Bluetooth Kopfhörer im Flugzeug?

6 Antworten

Ganz so einfach wie sie hier oft dargestellt wird, ist die Sache natürlich nicht, denn es gibt keine pauschal richtige oder falsche Antwort.

Im (noch immer gültigen) Originaltext des Luftfahrt-Bundesamtes (LBA) vom 02.10.2014 heißt es (Auszug): 

"Das Luftfahrt-Bundesamt informiert dazu aus seinem Zuständigkeitsbereich (mit Bezug auf eine EASA-Regelung und die EU-OPS): 

In der Bundesrepublik Deutschland ist gemäß § 27 Abs. 3 Luftverkehrsgesetz (LuftVG) der Betrieb von elektronischen Geräten, die nicht als Luftfahrtgerät zugelassen sind und Störungen der Bordelektronik verursachen können, in Luftfahrzeugen nicht zulässig. (Und Bluetooth ist ja ein Funksystem)..." 

Und weiter, falls ein Betrieb ermöglicht werden soll: 

"Hierfür müssen die deutschen Luftfahrtunternehmen in Zusammenarbeit mit den Luftfahrzeug-Herstellern bzw. Entwicklungsbetrieben nachweisen, dass die Nutzung von PED (damit sind Personal Electronic Devices gemeint) den sicheren Betrieb der Flugzeuge und der Bordelektronik nicht stören." 

So, dass bedeutet, dass Du zunächst einmal alle Antworten, die sagen "JA, geht", mit Vorsicht genießen musst, denn kaum jemand wird die Betriebshandbücher aller Airlines kennen. Außerdem wird etwas Falsches nicht dadurch richtig, weil alle es falsch machen. 

Und in der EU-OPS heißt es u. a.: 

"Der verantwortliche Luftfahrzeugführer kann im Rahmen seiner Befugnisse den Betrieb dieser Geräte auch unabhängig von Störungen der Bordelektronik jederzeit untersagen. Die Passagiere haben den Anweisungen entsprechend zu folgen." 

Das heißt für Dich, dass Du Dich den Sicherheitsinstruktionen entsprechend verhältst oder vor Inbetriebnahme einer BT-Verbindung die Flugbegleiter fragst. 

Außerdem: Was spricht dagegen, einen kabelgebundenen Kopfhörer zu benutzen? 

Hey Tyler,

ja das darf man :) Fliege auch immer mit meinen Bluetoothkopfhörern und zu mir hat noch niemand etwas gesagt. Allerdings gebe ich zu, dass ich jetzt nicht offen damit herumwinke, also vielleicht hat man es nur nicht gesehen :)

glg

Das hängt von der Airline ab oder sogar von der Crew - manche sind da strenger, andere nicht.

100% sicher sein kann man sich nie. Benutze Kabel und du bist auf der sicheren Seite.

Du darfst. Die Kopfhörer sind während dem ganzen Flug (inkl. Start und Landung) erlaubt.

Generell haben solche Geräte keinen Einfluss mehr auf die Technik von heute. Dass man den Passagieren sagt, sie sollen ihre Geräte beim Start und bei der Landung deaktivieren oder ausschalten, ist schon fast lächerlich. Hätte das einen Einfluss, wären sie nämlich aus Sicherheitsgründen überhaupt nicht erlaubt und müssten ins reguläre Gepäck.

Ja darfst du. Da stört gar nichts ^^