Bist du religiös?

Support

Liebe/r dj2p0,

bist Du auf der Suche nach einem persönlichen Rat oder interessiert Dich die Meinung der Community? Falls Du Dich mit der Community austauschen oder etwas plaudern möchtest, ist das Forum (http://www.gutefrage.net/forum) der richtige Ort für Deine Frage. Dort kannst Du auch die anderen Community-Mitglieder etwas besser kennenlernen.

Hier ist Deine Frage allerdings falsch platziert, weswegen wir Dich darauf aufmerksam machen wollen. Bitte achte darauf, da wir in Zukunft diese Beiträge entfernen werden.

Herzliche Grüsse

Ben vom gutefrage.net-Support

27 Antworten

Also ich glaube an die Bibel, als aller höchster dort Jahwe (Gott) und sein Sohn Yeshua (Jesus), da allerdings der Sabbat im Laufe der Zeit einfach verschoben wurde, also statt denn letzten Tag der Woche (Samstag) diesen zu feiern, wird er heut zu Tage am ersten Tag der Woche gefeiert, so muss ich leider auf die Kirche verzichten. Aber wir gedenken ja auch nicht für andere an unseren Herrn sondern für uns selbst.

Ich persönlich bin agnostischer Atheist , weil ich einfach keinen Grund sehe an einen irgendwie gearteten Gott zu glauben. Als solcher bin ich natürlich nicht Religiös

Ich versuche dem Ursprung entgegenzublicken. Nichts anderes bedeutet das Wort --> religare aus dem Lateinischen.

Meine Glaubenslehre hilft mir dabei ebenso wie die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse.

Lenin postulierte, dass Religion "Opium fürs Volk" ist.

Religion war und ist ein Machtinstrument, das genutzt wird, um Menschen zu steuern, häufig auch zu unterdrücken. Ein Schöpfer(wesen) ist nicht notwendig, um "Existenz" zu erklären.

Ich persönlich glaube an den Gott, der sich uns m. E. in der Bibel offenbart und bin davon überzeugt, dass die Bibel das ist, was sie von sich selbst behauptet zu sein: Gottes wahres Wort und Offenbarung für die Menschheit (vgl. 2. Timotheus 3,16; 2. Petrus 1,21).

Für mich gibt es für die Wahrheit dieser Aussage, dass die Bibel Gottes Wort und Offenbarung ist, viele Gründe, z. B. ihre Argumentation, ihre Logik und ihr Aufbau, die Einzigartigkeite ihrer Entstehung und Überlieferung, der Bereich "erfüllte Prophetie", die Erfahrungen und Erlebnisse, die Christen in ihrem Leben mit Gott machen usw.. Dazu kommt, dass die Bibel mir die Welt und unser Leben am besten beschreibt und erklärt.

Wenn die Bibel recht hat...
- gibt es einen Gott
- hat unser Leben einen wirklichen Sinn und eine Zukunft
- kennt und liebt dieser Gott jeden einzelnen und nimmt Anteil an unserem Leben
- trennt uns Sünde (unser Egoismus und seine Folgen) von Gott
- bleibt diese Trennung auch über den Tod hinaus bestehen, wenn wir nie bewusst auf die Seite Gottes treten
- gibt es weder eine Wiederverkörperung (Reinkarnation) noch Höherentwicklung noch Selbsterlösung
- sind Himmel und Hölle Realitäten
- gibt es nur einen Weg, mit Gott versöhnt zu werden
- können wir über unsere Zugehörigkeit zu Gott eine klare persönliche Gewissheit erlangen.