Brauche ich bei einer Car HIFI Anlage mit 10000 Watt RMS eine größere Lichtmaschine oder sogar mehrere?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es kommt drauf an, was du machen willst. In welcher Klasse willst du antreten? Welche Bedingungen sind dafür machbar? Oftmals sind diverse Dinge verboten (zusätzliche Lichtmaschine, zu hohe Spannung), und manchmal darf der Motor beim Messen laufen, manchmal nicht (Einstiegsklassen). Auch die Anzahl der Endstufen, Batterien und Chassis sind für eine Klasseneinteilung wichtig.

Lichtmaschine ist nur dann von Bedeutung, wenn der Ladestrom geringer ist als die Leistungsaufnahme der Anlage. Wenn sie mit 100 A maximal lädt, und deine Anlage zieht 1.000 A, hilft auch keine zweite Lichtmaschine weiter. Deshalb ist es in den höchsten dBDrag-Klassen üblich, mehrere LKW-Lichtmaschinen zu verwenden, die mit 24 V arbeiten, die verwendeten Wettkampfendstufen vertragen davon über Spannungsregler maximal zulässige 18 V. Wobei Digitalverstärker nicht damit klarkommen. Auch die Motorleerlaufdrehzahl darf erhöht werden. Dann kommen zumindest so viele Amperes zusammen, dass die Batteriebänke wenigstens die 30 Sekunden Messdauer überstehen. Außerdem riskierst du mit einer stärkeren Lichtmaschine deine Bordelektronik und sogar die Allgemeine Betriebserlaubnis und damit den Versicherungsschutz.

Wie sind denn deine zwei Endstufen auf die Woofer geschaltet? Hast du die 2x0,5 oder 2x1 Ohm-Woofer? Mit deiner Konstellation wärst du in der Super Street 1-2 eingeteilt (dBDrag Rules 2017). 

Bei voller Last auf den beiden Bass-Verstärkern liegen etwa 900 A an, das kann man nicht kompensieren.


MaxlSch 
Fragesteller
 12.10.2017, 12:49

2x 1Ohm 

ich hätte jetzt auf eine 300a lichtmaschine spekuliert aber ich finde keine die auf meinen fahrzeugtyp passt

0
darkhouse  12.10.2017, 14:12
@MaxlSch

Es ist sehr schwierig, du kannst nicht eine x-beliebige Lichtmaschine in dein Auto bauen. Ich habe mal eine neue gebraucht: Da hat die Werkstatt eine Menge Messungen mit einem Oszillographen (Oberwellenmessung) durchgeführt, um den genau passenden Typ zu finden. Und mit 300 A ist mir auch keine PKW-LiMa bekannt.

0
darkhouse  12.10.2017, 14:23
@darkhouse

2x 1 Ohm ist blöd. Parallel 0,5 Ohm schafft die Endstufe nicht. In Reihe 2 Ohm verschenkt so viel Leistung (2.600 statt 4.500 W), dass du eine umsonst gekauft hast. Auch alle Woofer auf 2 gelinkte Endstufe wäre nicht gut, du kommst nicht auf 2 Ohm. Jeweils 2 in Reihe wäre 2 Ohm, die wiederum parallel gibt 1 Ohm. Parallel jeweils 0,5 Ohm, in Reihe wieder 1 Ohm. Und unterschiedliche schalten ist nicht gut, da dann unterschiedliche Ströme fließen.

0
MaxlSch 
Fragesteller
 12.10.2017, 23:06
@darkhouse

ich würde sie im linkmodus auf 10000watt rms betreiben das wurde mir so vom laden empfohlen und von einem freund der in dieser scene schon lange unterwegs ist und mit dem selben equipment ziemlich viele erfolge eingefahren hat

0
darkhouse  13.10.2017, 07:36
@MaxlSch

Aber im Link-Modus liefern sie nur an 2 Ohm die 10 kW. Mit den 4 Spulen á 1 Ohm kommst du nicht auf diese 2 Ohm. Rechnung habe ich ja gezeigt. Bei einer möglichen Last von 1 Ohm (kombinierte Reihen- und Parallelschaltung) sieht jede Endstufe nur 0,5 Ohm, was zu wenig ist, sie können Schaden nehmen, grad im Hochleistungsbereich. Alles in Reihe ergäbe 4 Ohm, die resultierende Leistung wäre die gleiche als wenn du nur eine Endstufe auf 1 Ohm belastest. Die zweite Endstufe wäre quasi für'n Ar... Verstehst du?

