Bratkartoffeln - vorkochen oder nicht?

21 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du kannst theoretisch auch ohne Vorkochen wenn du Wasser und Öl in die Pfanne machst, ich mags liebe rmit vorkochen.
Tip: Die rohen Kartoffeln vorher in kaltem Wasser 20 min "ziehen" lassen dann geht die Stärke raus und die Scheiben kleben nachher nicht.
Zum in Scheiben schneiden ein Messer mit Wellschliff nehmen, dadurch wird die Oberfläche aufgeraut und der Geschmack wird intensiver.

Ich koche hin und wieder, wenn grad Zeit ist, Kartoffeln vor. Die lagere ich dann im Kühlschrank. Dann geht es schneller, wenn ich mal i.eine Beilage aus Kartoffeln machen will!! Aber zu lange sollten sie nicht im Kühlschrank liegen!! Ich hab die Erfahnung gemacht, dass es besser schmeckt, wenn die Kartoffeln schon am Tag vorher oder noch früher gekocht wurden!!

Ein möglicherweise "Königsweg" ist, die rohen Kartoffeln zuerst mit geschlossenem Deckel braten; und nach einer Weile Deckel ab.

Die kannst die Kartoffeln auch roh in den Pfanne legen, allerdings brauchen diese dann auch länger...

Du kannst sie auch roh braten. Dazu braucht man aber länger als mit den vorgekochten. Die vorgekochten Kartoffeln sollen auch erst wieder kalt werden bevor man sie brät. Dadurch werden sie knackiger