Bootloader deaktivieren für root notwendig?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zum rooten muss der Bootloader unlocked sein und nicht "deaktiviert". Wenn du nicht viel über das rooten weisst dann les dich im Forum XDA erstmal ein. Ausserdem würde ich dir von Apps wie KingRoot abraten, solche Apps sind von unbekannten Developern und diese apps hacken dein Handy um es anschliessend zu rooten. Der normale Weg zum Root sollte immer so sein

-Bootloader unlocken

-Eine Recovery haben/installieren

-Mit der Recovery die Root Datei flashen

Mit diesem Weg weiss das System, dass du gerootet bist, mit 1 click root Methoden sieht es aber anders aus. Diese Apps benutzen Exploits und benötigen nichtmal das unlocken des Bootloaders, sie finden Bots im Android Gerät und installieren Root Datein auf dein Handy. Mit einer Anwendung versucht diese App mithilfe der Root Dateien irgendwie Root Rechte zu bekommen. Das bedeuted, dass diese Apps dein Handy hacken um an Root Rechten zu gelangen. Wie gesagt ist dabei nichtmal der Bootloader unlocked und das Gerät weiss in manchen Fällen nichtmal, dass das Handy gerootet ist. Ausserdem hat jemand nachgeschaut und gesehen, dass KingRoot mit einem Server in China verbunden ist... Ausserdem hat die Anwendung Rechte aus alles und braucht dich nicht mehr fragen. Kingroot ist nicht umsonst auf XDA gebannt worden... Falls du doch eine 1 click root app benutzt hast dank @ifixit953 dann installier dir die Supersume app im Internet. Diese löscht Kingroot und installiert Supersu. Ich vertraue auch Supersu nicht weil es seit neuem nicht mehr open source ist. Am besten wäre Magisk wenn du möchtest kann ich dir eine Anleitung machen wie du dein Handy rootest wenn du mir dein Modell einmal sagst.


L4ze3 
Fragesteller
 03.06.2021, 16:12

Mein Bootloader ist bereits unlocked. Mein gerät ist ein Sony Xperia E5 (F3311) Android 6.0, Kernel Version 3.18.19+. Wäre hilfreich wenn du mir helfen würdest weil ich im Internet nichts zu diesem gerät gefunden habe, auch auf XDA nicht. Da gab es eine möglichkeit ein E5 zu rooten aber es ist für eine andere Kernel Version.

0

Wenn du den Bootloader deaktivierst, dürfte das Smartphone gar nicht mehr starten. Er ist dafür zuständig, dass das Betriebssystem startet.

Man spricht vom Bootloader öffnen (unlock) und schließen (lock).

Zum Bearbeiten von Systempartitionen muss der Bootloader geöffnet sein. Zum Rooten muss man auf Systempartitionen schreiben.

Man muss zum Rooten den Bootloader öffnen.

So viel ich weiß brauchst du den Boot Loader nur zu deaktivieren , zB um Custom Roms zu installieren. Sprich ein anderes Betriebssystem zu installieren.

Aber wenn du den Root brauchst um Funktionen zu aktivieren die es davor nicht gab brauchst du kein Bootloader.

Am simpelsten rootest du dein Handy mit Kingroot


L4ze3 
Fragesteller
 07.05.2021, 01:28

Wie hoch ist die chance dabei in einem Bootloop stecken zu bleiben oder das etwas schief geht bei Android 6.0?

0