Blitzer Italien?

6 Antworten

Gibt es Möglichkeiten hohe Bußgelder rechtlich zu umgehen oder sich auf eine vergleichszahlung zu einigen?

Sicher nicht, die werden auch hier in Deutschland eingetrieben, und zwar bis zum letzten Cent.

https://www.bussgeld-info.de/strafzettel-italien/#strafzettel-aus-italien-eine-vollstreckung-in-deutschland-ist-moeglich

Ich kann mir vorstellen, dass es um mehrere tausend euro geht

Tja, dann fang schon mal mit dem Sparen an.


ratsucher1912 
Fragesteller
 27.05.2023, 15:49

Das ist das Problem an der engstirnigen Gesellschaft. Das schlimmste was mir passieren kann ist, dass ich die nächsten Jahre nicht nach Italien reisen kann. Dafür suche ich eine Lösung

0
BMT216A  27.05.2023, 15:50
@ratsucher1912

Engstirnige Gesellschaft?!?

Unglaublich...

Und nochmal, das Geld wird hierzulande mittels Rechtshilfe eingetrieben, Du wirst das zahlen.

3
DerBayer80  27.05.2023, 15:51
@ratsucher1912

Dein Problem scheint eher zu sein das du dich nicht unter Kontrolle hast beim Autofahren und dann auch noch so uneinsichtig bist, das du meinst dich vor der gerechten Strafe drücken zu können. Gerade du bist somit ein Beispiel für eine engstirnige und egoistische Gesellschaft

2

Du wirst da nicht auskommen. Die Bußgelder werden auch in Deutschland eingetrieben. Wenn du nicht bezahlst, ist beim nächsten Italien Besuch ganz schnell Mal das Auto weg. Viel Spaß damit


ratsucher1912 
Fragesteller
 27.05.2023, 15:50

Ist ein firmenwagen. Der muss nicht mehr dorthin

0
DerBayer80  27.05.2023, 15:52
@ratsucher1912

Aber du selbst. Deine Firma wird dich ganz schnell als Fahrer angeben wenn die ganzen Tickets dort eintreffen. Dann stehst du in Italien sehr schnell auf der Liste

2
ratsucher1912 
Fragesteller
 27.05.2023, 15:53
@DerBayer80

Wenn würde es sowieso die Firma zahlen, jedoch möchte ich das ungern zumuten

0
DerBayer80  27.05.2023, 15:55
@ratsucher1912

Nein das bezahlt die Firma nicht. Das lustige ist, das darf die Firma nicht, wegen der geltenden Fahrerhaftung. Außerdem wird sich deine Firma hüten deinen sch. Zu bezahlen. Ich fahr selbst seit Jahren Firmenfahrzeuge als erzähl mir nix davon

2
ratsucher1912 
Fragesteller
 27.05.2023, 16:12
@DerBayer80

Tja dann kennst du meine Firma bzw die umstände nicht. Wenn mir gesagt wird ich muss Gas geben, um Prominente vom Flughafen abzuholen, dann zahlt die Strafe sehr wohl meine Firma. Ich habe nach langjähriger Fahrpraxis in meinem Leben zwei Knöllchen bekommen und nicht einen Punkt. Ich habe mich an die Italiener drangehängt, da sowieso jeder zu schnell unterwegs ist und es wie oben beschrieben dringend war. Mit meinem vorgesetzten ist das bereits geklärt. Es geht um schadensbegrenzung, da ich aktuell nicht abschätzen kann, ob und wie oft ich geblitzt wurde. Einem Blitz habe ich Keim einziges mal gesehen

0
ratsucher1912 
Fragesteller
 27.05.2023, 16:16
@DerBayer80

Mir geht es einfach tierisch auf die nerven, dass hier sofort moralisch argumentiert wird was ich (impliziert) für ein a*loch bin und verkehrsrowdy. Wenn der Typ nicht rechtzeitig angekommen wäre, dann wäre der Schaden wohl höher ausgefallen

1
BMT216A  27.05.2023, 16:23
@ratsucher1912
...dass hier sofort moralisch argumentiert wird was ich (impliziert) für ein a*loch bin und verkehrsrowdy.

