Brauche ich bei meinen PTA-Tagebuch für jede Prüfung von den Untersuchungen einen Prüfzertifikat?

1 Antwort

Ja du brauchst ein Prüfzertifikat. Wenn du die 4 Substanzen beim Großhandel bestellst, klebt ja auf den Substanzen das Prüfzertifikat und dieses musst du dann auf das Prüfprotokoll kleben. Dann die Identität, Reinheit und Gehalt mit dem Ph.Eur. 7.0 vergleichen und dahinter ein Häkchen machen. Und bei den 4 Rezepturen, das Herstellungsprotokoll nicht vergessen ;-)


Chantal3437 
Fragesteller
 16.12.2014, 21:55

Hmm also ist das unabhängig davon ob ich jetzt bei dem einen stoff nur auf identität prüfe oder auf identität reinheit und gehalt ich brauche für alle einen prüfzertifikat?

0
apo85  16.12.2014, 23:00
@Chantal3437

ja du brauchst auf jeden Fall ein Prüfzertifikat. Und es geht nicht, dass du bei dem einen Stoff nur auf Identität prüfst und bei dem anderen nur auf Reinheit..... Du gehst am Besten so vor: Such dir eine Substanz aus (z. B. Aluminiumkaliumsulfat) und bestelle sie beim Großhandel, dann nimm dir das europäische Arzneibuch 7.0 oder 8.0(falls ihr das schon in der Apo habt) und schaue dir Identität, Reinheit und Gehalt an. Du musst ja bei allen 4 Substanzen die Identität, Reinheit und Gehalt prüfen. Also bei jeder der 4Substanzen die komplette Monographie des Arzneibuches durcharbeiten. Manche Schulen verlangen auch, dass darunter eine Teedroge (z.B. Leinsamen) sein muss. Diese ganzen Prüfungen schreibst du in dein Tagebuch und dann darfst du das ganze noch mal von Hand auf das Prüfprotokoll schreiben und dein Zertifikat einkleben... Wenn du kein Zertifikat einklebst, koennte der Prüfer auf die Idee kommen, dass du die Prüfungen nicht gemacht hast.

0