Braucht man für ein Gartenhaus eine Baugenehmigung?

22 Antworten

Das hängt vom Gartenhaus ab. http://www.wummihaus.de/gartenhaus/9x-16-baugenehmigung-gartenhauser.htm

Woher ich das weiß:Hobby – Gärtner aus Leidenschaft

Diese Sache kannst du umgehen, indem du ein fertiges Gartenhaus kaufst und aufstellst, denn die haben in der Regel eine Genhmigung im Kaufvertrag enthalten. So habe ich es auch gemacht. In Deutschland ist es nun mal so, dass man für alle Bauteile an und um das Haus herum genehmigen lassen muss, selbst einen Regenschutz über der Haustür. Das ist die sprichwörtliche, deutsche Gründlichkeit. Ausgenommen sind normale Rosenbögen und andere Pflanzenwuchsförderer.

Ich war mal vor einiger Zeit in einer ähnlichen Situation. Eine Bekannter von mir sagte, dass es da von Bundesland zu Bundesland Unterschiede gibt und ich einfach mal beim zuständigen Bauamt nachfragen solle. 

Es kommt auf den Bebauungsplan an.Das kannst Du beim Bauamt erfragen.Der Bebauungsplan kann es verbieten.

@FrankManWR Da ist dir ein Druckfehler unterlaufen. Es muß heißen 3,5 m³ und nicht 35m³