Blaue Augen bei Schwarzem Labrador Welpen?

4 Antworten

Hallo,

mit 3 Wochen haben Welpen sehr häufig noch dunkelblaue Augen. Die richtige Augenfarbe entwickelt sich erst etwas später.

Bei reinrassigen Labradoren ist also Augenfarbe nur braun oder haselnussfarben erlaubt - bei einer anderen Augenfarbe wäre der Hund also ein Mischling.


Berni74  23.11.2016, 11:32

Nicht zwingend. :-)

Wenn er aus einer seriösen Zucht mit Stammbaum kommt, ist er kein Mischling, sondern trotzdem noch reinrassig. Ist aber dann zuchtuntauglich.

0
dsupper  23.11.2016, 11:36
@Berni74

ja, aber dann sollte man sich doch allen Ernstes mal fragen, wo die falsche Augenfarbe dann wohl herkommt? Es war noch nie eine andere Farbe der Augen als braun/haselnussfarben erlaubt, ebenso, wie es nie viele Fellfarben gab. Wenn nun auf einmal dauerhaft blaue Augen da wären - dann müssten diese ja einen Grund haben.

Natürlich gibt es immer mal zu helle Augen - aber keine blauen, so einfach ohne Grund.

1

Wie bei Babys, die auch noch die Irisfarbe im Laufe der Entwicklung ändern ist das auch bei Hundewelpen.

Die wunderschöne blaue Augenfarbe bei den schwarzen Labbiwelpen wird verschwinden und einem wunderschönem, eine Nuance hellerer brauner Irisfarbe weichen.

Das habe ich bei meinem Maxe, einem Do Khyi dann etwas vermisst. Aber der Blick in Augen die dich anlachen und vor Liebe zu Dir strahlen macht das alles mehr als Wett!

Bei katzen ist es jedenfalls so das alle mit blauen augen geboren werden und die augenfarben entwickeln sich dann noch mit der zeit ich denke es ist wahrscheinlich das es bei hunden auch der fall sein kann aber natürlich können diese auch blau bleiben ;D

Natürlich geht das ! :) 

Die Natur macht was sie will ;) oder kennst du nicht den Glöckner 😁