Braucht man heutzutage noch Abi?

7 Antworten

ich habe Abi und finde es gut, die paar extra Jahre gemacht zu haben. Mir stehen jetzt alle Türen offen und wenn ich mal mein jetziges Wissen mit dem nach der Realschule vergleiche, dann denke ich von mir selbst, wie ungebildet ich damals wohl war..

Ja, braucht man mehr als früher.

Das Abitur ist der hochwertigste Schulabschluss und eröffnet die meisten Möglichkeiten für die berufliche Zukunft.

Aber auch ohne Abitur gibt es Möglichkeiten, beruflich erfolgreich zu sein und viel Geld zu verdienen - allerdings nicht so viele verschiedene Möglichkeiten wie mit Abitur.

Kommt drauf an, was du später mal arbeiten willst. Wenn du ins Handwerk gehen möchtest, brauchst du nicht unbedingt Abi. Geld verdienen kann man da wohl auch, bei dem Mangel, den wir da gerade haben. Schaden tut Abi eigentlich nie.

Wenn du noch nicht weißt, was du machen möchtest, ist es gut, Abitur zu machen, weil du dann mehr Möglichkeiten hast.

Ich habe die Mittlere Reife, aber gefühlt läuft ohne Abitur nichts mehr. Abitur ist einfach zum neuen Regelschulabschluss verkommen.


minusimgen  26.06.2023, 17:45

Kommt auf den Beruf an. Weiterqualifizierung ist möglich mit einem Techniker, Fachwirt, Meister oder FOS. Es gibt viele Wege für Erfolg und beruflich spannende Aufgaben. Das Abi ist nur eine Möglichkeit von vielen.

0