Border Collie Kastrieren lassen?

Das ist Aron - (Tiere, Hund, Welpen) Aron :) - (Tiere, Hund, Welpen)

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey was für eine TA hast du da???? Du hast einen Border gewollt, da musst du dir bewusst sein das er aktiv ist, und konzentration muss jeder Hund erst lernen, das hat nichts mit Kastration zu tun nur mit Konsequenz... Lasst du ihn kastrieren wird er nur minimal ruhiger. Mein Bc habe ich kastrieren lassen da er am Hof ohne Zaun bleiben sollte und ihm sonst weibchen verlocken könnten abzuhauen. Er ist nicht dicker geworden, nicht ruhiger geworden und nicht konzentrierter, aslo kurz gesagt Gleich wie vorher :)

Wenn nicht notwendig nicht kastrieren lassen ;)

LG


MrToastily 
Fragesteller
 04.06.2014, 19:18

Danke führ deine Antwort :)

1

Bitte was soll das? Verstümmeln von Körperteilen und Organen ist ohne gesundheitliche Grund verboten. Ich würde mal den TA wechseln. Außerdem bei einer so frühen Kastration nimmt man den Hund jede Möglichkeit sich natürlich zu entwickeln. Wenn man sogar Pech hat bleibt er in der Pubertät "gefangen". Die ganzen Hormone braucht der Hund, das steuert auch die körperliche Entwicklung, dem TA würd ich was erzählen den Hund aus einer Laune heraus so zu schädigen.

Und Konzentration und Ruhe werden vom Rudelführer (also dir) vermittelt, nicht von einer Kastration. Ich kenne viele Frühkastraten die mehr als hibbelig und unkonzentriert sind, die Hunde hatte keine Chance auf eine normale Entwicklung und auch mit 4-5 Jahren verhalten sie sich wie Junghunde. (man merkt es wie sie in dem Alter gefangen sind und das ist nicht schön)


bina08bina08  29.05.2014, 09:54

Danke! Eine echt treffende Antwort!

1
MrToastily 
Fragesteller
 29.05.2014, 09:56

Ja das meinte ich auch, aber die TA hat mich ein bisschen Verunsichert. Danke für deine Antwort

1
blackAPBT  29.05.2014, 10:06
@MrToastily

Bitte lass ihn nicht kastrieren, geh lieber zur Hundeschule oder zu einem Sportverein und hab Spaß mit deinem Hund. Bei richtiger Auslastung wird er auch mit den "Eiern" ein konzertierten, ruhiger und netter Hund :) Und wechsle am Besten den TA, wir haben zB. 5 TAs durchprobiert bis wir einen guten und kompetenten gefunden haben.

1
MrToastily 
Fragesteller
 29.05.2014, 14:12

Ich will ihn sowieso nicht kastrieren lassen und ja ich gehe in die hundeschule. :)

1
MitHundenSein  29.05.2014, 19:46
@MrToastily

Auch ohne Hundeschule gibt es keinen Grund, einem Hund die Eier abschneiden zu lassen. Ob der Hund ein guter Partner und Freund wird, hängt einzig und alleine vom Besitzer ab.

1

Border Collie: ruhig?!

Wenn Du mit ihm drei Stunden draußen bist und ihn viel laufen lässt, dann wird er danach gerade gut warm sein und hoffen, noch fünf Stunden weiter laufen zu dürfen.

Du hast eine "Rennmaschine" mit vier Beinen vor Dir. Diese Hunde sind auf sehr viel Laufen gezüchtet, das muss Dir klar sein. Hier hast Du einen Link für eine Seite auf der sehr gute Informationen über Border Collies stehen:

www.planethund.com/hundewissen/border-collie-problemhund-2808.html

Übergewicht bei Hunden lässt sich immer sehr gut über das Fressen regulieren.


MrToastily 
Fragesteller
 29.05.2014, 09:55

Danke für deine Antwort! Ich wes das ich eine kleine Sportmaschine habe :))

0

Hallo,

als Hundeverhaltensberater kann ich nur davon abraten, den Hund in diesem Alter kastrieren zu lassen. Ein Border Collie ist vollständig entwickelt mit ca. 3 Jahren, vorher sollte man nicht in die Chemie des Hundes eingreifen.

Eine jetzige Kastration ist einfach nur Geldmacherei für Eure Tierärztin!

Ihr habt einen Border Collie, der ist nun mal wahrsten Sinne des Wortes ein regelrechtes Arbeitstier. Der möchte und möchte und möchte. Mit 6 Monaten hat er Power!! Hier liegt es nun an Euch (Dem Halter), den Hund zu erziehen und ihm auch klar seine Grenzen aufzuzeigen, damit der Hund lernt, wann seine Ruhe zeiten sind und wann er sich zurücknehmen muss und wann mit ihm gearbeitet wird.

Lastet den Hund geistig und körperlich aus. Pures Gassi gehen fordert den Hund weder geistig noch körperlich, so wie es viele Hundehalter meinen.

Wenn Ihr also eine gute Mischung zwischen der geistigen und körperlichen Auslastung findet, dann werdet Ihr auch mit der Zeit mehr und mehr einen ruhigen Hund bekommen.

Sollte sich im Alter ein Verhaltensproblem entwickeln wie z. B. eine Artgenossenaggression, dann bitte aber auch nicht direkt zum Tierarzt laufen um ihn kastrieren lassen. Bevor eine Kastration gemacht werden sollte, holt Euch kompetenten Rat in form eines Hundeverhaltensberaters, der Euch und Euren Hund vor Ort einmal begutachten kann um dann Euch behilflich sein kann geeignete Trainingseinheiten an die Hand zu geben oder aber auch zu sagen, dass eine Kastration tatsächlich angebracht wäre.

Und selbst dann, gibt es immer noch die Möglichkeit einen Kastrationschip zu setzen, der 6 Monate lang hält und man in der Zeit sehen kann, ob tatsächlich eine Kastration überhaupt eine Verhaltensänderung herbeiführen würde.

Von daher, bitte immer ruhig und geduldig mit Euer Fellnase bleiben, dann wird auch ohne tierärztlichen Eingriff sich alles so fügen, wie Ihr es wollt.

Falls Ihr noch Fragen haben, schaut doch auf meiner Webseite http://www.sit-happens.de oder schickt mir darüber eine E-Mail. Gern beantworte ich Euch weitere Fragen.

Entschuldige, aber deine Tierärztin ist wohl mehr an Geld interessiert als am Wohl deines Hundes. Die würde ich schnell wechseln. Wenn überhaupt, dann kastriert man einen Hund erst im 2 Lebensjahr, da er bis zu diesem Zeitpunkt noch wichtige Hormone bildet, besser man erspart seinem Hund das jedoch. Die Hormonenproduktion spielt nämlich eigentlich auch danach immer noch eine wichtige Rolle. Wenn diese durch eine Kastration abgesetzt wird, dann kommt es später ggf zur Wesensveränderung, der Hund entwickelt Unsicherheit und verliert seine Stubenreinheit. Über die Folgen einer Kastration gibt es schon Bücher.

Bitte sehe von einer Kastration also ab, sowas ist nur aus gesundheitlichen Gründen notwendig!


MrToastily 
Fragesteller
 29.05.2014, 14:14

Ok danke für deine Antwort

1