Bottleneck mit Rx 6650 xt und intel core i 3 12100 f?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, das kann gut sein.

Einen i3 mit einer 6650XT zu verbauen ist schon mutig, das wird glaube ich in der Verwendung keinen spaß machen.

Ist ja auch logisch, der 12100 ist mit die schlechteste CPU der vergangenen Generation, die 6650XT ist zwar ebenfalls letzte Generation, allerdings obere Mittelklasse.

Nimm lieber einen i5 13400F, damit wirst du mehr spaß haben, zumindest auf auflösungen bei QHD und darüber.

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich seit einiger Zeit mit Computersystemen

Kaleopan  15.07.2023, 12:22
Einen i3

Das hat mit i3 überhauptnichts zu tun. Ein i3 13100F lastet sogar eine RTX 4070 in 4k komplett aus.

Nimm lieber einen i5 13400F, damit wirst du mehr spaß haben, zumindest auf auflösungen bei QHD und darüber.

Genau falsch herum. Je höher die Auflösung, desto geringer ist ein CPU Bottleneck.

Ab 4k kann man davon ausgehen, dass auch die günstigsten CPUs der aktuellen Generation deine Grafikkarte auslasten können.

0
ntlkr  15.07.2023, 12:25
@Kaleopan
Ein i3 13100F lastet sogar eine RTX 4070 in 4k komplett aus.

Das glaub ich dir erst wenn ich es vor mir sehe...

Je höher die Auflösung, desto geringer ist ein CPU Bottleneck

Das war genau das, was ich damit ausdrücken wollte, ist wohl nicht richtig rübergekommen...

0

Mit nur 4 Kernen ist die CPU halt schon direkt beschränkt.
Die Zeit in der Spiele nicht mehr als 2-4 Kerne genutzt haben ist schon seit einigen Jahren hin und der i3 macht sich halt nur noch wegen der Kernleisung und dank seiner 8 Threads gut.

Warum muss es denn die CPU sein?
Ein Ryzen 5 5600 kostet nicht so viel mehr, wäre aber um einiges besser.

Außerdem ist der i3 nicht mal kompatibel mit einem B650 Board kompatibel.
Das wäre immerhin ein Mainboard mit AMDs AM5 Sockel, also nur für Ryzen 7000 CPUs geeignet.

Userbenchmark solltest du außerdem dringend meiden!
Die Seite ist seit Jahren schon dafür bekannt, dass die ihre Vergleiche und Testsoftware willkürlich manipulieren, nur um AMD Hardware schlechter dazustellen.
Man muss sich nur mal deren Texte zu AMD ansehen und dann mit Intel/NVIDIA vergleichen, weil da sieht man, dass die auf AMD völlig unnötig rumhacken, während Intel/NVIDIA schön mit Blumen überseht wird.
Nicht ohne Grund sind die in den größten Hardware Subreddits auch gesperrt oder eingeschränkt, siehe:

https://www.reddit.com/r/AMD/wiki/userbenchmark/

https://youtu.be/RQSBj2LKkWg

Wegen dieser unnötigen und willkürlich Manipulation sind auch alle Vergleiche zwischen NVIDIA/Intel Hardware selbst zum einem Großteil absolut unbrauchbar geworden, also meide die einfach komplett und nutze ordentliche Review- oder Testberichtquellen, um Hardware zu vergleichen.

Einen neuen PC mit einer CPU der letzten Generation zu bauen, ergibt vor vornherein keinen Sinn.

Ein Argument kann man machen wenn die aktuelle Generation aufgrund struktureller Änderung wesentlich teuerer ist wie bei der Ryzen 7000 Serie, ist aber bei Intel nicht der Fall.

Daher zumindest zum 13100F greifen. Ob er ein Bottleneck ist, hängt von deiner Auflösung ab. Je höher die Auflösung, desto geringer die Chance.

Von Gigabyte Motherboards würde ich abraten, lieber MSI oder Asus. Mit µATX Boards sparst du noch etwas.

Die XFX ist nicht die günstigste 6650 XT und bekommt auch nur 2 Jahre Garantie. Hier lieber zu MSI oder Asus greifen. Die sind zwar höher, in den meisten ATX Midi Gehäusen aber kein Problem.

https://geizhals.de/?cat=gra16_512&bpmax=300&v=e&hloc=at&hloc=de&sort=p&bl1_id=30&xf=9809_05+12+-+RX+6650+XT

Ansonsten hast du hier noch ein System für unter 800€ nach dem du dich richten kannst:

https://geizhals.de/wishlists/2384704

Intel:

https://geizhals.de/wishlists/2920695


Feenix279 
Fragesteller
 15.07.2023, 12:48

Hatte mir halt eher ein Budget von 600€ gesetzt, Case und SSD abgezogen, die hab ich schon.

Daher wäre der i3 halt praktisch, da er eigentlich ein relativ unterschätzer Prozessor ist. Ich werde auch eher in FullHD und nicht in 4K spielen, daher ist hier das Bottleneckproblem sogar etwas präsenter

0
Feenix279 
Fragesteller
 15.07.2023, 12:51

Muss ich mir dann keine Sorgen wg. des Bottleneckes machen, das wäre mir die 20€ nämlich dann wert...

Kennst du eine anständige Benchmark Software, die nicht das physische System testet, anscheinend ist userbenchmark ja nicht so dolle...

Ist übrigens ein Microatx mb

0
Feenix279 
Fragesteller
 15.07.2023, 12:57
@Feenix279

Hab mir gerade die Seite angesehen, vllt ein bisschen zu spät, deswegen sorry😅. Ich denke, ich werde dann den 13100f nehmen, vielen Dank für deine Hilfsbereitschaft

1

Hallo,

Userbenchmark ist keine gute Quelle. Die Seite ist nicht wirklich objektiv ...
Als Prozessor würde ich schon mindestens einen i5 12400F verbauen. Das ist langfristig gesehen eine gute Wahl.

LG

Bottleneck mit Rx 6650 xt und intel core i 3 12100 f?

--> Ja

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Linux Administrator