0

Was sind Audio System H15 Unlimited SPL 2 Audio System H4500.1 Endstufen

Welche Lautsprecher du verwendest hat keinen Einfluss auf die Stromaufnahme der Verstärker.

Angenommen, die Verstärker haben tatsächlich die genannte maximale Ausgangsleistung, so bedeutet das nicht, dass sie die dauernd haben. Musik hat keinen gleichmässigen Pegel und wird auch nicht dauernd auf maximale Lautstärke aufgedreht.

Wie lange dauern denn die Messungen? Bedenken solltest du, dass 1kW Ausgangsleitung ca. 2kW Eingangsleistung bedeuten. Eine 88Ah-Batterie wäre nach ca 0,5h entladen. Welche Kapazität haben Power Cell 4000 2x extrabatterie: Power Cell 4000 1x Audio System X- 170.4?

Welche Leistung hat die serienmässige Lichtmaschine?


MaxlSch 
Fragesteller
 05.10.2017, 15:58

power cell 4000 hat 7000 ampere und 114 ah 

diese ist 3 mal verbaut und die x170-4 ist die endstufe für die frontsysteme 500 watt rms 4 kanal 

0
MaxlSch 
Fragesteller
 05.10.2017, 15:58
@MaxlSch

bei der serienmäßigen müsste ich nachschauen das weiß ichnicht so genau

0
ronnyarmin  05.10.2017, 17:50
@MaxlSch

Dein Text ist leider immer noch schwer verständlich, weil du ohne Satzzeichen schreibst.

Die Endstufe für die Frontlautsprecher hat 2160 Watt maximale Leistungsaufnahme (und damit rund 4 x 300 Watt Ausgangsleistung).

Als Subwoofer-Verstärker benutzt du 2 Stück Audio System H4500.1, wenn ich das richtig deute? Leider ist dein Text echt schwer verständlich. Diese Endstuge hat rund 2.000 Watt Leistungsaufnahme.

Du kommst also insgesamt auf rund 6200 Watt, was bei 14,4V 430A entspricht.

Jetzt ist die Frage: Welche Leistungsaufnahmen haben die Verstärker bei der Lautstärke, in der du hörst? Wie lange betreibst du die Anlage?

Deine Batterien haben 342Ah, vorausgesetzt, sie sind voll geladen. Welchen Kurzschlussstrom sie haben ist unerheblich.

Ohne zu wissen, welche Leistung die Lichtmaschine hat, wie sehr die Batterien durch die Anlage belastet werden und wie lange du im Stand hörst, lässt sich nicht sagen, ob du eine zusätzliche Lichtmaschine brauchst.

Wenn die Serienmässige 120A haben sollte, könnte es unter günstigen Umständen hinhauen.

Die Batterien zwischendurch mal an ein Ladegerät zu hängen schadet bestimmt nicht.

2
MaxlSch 
Fragesteller
 05.10.2017, 23:21

Ich höre im Stand garnicht nur bei laufendem Motor und ja du hast alles richtig gedeutet danke für die antwort hat mir sehr weitergeholfen 

und du würdest mir empfehlen auf 14,4 volt zu fahren wie schaffe ich das die normale spannung liegt ja bei 12V 


0
ronnyarmin  06.10.2017, 00:04
@MaxlSch

Die Spannung liegt bei laufendem Motor bei 14 - 14,4V. Vorausgesetzt, es wird nicht mehr Strom benötigt, als die Lichtmaschine liefern kann.

1
KingOfBass  10.10.2017, 23:12

er hat 4 Endstufen verbaut

0

Mein Bauchgefühl sagt mir dass das mit der herkömmlichen Lichtmaschine nicht zu schaffen ist. Kanns dir zwar nicht vorrechnen, aber hab da mal ein Beispiel: Mein Bruder hatte mal --vor 20 Jahren-- so eine Kühltasche im Mercedes, die hat soviel Strom gezogen dass es den Lichtmaschinnenregler gehimmelt hat, Ein Kohlebürstenkabel war abgeschmort.

Mag sein dass es heute anders ist aber eins gilt immer noch: Wenn ich hinten viel leistung rausholen will, muss ich vorne viel reinstecken, sonst wird das nix!

 Und eine Lichtmaschine die 100 A Leistung bringt die kann auch nur einen 100Ah Akku voll laden!

LG opa


ronnyarmin  05.10.2017, 15:12

Und eine Lichtmaschine die 100 A Leistung bringt die kann auch nur einen 100Ah Akku voll laden!

100A ist keine Leistungsangabe. Man kann auch mit 1A eine 100Ah-Batterie laden. Es dauert nur 100h.

0