Wie ist Blitze ohne donner möglich?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

licht ca. 300.000km je sekunde

schall ca. 0,32km je sekunde

wenn ein blitz kommt siehst du ihn auch durch wolken hindurch und über weite entfernung der schall braucht entweder sehr lange oder wenn der blitz hoch genug war hat er vielleicht nicht genug druck erzeugt um eine entsprechend kräftige schallwelle zu erzeugen die du hören kannst

und nun ein tipp von mir wenn du gute blitze sehen willst setz dich in ein auto und fahr beim nächsten gewitter zum nächsten windpark wenn du glück hast kannst du blitze sehen die in die flügelspitzen einschlagen und dann mit der flügelspitze einen bogen um das windrad machen und wichtig nimm ne videokamera mit

Wenn ein Baum umfällt, entsteht meißtens ein Geräusch, egal ob jemand es hört oder nicht.

Blitze (Licht) breiten sich schneller und weiter aus als Donner (Geräusch), daher kann es vorkommen, dass ein weit entferntes Gewitter zu sehen, aber nicht zu hören ist, obwohl es unmittlebar dort natürlich schon gedonnert hat.

Licht ist das schnellste das es nach menschlichem Wissen gibt.Die Blitze die Du siehst aber (den entsprechenden Donner nicht hörst) befinden sich in relativ grosser Entfernung von Dir. Zu jedem Blitz gibt es natürlich auch den entsprechenden Donner,da das ganze sich aber wie gesagt in grosser Entfernung von Dir abspielt geht dem Donnergrollen auf dem Weg zu Dir "die Puste aus".

Obwohl Gewitterblitze zu den am längsten studierten Naturphänomenen gehören, sind die der natürlichen Blitzentstehung zugrundeliegenden physikalischen Gesetzmäßigkeiten bis heute noch nicht zweifelsfrei erforscht. Eine Blitzentladung ist dabei deutlich komplizierter als eine reine Funkenentladung.

Das stimmt nicht. Der Donner entsteht durch die plötzliche Ausdehnung der Luft, die durch den extremen Temperaturanstieg der Luft beim Durchgang eines Blitzes verursacht wird.

Eigentlich ist ein Blitz nichts anderes als ein Kurzschluß, aber ein gewaltiger. Zwei Drittel zucken in einer Gewitterwolke herum, mitunter auch zwischen zwei Wolken oder aus der Wolke heraus. Nur ein Drittel findet den spektakulären Weg zur Erde. Der Donner ist das Zusammtreffen von Kalt und Warmfronten. Daher kann das eine auch ohne dem anderen geschehen.

Quelle: http://www.wetterklima.de/seminar/blitz/blitz1.html


Matto247  23.06.2016, 22:09

Zitat: "Der Donner ist das Zusammtreffen von Kalt und Warmfronten. Daher kann das eine auch ohne dem anderen geschehen." - Das ist Unsinn! Der Donner ist Folge eines Blitzes. Das eine kann nicht ohne das andere geschehen.

1