Braucht man für einen Glasfaseranschluss tatsächlich ein Netzabschlussgerät / ONT?

4 Antworten

Das man für Glasfaser neue Leitungen legt, ist ja Sinn der Sache um die alten Kupferleitungen auf der DSL bis zum Nächsten Verteiler Läuft zu umgehen. Heist Straße und den Zugang zum haus aufmachen.

Zusammengefasst was ich gerade bei AVM aus der Beschreibung rausgelsen habe Die Fritz 5590 ist ein glasfaser Router und soll ein Modul haben das den Übergang macht. Wobei das angepasst ist, da es 2 Arten gibt Was den Anbieter weiß und daher das passende mitschikt

du brauchst also kein Glasfasermodem. Die sind soweit ich weiß, aber im Paket dabei. Kann man halt zurücklegen.

Kommt auf die Anschlußart an, das solltest wissen, das hast ja entsprechend unterschrieben

FTTH vs. FTTB vs. FTTC: Das sind die Unterschiede | o2 (o2online.de)

und ja... 08/15-Bautrupps reißen alles auf, die die Ahnung haben nutzen "Maulwürfe"


dernort 
Fragesteller
 25.01.2024, 12:23

Danke für die schnelle Antwort. Ich bekomme FTTH. Die LWL-Leitung geht vom HÜP bis ins Wohnzimmer. Maulwurf hatten die, aber der muss ja auch erstmal verbuddelt werden....

0
MichaelSAL74  25.01.2024, 12:25
@dernort

Also wenn die Glasfaserleitung bis in Wohnzimmer geht, dann hängst ne AVM 5590 oä dran und gut ist

NÖ, für nen Maulwurf muß nicht der Garten und schon gar nicht die Straße aufgerissen werden. Da wird einfach der Deckel vorm Haus geöffnet und da der Maulwurf auf die Reise geschickt

0
dernort 
Fragesteller
 25.01.2024, 12:28
@MichaelSAL74

Ja, aber die muss doch konfiguriert werden? Soweit ich weiss dürfen das aus Geheimhaltungsgründen nur die Provider selber machen. So war es zumindest mit meinem Kabelanschluss vor 12 Jahren.

0
MichaelSAL74  25.01.2024, 12:29
@dernort

Laut EU-Gesetz von vor... k eine Ahnung mehr wievielen Jahren... Hat JEDER Anschlußinhaber das Recht auf die Zugangsdaten um auch selbst gekaufte Router zu konfigurieren

Davon mal ab: WENN Du den Router gestellt bekommst, dann ist der entweder schon konfiguriert ODER wird mittels Fernwartung konfiguriert, sobald er am Netz hängt oder eben ein Techniker liefert den und der programmiert den. Ist doch kein Hexenwerk.

0
dernort 
Fragesteller
 25.01.2024, 12:39
@MichaelSAL74

"...WENN Du den Router gestellt bekommst, dann ist der entweder schon konfiguriert ODER wird mittels Fernwartung konfiguriert,....... "

Genau so habe ich es erwartet, aber die sagen, nein, das sei nicht so. Ich muss die nochmal anrufen. Vielen Dank!

0
MichaelSAL74  25.01.2024, 12:43
@dernort

Kommt halt auf den Anbieter an. ein Miet-Router ist vorkonfiguruiert oder wird automatisch konfiguriert wenn er sich am Server anmeldet

vodafone macht das bei Cable auch so: man hängst den Router ans Netz, dann kommt ne Vorschaltseite, entweder hat man einen Freischaltcode oder ruft die Hotline an und die schalten den dann frei und er konfiguriert sich dann von selbst. Und da ists egal, ob es ein Mietgerät ist oder selbst gekauft

0
dernort 
Fragesteller
 25.01.2024, 12:47
@MichaelSAL74

Aha. Da DG die Fritzbox nicht im Angebot hatte, wird sie wohl nicht vorkonfiguriert sein. Deshalb. Ok, aber prinzipiell ist der Betrieb auch ohne ONT möglich, das habe ich jetzt verstanden. Den Rest muss ich mit DG Vielen Dank!

1
MichaelSAL74  25.01.2024, 12:51
@dernort

DG? dann vergewissere Dich mal vorher, ob der Anschluß schon auf- und frei geschalten ist

Nur weil der bis ins Haus liegt muß der nicht schon betriebsbereit sein

0

Es ist durchaus möglich an kompatiblen OLTs die Fritzbox mit einem GPON SFP direkt am GF-TA anzustecken. Das Problem ist, dass halt einige OLTs nur mit den eigenen oder kompatiblen ONTs arbeiten wollen, somit funktionieren nicht alle ONTs.

Ich weiß auch nicht wie es bei der direkt angesteckten Fritzbox mit der Fernwartung aussieht. Auf jeden Fall kann der ISP leicht prüfen ob die ONT erreichbar ist und die Betriebsparameter passen. Bei der Fritzbox könnte das nicht der Fall sein, somit wärst du im Störungsfall auf dich allein gestellt.

Wenn Du eine 5590 bekommst, dann handelt es sich wohl um einen FTTH-Anschluss. Dir wird eine Glasfaseranschlussdose im Haus angebaut, die Du mittels eines mit der 5590 mitgelieferten Glasfaser-Patchkabels daran anstöpselst. Der (das?) ONT ist ein Glasfasermodem, aber so etwas wird mit der 5590 in Form eines SFP-Moduls mitgeliefert. Der (das?) ONT ist somit überflüssig.
Ich hatte selber erst ein ONT mit meiner alten Fritzbox 7580 in Betrieb, nutze aber mittlerweile längst eine 5590 und habe das (den?) ONT wieder abgebaut. So benötige ich nur eine 230V-Steckdose für die Fritzbox.

Welcher Provider liefert Dir denn die Glasfaser? Bei Telekom wird nicht automatisch ein ONT geliefert, sondern das Ding kostet knappe fuffzich Oironen extra.


dernort 
Fragesteller
 25.01.2024, 12:37

Deutsche GF, das Modem habe ich denen bei Vertragsabschluss abgeschwatzt, gegen ein bisschen Zuzahlung.

0
Basstom  25.01.2024, 12:40
@dernort

Naja, Du brauchst es nicht, wenn Du die 5590 bekommst. Lege es einfach weg, oder verkaufe es wieder.

0
dernort 
Fragesteller
 25.01.2024, 12:42
@Basstom

Sorry, missverständlich ausgedrückt: die Fritzbox habe ich ihnen abgeschwatzt.

0
Basstom  25.01.2024, 12:42
@dernort

Ach so. 😊
Es wäre auf jeden Fall "Blödsinn", ONT und 5590 anzuschließen. 😉

0
dernort 
Fragesteller
 25.01.2024, 12:47
@Basstom

Sehe ich auch so. Vielen Dank!

0