Bodybuilder sind so schwach?

7 Antworten

Weil das „normale“ Fitnesstraining nur dafür sorgt, dass die Muskeln sich aufpumpen, was nicht viel bringt, weil man erstens nichts mals ne Gerade schlagen kann und zweitens nicht wirklich stärker wird


ANnabelle444 
Fragesteller
 26.07.2022, 17:02

Jo Bruder hast recht und ich frage mich vom Ding her auch wieso man überhaupt ein Bodybuilder werden will.

Sicher geht Fitness Klar und ein breiter Körper, aber nicht so breit wie diese überdimensionalen Bodybuilder die 120 oder 140Kg wiegen.

Und man sollte immer Ausdauersport betreiben, davon gibt es viele Variationen und Arten wie Boxen, Laufen, Radfahren, Ringen (Ringen ist die Hölle)

1
AbuSaladin1  26.07.2022, 17:03
@ANnabelle444

Ich finde Boxen weitaus strenger als Ringen. Man macht an sich Bodybuilding um gut auszusehen.

0
ANnabelle444 
Fragesteller
 26.07.2022, 17:06
@AbuSaladin1

Boxen? Glaub ist es nicht!

Wahrscheinlich machst du beim Ringen was falsch, da es viel anstrengender ist, aber ja an sich finde ich Boxen viel geiler und macht auch mehr Spaß da Ringen voll einseitig ist

0
AbuSaladin1  26.07.2022, 17:16
@ANnabelle444

Ich weiss nicht, bin jetzt kein Ringer oder so, aber so war es für mich, als ich beim Ringen war

0

Vielleicht mal von den Basics (ist sehr rudimentär):

  • Es gibt (der genaue Name ist jetzt egal) rote und weiße Muskulatur. Egal, wo. Die rote ist ausdauernd, gut durchblutet, wächst nicht schnell. Sie wird direkt durch das Blut versorgt (Sauerstoff, Nährstoff). Die Weiße ist stabil, weniger durchblutet, stark, hat viel Wachstum. Sie hat gewisse Vorräte in sich, braucht aber eine Pause, wenn die Vorräte aufgebraucht sind.

Stell dir mal folgende Körper vor:

  • Triathleten, Schwimmer, Radfahrer, Läufer. Die brauchen Muskeln, die auch nach X Stunden noch ausreichend versorgt sind. Die müssen vielleicht stundenlang laufen. Muskeln, die schwer aber nicht versorgt sind, würden sie mitschleppen ohne etwas davon zu haben. Die absolute Kraft in einem Moment ist nicht gefragt.
  • Kampfsportler, Ringer, Judoka, Sambo-Kämpfer: die brauchen eine gewisse Ausdauer, aber in einer Zehntelsekunde müssen sie die passende Kraft entwickeln (evtl. auch sehr lange halten). Da muss eine gute Mischung her.
  • Gewichtheber, Sumo-Kämpfer: die Kraftentwicklung ist sehr kurz aber absolut maximal. Dafür müssen sie aber nicht stundenlang durchhalten. Das ist zweitrangig.
  • Wrestler: da muss eine Mischung zwischen dem Bodybuilder und einem Kampfsportler her. Die Show muss immer perfekt aussehen.
  • Bodybuilder: Die Kraft- und Ausdauerleistung ist nicht entscheidend, sondern, wie der Muskel aussieht, wie er definiert ist etc.

Jeder von denen stemmt tonnenweise Eisen und macht Geräteübungen, aber immer mit einem anderen Hintergrund (daher haben auch alle komplett andere Diäten und eine andere Zusammensetzung der Muskelmasse). Die darf man nicht in einen Topf werfen. Deswegen sieht auch jeder Körper anders aus.

Nur als Hintergrund: ein normaler Mensch hat vielleicht ca. 20 kg Muskelmasse (gelesen). Sumo-Ringer sind fett? Das glaubt jeder, aber die haben (alles Schnitt) 40kg Muskeln und mehr. Die trainieren auch jeweils den ganzen Tag, aber speziell für ihren Sport.

Es kommt immer darauf an, wie die Muskeln aufgebaut werden (Training und Diät) - das hängt aber von dem Bedarf ab. Sieh dir die vier Körper einfach mal an - total verschieden. Jeder eben genau so wie er es braucht. Dafür hat jeder Trainings- und Ernährungspläne. Keiner ist schwach oder stark, sondern er ist eben trainiert für seinen Sport.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ANnabelle444 
Fragesteller
 26.07.2022, 17:56

Ist ja alles schön und gut und jedem das seine, da habe ich selbstverständlich nichts dagegen einzuwenden.

Jedoch wird sich ein Athletischer Körper (Ringer, Boxer, Radfahrer, Fitness in Maßen usw......) deutlich und ebenso merkbar als nützlicher im Alltag sowie in vielen anderen Aktivitäten erweisen, was im gegensatz bei Sumo Kämpfern (was Fettsäcke sind) und Bodybuildern (meine die richtig Breiten) nicht der Fall sein wird/ ist.

0
norbertk62  26.07.2022, 18:00
@ANnabelle444

Das ist Optik - beurteile einfach die Leistungen, aber guck die dazu auch die jeweiligen Trainingsmethoden an. Kein Untrainierter würde ein einziges der (echten) Trainings einer einzigen der Sportarten überstehen. Einfach gut informieren. Das ist großes Kino.

1
ANnabelle444 
Fragesteller
 26.07.2022, 18:24
@norbertk62

Geb ich dir recht

Sozusagen war das worauf ich hinaus will nichts weiter außer das ein Athletischer Körperbau dir bei vielen verschiedenen Situationen/ Notfällen/ Heiklen Vorfällen am meisten helfen wird.

1
norbertk62  26.07.2022, 18:31
@ANnabelle444

Ja - das hängt immer davon ab, was man macht. Wo siedle ich bei diesen Körpern den Mauerer, den Dachdecker, den Elektriker, den Fliesenleger, den Pfleger, den Sanitäter ein?

Immer je nach Bedarf - kein gut, kein schlecht - nur anders, nach Bedarf

1

Body - Building ist reine Schau.

Hast Du schon einmal einen Strong-man contest gesehen ? Keiner Dieser wirklich starken Männer ist schlank oder sieht aus wie ein Body - Builder. Ausdauer und reale Stärke haben die Muskelprotze auch nicht. Ich habe als Ausbilder beim militaire manchmal solche Typen gehabt. Laufen ? SIE waren die Ersten die keuchend zusammen brachen. Gepäckärsche.? Nach den ersten 20 - 25 Km war von denen keiner mehr dabei. Kampfausbildung waffenlos ? Viel zu unbeweglich um effektiv Fußtechniken oder Würfe auszuführen.

Du hast völlig Recht, in einem realen Kampf sind Body - Builder ungeeignet.


viel Muskeln brauchen viel Sauerstoff und durch diese vielen Muskeln bist du auch träge

Bodybuilding ist ja auch für Show da gibts ja Wettkämpfe wer besser aussieht und posen kann

Weil sie eine völlig unnatürliche und unbrauchbare Muskelstruktur haben. Viele Muskeln sieht man gar nicht, sind aber für manche Bewegungen essentiell. Ich habe mal locker im Armdrücken gegen einen gewonnen, dessen Oberarme dreimal so dick wie meine waren. Auf die Oberarme kommt es nämlich bei fast nichts und beim Armdrücken schon gar nicht an.