungsprozess aber Steinkohle ist älter.

Für die Zukunft Hausaufgaben macht man am Tag vorher......


schnaebbe 
Fragesteller
 08.03.2012, 07:13

Das sind keine Hausaufgaben, wollte nur wissen ob meine Behauptung kein Unsinn ist...

0