Bluetooth Blitz Selbstbauen Wie?

4 Antworten

Du kannst den "sinnvoll" nur als Dauerlicht benutzen, als Blitz-Ersatz wird das nix, weil bis der richtig hell ist, ist die Belichtungszeit schon vorbei.


BMATechnik 
Fragesteller
 23.02.2024, 12:30

ich habe den Strahler auf Led umgebaut deshalb auch die idee des Blitzlichtes

0
beamer05  23.02.2024, 12:33
@BMATechnik

Eine "echte" Blitzröhre ist (wahrscheinlich) dennoch schneller und präziser für den Zweck, aber ... Versuch macht kluch...

Wie schon @ghost40 bemerkte: Studioblitze sind dafür besser geeignet, passende Lichtfarbe, exakt steuerbar, bekannte Zünd- und Leuchtzeiten... halt für Foto gemacht.

Und gibt es schon für günstig!

1

Ein Theaterscheinwerfer ist aber kein Blitz und du wirst auch nie die Eigenschaften eines Blitz auf einen Scheinwerfer übertragen können.
Du kannst weder den exakten Zeitpunkt des maximalen Lichtstroms noch die Dauer (und somit die Energie) beeinflussen.
Warum kaufst du nicht einfach einen günstigen Studioblitz?

Schau dir mal die Zeiten auf https://fotovideotec.de/aufnahmelicht/07_blitz_leuchtdauer.html an, die Blitzzeiten liegen gut und gerne im Bereich unterhalb einer Millisekunde, 1/1000 Sekunde.

Es ist schon ein elektronischer Aufwand, innerhalb dieser Zeit genügend Energie zu einer LED zu bekommen. Sorry, das wird deine Kompetenzen weit überschreiten.

Kurz und schmerzhaft: lass es bitte einfach sein, wenn du dich mit Elektronik nicht befassen möchtest.

Ähm was genau soll denn der Unterschied sein, ob du ihn jetzt dauerhaft an hast oder ob er kurz blitzt? Der Scheinwerfer hat ja im Gegensatz zu einem Blitz keinen stärkeren Output wenn er nur kurz an ist.

Wie schon gesagt wurde, bis die Lampe angeht, auch wenn du ne LED reingetan hast, ist die Verschlusszeit schon rum. Das wäre also kompliziert, das so umzubauen, dass die Lampe ne Sekunde früher angeht, dann löst die Kamera aus und dann geht die Lampe nochmal aus (wie beim Handy). Selbst wenn du also über den Mittenkontakt am Blitzschuh als Auslöser gehst, wird das also nix, weil die Kamera vom Scheinwerfer das Signal bekommen muss "Jetzt bin ich an".

Warum nicht einfach die Lampe anlassen und dann machst du die Fotos?