Da muss man nichts implizieren:
So wie Du Dich hier und in Deinen bisherigen Fragen darstellt, ist das so.

Unglaublich...

2
DerBayer80  27.05.2023, 16:24
@ratsucher1912

Nochmal, die Firma wird deine Tickets sicher nicht bezahlen, aus dem von mir genannten Gründen. Alles andere wäre ein gefundenes fressen für die Behörden inkl Finanzamt.

2
DerBayer80  27.05.2023, 16:26
@ratsucher1912

Es ist egal wie und was, aber dein Verhalten und deine uneinsichtigkeit machen dich zu genau dem was du hier behauptest. Da gibt es kein wenn und aber. Bei sowas sollte man dann die Eier haben und den Mist den man gebaut hat auch eingestehen und dafür seinen Hintern hinhalten und nicht versuchen sich heimlich davon zu machen. Es gibt gewisse Grundwerte in einem Leben und genau das gehört da eben dazu.

2
ratsucher1912 
Fragesteller
 27.05.2023, 17:49
@DerBayer80

Ich komme nun doch nicht um eine Antwort herum. Nachdem ich mich nun rechtlich beraten habe lassen , wird nichts auf mich zukommen. Da ich nicht der Fahrzeughalter bin, in Italien der Halter und in DE der Fahrer verantwortlich ist, werden die Bescheide mit höchster Wahrscheinlichkeit nicht in Deutschland vollstreckt. Grund dafür ist wie genannt der Unterschied in der Haftung. Hätte ich mir gleich denken können, dass hier nix gescheites kommt.

Ps: meine Freunde, Bekannten und Kollegen schätzen mich genau dafür, dass ich für alles eine Lösung finde :)

0

Es gibt immer eine Möglichkeit, Bußgelder zu umgehen: Indem man sich an die Regeln hält. Wenn man das nicht tut, muss man eben zahlen. Oder fragst du etwa nach illegalen Methoden?!?


ratsucher1912 
Fragesteller
 27.05.2023, 15:48

Nein, ich frage nach legalen Methoden. Und die gibt es sehr wohl. Jedoch kenne ich mich nicht gut genug aus. Ich brauche keine moralpredigt, sondern eine lösung

0
LisaAusPisa  27.05.2023, 15:53
@ratsucher1912

Die Lösung: Zu seinen Taten stehen, bezahlen und im Idealfall daraus lernen. Aber da hab ich eher nicht so viel Hoffnung.

Witzig übrigens, wenn du mit dem Firmenwagen unterwegs bist. Da muss dann dein Arbeitgeber bei "legalen Methoden" auch noch mitspielen...

2

Leider nicht also da Italien zu nahe ist, haben die so eine Art Vertrag mit DE und die Bußgelder können eingetrieben werden auf die Höhe Summe :/ Aus der Türkei kenne ich es , dass man es zwar mitgeteilt bekommt per Post, und bei Nichtzahlung darf man sich nicht mehr dort blicken lassen :D

Wenns mit deinem vorgesetzen angesprochen ist, ist doch alles Gucci. Ich verstehe es wenn du auf die Moralprediger hier keine Lust hast. Ist zu einem sehr pessimistischen Forum geworden, war mal anders früher


ratsucher1912 
Fragesteller
 27.05.2023, 18:34

Ja, danke dir! Mir kommt es so vor, als werden die Denunzianten und Moralapostel immer mehr.

Und ich fahr in der Regel nicht wie ein verrückter, aber niemand ist perfekt und Fehler passieren. Die Italiener fahren teilweise schneller als die deutschen hierzulande. Nur wissen die eben, wann der blitzer kommt.

Ich ärgere mich nur über meine Blödheit. Dachte die schilder stehen für autobahnpolizei und Kontrollen, nicht für blitzer

1
RainTager  27.05.2023, 18:35
@ratsucher1912

Ich wünsche dir nur das Beste :D Eigentlich kannst nur leider abwarten bis der Brief bei der Firma ankommt, was da genau drinne steht

1