Boris NRW - Bodenrichtwert?

1 Antwort

Wenn es mit "Landwirtschaft" bezeichnet ist, dann liegt es sehr wahrscheinlich im sogenannten Außenbereich. Außenbereich nennt man Lagen, die außerhalb der bebauten Gebiete (Ortsbereich) bzw. für die es kein Bebauungsplan gibt. Eine Bebauung ist in diesen Fällen nur nach §35 BauGB möglich ( § 35 BauGB - Einzelnorm (gesetze-im-internet.de). Das bedeutet, dass man ausschließlich bauen kann, wenn auch ein Gewerbe außerhalb des Ortes betrieben wird (z.B. Landwirtschaft). Gibt man das Gewerbe auf, hat man für das Gebäude Bestandsschutz und kann es auch verkaufen. Geht das Gebäude unter oder wird abgerissen, kann man es nicht wieder aufbauen, ohne das man wieder entsprechendes Gewerbe durchführt. Es besteht also immer die Gefahr (z.B. Brand) den Wert zu verlieren.

Diese Grundstücke selbst haben in der Regel nur den Wert von landwirtschaftlichem Gelände. Meist liegt der Preis so zwischen 1,50 - 5,00 EUR/m². Es gibt aber auch Fälle, wenn das Gebäude ein toller Bauernhof ist, die ideellen Preise erheblich darüber liegen.

Diese ideellen Preise findet man aber nicht bei den Bodenrichtwerten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Nimeras 
Fragesteller
 10.03.2021, 20:37

Danke für die ausführliche Antwort! Bleiben sie gesund :-).

0