Blutphobie loswerden?

6 Antworten

Hm, wenn es so schlimm ist, dass dich alleine schon das Sprechen über Blut umhaut, solltest du da wirklich mit einem Profi dran arbeiten. Da kommst du über deinen Hausarzt oder noch Kinderarzt dran.

Und ehrlich gesagt würde ich das mit der Aktivität im DRK erstmal auf Eis legen, bis du besser mit dem Thema umgehen kannst. Denn es werden gerne Geschichten von vergangenen Einsätzen erzählt, und es wird immer irgend jemand dabei sein und was von seinen Erlebnissen zum Besten geben, der nicht weiß dass er dich damit auf die Matte schickt.

Und ehrlich gesagt täte ich mich als Gruppenleiter o.ä. sehr schwer, diese Unterhaltungen zu verbieten. Ist einmal wichtig, damit die Einsatzkräfte das Erlebte verarbeiten können, auf der anderen Seite können die "jungen Schützlinge" durch solche Erlebnisberichte sehr viel lernen.

Das beste, um Phobien loszuwerden, ist sich Schritt für Schritt immer mehr der Situtation auszusetzen. Vielleicht könntest du erstmal mit Serien anfangen, wo sowas oft vorkommt (Arztserien oder so). Dann vielleicht mal selbst zur Blutspende gehen.

So dumm es klingen mag, du solltest in dem Fall psychologische Hilfe annehmen und dann versuchen dich Schritt für Schritt mit deiner Angst/Phobie auseinanderzusetzen. Ich hatte auch immer Probleme mit Blut zu sehen - ich habe es aber überwunden, als ich schwerkrank wurde und im Sterben lag. Ich hatte so unglaublich viel mit Blut, Blutabnehmen, Bluttransfusionen, arterieller Zugänge, ZVK, Spritzen und Operationen zu tun, dass meine Angst nicht mehr so groß ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

K158l03 
Fragesteller
 12.08.2019, 12:27

Das tut mir leid für dich, dass du es auf diese Art lernen musstest. Ich hoffe dir geht es inzwischen wieder besser! :-)

3
meeeellie  12.08.2019, 12:37
@K158l03

Dankeschön! ☺️ Das ist in Ordnung so, anders hätte ich es wohl kaum überstanden und das obwohl ich eigentlich Medizin studieren will bzw wollte (mittlerweile bin ich leider erwerbsunfähig). Ich hab mir sogar auf YouTube eine ganze Lebertransplantation angeschaut, bevor ich transplantiert wurde. Ich musste mich damit also auseinandersetzen. Vielleicht hilft es dir auch dich ganz langsam damit auseinanderzusetzen, egal ob über YouTube oder Bücher, eine Serie oder ein Film. Meine Schwester hat sich damals psychologische Hilfe genommen, um ihre Krankenhaus und Spritzen/Blutabnehmen Phobie zu überwinden und sie geht zwar nicht mehr hin und hat es nicht ganz überwunden, aber es schränkt ihr Leben nicht mehr so extrem ein! Ich wünsch dir alles Gute!☺️🍀

3

Tut mir leid, aber wenn du kein Blut sehen kannst, bist du nicht gut beim Roten Kreuz aufgehoben. Ich wüsste jetzt auch nicht was man dagegen machen kann, da diese Phobie ja besonders schwer zu kurieren sein sollte für dich. Wenn nur das Sprechen darüber schon Schwindel verursacht, solltest du darüber nachdenken dich gleich ganz vom Roten Kreuz und allgemein Wundbehandlungsberufen/-vereinen zu verabschieden


K158l03 
Fragesteller
 12.08.2019, 12:28

Hmmm bin seit 5 Jahren bei der Feuerwehr, habe da ja nicht soviel mit Verletzungen zu tun in der Jugend aber konnte das dann auch als Feuerwehrmann ein Problem werden im Einsatz?

1
Krayt  12.08.2019, 12:42
@K158l03

Wenn du im Ernstfall jemanden retten musst und diese Person durch einen Unfall stark blutet könnte es dann sehr heikel werden. Im schlimmsten Fall wirst du dann an der Unfallstelle (auch eine Gefahrenstelle!) Ohnmächtig und riskierst dadurch dein Leben und das des Unfallopfers. Ziehe dir dafür besser einmal einen der Feuerwehrmänner zu Rate und suche eventuell auch das Gespräch mit einem Arzt. Da durch die Phobie du und andere in einer Tätigkeit als Feuerwehrmann/Sanitäter gefährdet werden können, ist hier größte Vorsicht geboten

0

Es gibt Therapeuten die auf solche Phobien spezialisiert sind.. Die machen dann Verhaltenstherapie mit dir :)


K158l03 
Fragesteller
 12.08.2019, 12:29

Alleine geht das nicht? Ohne Therapie?

0